Erfahrungen mit IKEA-Küchen?
Hallo
Wir haben vor uns eine neue Küche von IKEA zu kaufen, haben aber gehört, dass diese nicht so gut sind.
Wer hat Erfahrungen mit IKEA-Küchen gemacht?
Wie ist die Qualität?
Wenn ihr von einer IKEA-Küche abratet, warum?
Hattet ihr Probleme bei der Lieferung?
Wie war der Aufbauservice?
Viele Dank und viele Grüße
Gwydian
Mehr lesen
Super zufrieden
Hallo Gwydian,
meine Küche ist von Ikea. Sie ist ca 7 Jahre alt und ich hab sie aufbauen lassen.
Sie hat mal 13000 DM gekostet, also war damals nicht ganz billig. Der Service,
die Beratung und Planung hat mir bei Ikea am besten gefallen.
Und es war günstiger als bei anderen Herstellern. Haben viel verglichen.
Die E-Geräte sind sehr gut. Die Schränke, Ausziehschrank, Apothekerschrank,
Drehkarussel u.s.w sind heute immer noch voll intakt.
Der Herd war mal defekt, haben die abgeholt und alles tip top bearbeitet und ersetzt. Kann die Küchen echt empfehlen!
Viel Spass bei der Küchenplanung,
Gruss Sandra
5 -Gefällt mir
Leider nicht zu empfehlen
Aufgrund meiner Erfahrungen kann ich den Kauf einer IKEA Küche nicht empfehlen.
Wir haben im Juni eine Küche geordert, geliefert wurde ca. 4 Wochen später, auch komplett, das war noch zufriedenstellend.
Wir haben die Küche mit einer Basismontage geordert, da wir selbst in der Lage waren, die Schränke zu montieren. Das Angebot lauf Flyer lautete wie folgt. In Basismontage sind bereits 4 Stunden Monteursarbeit enthalten. Aber für weitere Arbeiten kann man den Monteur gerne zu 40 Euro pro Stunde beauftragen.
Beim Kauf der Küche hat uns der Verkäufer von IKEA in Mannheim versichert, dass die Küche auch mit der Beauftragung einer Basismontage durch die zusätzlichen Stunden a 40 EURO fertig montiert werden würde.
Am Tag vor der Montage hat auch der entsprechende Sub-unternehmer von IKEA bestätigt, dass die Küche komplett aufgebaut werden würde.
Am Tag der Montage ist unser Monteur dann aber leider nach 4 Stunden verschwunden und die Küche war nicht fertig. Lediglich die Schränke und Oberschränke waren montiert. keine Griffe, keine Sockelleisten, die Dunstabzugshaube nicht angeschlossen, kurzum, willkommen im Chaos.
Der Monteur hat uns auch nicht mehr angeboten, am nächsten Tag zu kommen. Eine Beschwerdemeldung bei IKEA direkt am nächsten Tag hat dazu geführt, dass IKEA uns dann mal nach ungefähr einer Woche einen Brief zukommen lies um uns mitzuteilen, dass wir telefonisch nicht erreichbar gewesen sind (kann fast nicht sein, da wir hier eine Firmenhandynummer angegeben hatten).
Ist ja auch erstklassig, wir hatten uns auf eine fertige Küche gefreut, fertig an einem Dienstag abend ... wir mussten dann ganz plötzlich selbst die Küche fertig montieren, d.h. die komplette Wochenplanung umstellen, Termien absagen, Urlaub nehmen und in den Blaumann hüpfen.
Mit IKEA haben wir zwischenzeitlich gesprochen. Aber die sagen, dass wir ja bei Ihnen nicht bestellt haben. Der Subunternehmer ist dafür verantwortlich, eine interessante Aussage, wenn man bedenkt, dass IKEA die Montageleistungen in einem Prospekt mit eigenem IKEA logo anbietet. Interessant auch von daher, dass uns der IKEA Verkäufer Zusagen macht, die dann nicht gehalten werden und das Problemchen einfach an einen Subunternehmer abgetreten wird.
Schade, die Küche ist bestimmt nicht schlecht, aber empfehlen kann man aufgrund unserer Erfahrunge den Kauf kaum, insbesondere nicht mit einer sogenannten Basismontage. Schade auch, dass IKEA zwar Serviceleistungen anbietet, diese hinterher aber von Sub-Unternehmern erbringen lässt und die Verantwortung dafür insgesamt nicht annimmt.
Sorry, hätte gerne etwas positiveres geschrieben.
Denn bis zu dieser Erfahrung war ich ein IKEA Fan.
3 -Gefällt mir
Leider nicht zu empfehlen
Aufgrund meiner Erfahrungen kann ich den Kauf einer IKEA Küche nicht empfehlen.
Wir haben im Juni eine Küche geordert, geliefert wurde ca. 4 Wochen später, auch komplett, das war noch zufriedenstellend.
Wir haben die Küche mit einer Basismontage geordert, da wir selbst in der Lage waren, die Schränke zu montieren. Das Angebot lauf Flyer lautete wie folgt. In Basismontage sind bereits 4 Stunden Monteursarbeit enthalten. Aber für weitere Arbeiten kann man den Monteur gerne zu 40 Euro pro Stunde beauftragen.
Beim Kauf der Küche hat uns der Verkäufer von IKEA in Mannheim versichert, dass die Küche auch mit der Beauftragung einer Basismontage durch die zusätzlichen Stunden a 40 EURO fertig montiert werden würde.
Am Tag vor der Montage hat auch der entsprechende Sub-unternehmer von IKEA bestätigt, dass die Küche komplett aufgebaut werden würde.
Am Tag der Montage ist unser Monteur dann aber leider nach 4 Stunden verschwunden und die Küche war nicht fertig. Lediglich die Schränke und Oberschränke waren montiert. keine Griffe, keine Sockelleisten, die Dunstabzugshaube nicht angeschlossen, kurzum, willkommen im Chaos.
Der Monteur hat uns auch nicht mehr angeboten, am nächsten Tag zu kommen. Eine Beschwerdemeldung bei IKEA direkt am nächsten Tag hat dazu geführt, dass IKEA uns dann mal nach ungefähr einer Woche einen Brief zukommen lies um uns mitzuteilen, dass wir telefonisch nicht erreichbar gewesen sind (kann fast nicht sein, da wir hier eine Firmenhandynummer angegeben hatten).
Ist ja auch erstklassig, wir hatten uns auf eine fertige Küche gefreut, fertig an einem Dienstag abend ... wir mussten dann ganz plötzlich selbst die Küche fertig montieren, d.h. die komplette Wochenplanung umstellen, Termien absagen, Urlaub nehmen und in den Blaumann hüpfen.
Mit IKEA haben wir zwischenzeitlich gesprochen. Aber die sagen, dass wir ja bei Ihnen nicht bestellt haben. Der Subunternehmer ist dafür verantwortlich, eine interessante Aussage, wenn man bedenkt, dass IKEA die Montageleistungen in einem Prospekt mit eigenem IKEA logo anbietet. Interessant auch von daher, dass uns der IKEA Verkäufer Zusagen macht, die dann nicht gehalten werden und das Problemchen einfach an einen Subunternehmer abgetreten wird.
Schade, die Küche ist bestimmt nicht schlecht, aber empfehlen kann man aufgrund unserer Erfahrunge den Kauf kaum, insbesondere nicht mit einer sogenannten Basismontage. Schade auch, dass IKEA zwar Serviceleistungen anbietet, diese hinterher aber von Sub-Unternehmern erbringen lässt und die Verantwortung dafür insgesamt nicht annimmt.
Sorry, hätte gerne etwas positiveres geschrieben.
Denn bis zu dieser Erfahrung war ich ein IKEA Fan.
IKEA hat die Sitaution positiv geklärt
Mittlerweile hat sich etwas getan und ich kann meinen vorherigen Artikel in ein positiveres Licht rücken.
WIr haben uns direkt in einem IKEA vor Ort beim Service gemeldet und dort noch einmal nach dem aktuellen Stand gefragt, nachdem wir über einen Zeitraum von ca. zwei Wochen nichts mehr gehört haben.
Dort wurde uns dann freundlich zugehört und uns auch eine kleine Entschädigung angeboten.
Wir sind froh, dass es noch dazu gekommen ist.
Es ist einfach so, dass man sich in der oben geschilderten Situation irgendwann einmal richtig hilflos fühlt.
Wenn ein so großes Unternehmen wie IKEA dann aber in der Lage ist, die Situation noch zu erklären, wenn man sieht, dass man sich einfach auch mal noch für etwas, was ein bischen schief gelaufen ist, entschuldigen kann und wenn man dann auch noch wie schon erwähnt, einen kleinen Ausgleich für die Unanehmlichkeiten erfährt, dann sieht die Welt doch wieder ganz anders aus.
Ich wollte wieder zu IKEA und hatte vor dieser letzten Klärung alleine bei dem Gedanken ein mulmiges Gefühl. Jetzt kann ich wieder guten Mutes dort Einkaufen gehen.
5 -Gefällt mir
Küchenservice bei IKEA Godorf gleich null!
Kaufte bei IKEA einen Backofen, Preis 299,- E
zu Hause stellte ich fest, dass die von der Kochplatte üblicher Weise verwendedte Normsteckverbindung nicht verwendet werden kann, da an dem gekauften Backofen nur lüsterklemmen ohne jede Bezeichnung sind!
Die Normverbindungskabel vom Herd zur Kochplatte sind farbig nicht gezeichnet, woduch ein abschneiden des Normsteckers nicht weiter führt!
also erneute fahrt zu Ekea, um eine entsprechende passende Verbindug zu erwerben!
die schlechte Überraschung dann, Verbindungskabel gibt es nicht bei Ekea!
auf die Frage, wo man derartige Kabel erwerben kann, konnte man bei IKEA nicht eine einzige Adresse angeben!
schreiben Sie doch an den Hersteller und bestellen dort ein Kabel, oder
gehen Sie doch zu einen Baumarkt, oder Küchengeschäft!
inzwischen habe ich 4 verschiedene Baumärkte und 3 Küchenfachgeschäfte aufgesucht!
diese Kabel, die auf Lüsterklemmen geklemmt werden, führt keiner, da veraltete Ausführung!
Man bekommt nur Kabel mit den Steckern zum aufstecken!
(das Kabel habe ich ja ohne Verwendungsmöglichkeit bei diesem Backofen! )
Mir wurde geraten, eine Elektrofirma zu bestellen, die dann an einem Kabel den Stecker abschneidet, und per Messinstrument dann alles durchmisst und Anschließt!
auf die Preisanfrage dazu : 1 Std a 48,- E zuzüglich Anfahrt
50,- E zuzüglich MWST
also nichts bei IKEA erwerben, was mit Technik zusammen hängt!
das wird dann teurer, als im teuersten Fachgeschäft!
Oder kann mir jemand so ein antikes Kabel, für den neuen Herd von IKEA beschaffen?
gruß kurt o172-8320674
1 -Gefällt mir
Gut
Ich hab in meiner letzten Wohnung eine Ikea Küche selbst mit meinem Partner gekauft und aufgebaut.
Die Qualität fand ich gut (sonst hätt ich sie ja nicht gekauft ) Zum Aufbauservice kann ich dir nichts sagen, da wir die Küche ja selbst aufgebaut haben. Hat zwar 2 Tage gedauert, aber es war alles recht logisch erklärt. Zur Langlebigkeit kann ich leider wenig sagen, da ich die Küche nur ein halbes Jahr benutzt habe.
LG
3 -Gefällt mir
Hey
Wir haben vor uns eine neue Küche von IKEA zu kaufen, haben aber gehört, dass diese nicht so gut sind.
Natürlich gibt es da einen Unterschied ob du bei IKEA eine Küche kaufst oder in einem super teuerem Küchenstudio, aber es gibt auch gute IKEA Küchen. Es gibt meistens ein Angebot das ziemlich billig ist, für den Anfang natürlich ok. Aber in einer Küche machst du jede Schublade und jeden Schrank tausende Male auf und zu dann ist natürlich klar dass die etwas billigere nicht allzulange hält.
Ich bin sehr angetan von der Faktum-Küche hierbei kannst du egtl. vom Türgriff bis zur Oberfläche und Arbeitsplatte alles selber auswählen und nach deinem Geschmack gestalten sogar das Innenleben. Und ich finde man kann sich die perfekte Küche erstellen und dass mit einem angemessenen Preis.
Wer hat Erfahrungen mit IKEA-Küchen gemacht?
Wir sind zurzeit noch am planen und machen das bequem von zu Hause mit dem Home-Küchenplaner. Und allein dieser Planer überzeugt schon
Wie ist die Qualität?
Wie gesagt kommt auf den Preis an. Aber ich würde sagen dir wird für jeden Preis die entsprechend gute Qualität gegeben => gutes Preis-Leistungsverhältnis
Wenn ihr von einer IKEA-Küche abratet, warum?
Ich würde die Elektrogeräte nicht von Ikea kaufen. Die guten kosten bei Ikea doch ziemlich viel dafür bekommst du bei Media Markt ein Markengerät ;D evtl. sogar billiger
Hattet ihr Probleme bei der Lieferung?
Hinfahren, abholen, aufbauen ;D
3 -Gefällt mir
Ich find`s gut
Also wir haben uns vor 2 Jahren eine Ikeaküche gekauft und sind damit sehr zufrieden, war natürlich eine sauarbeit die aufzubauen weil auch bei einer küche alles in einzelteilen gelifert wird - aber wenn man ein händchen wie mein mann dafür hat dann passt das schon!
Eines noch am rande, wir habn die griffe im internet bestellt und nicht bei ikea weil uns diese beider menge zu teuer waren haben wir sie bei www.beschlaege-shop.com bestellt.
aber sonst sind wir mit unseer küche 100% zufrieden
ich würde es auch wieder tun
1 -Gefällt mir
Värde Küche
Hi, wir haben diese Modulküche von IKEA - Värde. Also ich bin von der Qualität wirklich begeistert, wir sind schon 2 mal umgezogen in mittlerweile 4 Jahren und der Küche sieht man das nicht an. Ohne Geräte hatten wir damals ca 1500 bezahlt und das ist ziemlich OK der Preis.
Schau mal hier, http://www.domistil.de/blog/kochen-essen/servierwagen-als-outdoor-kochs telle/7
dort gibt es ein paar Ideen was man aus den Servierwagen noch machen kann, denn der ist nicht mal teuer.
Gruß Netti
Gefällt mir
Auf Ärger vorbereitet sein!
Die Küchen sind gut. Das Preis-Leistungsverhältnis ist das beste das ich gefunden habe. Die Haltbarkeit ist auch gut, da gibt es nix zu meckern - aber:
Der Aufbau ist eine Menge Arbeit und man muss sich damit auch auskennen, also nix für Normalos. Der Aufbauservice ist extrem teuer, das relativiert dann den Preis für die Möbel.
Sich die Waren bei Ikea zusammenstellen zu lassen heißt noch lange nicht, dass auch alles passt. Wir mußten trotzdem einiges zurückbringen.
Im Vorfeld gab es schon eine lange Sitzung bei der Planung, dann war aber alles gelöscht als wir die Küche endlich auch holen wollten! Also noch eine lange Sitzung!
Und:
wir haben eine Arbeitsplatte auf Maß bestellt mit Aufmaßservice von Ikea die trotzdem 1 cm zu lang war. Ich war jetzt schon 4 x bei Ikea deswegen, eine Lösung ist nicht in Sicht. Es ist niemand zuständig. Ein Rückruf, der mir versprochen wurde kommt nicht. Selber anrufen bringt nichts, man erreicht niemanden, der einem wirklich weiterhelfen kann. Wir können in unserer Küche jetzt noch nichtmal eine Kaffeetasse abstellen!
ERGO: Keine Maßarbeitsplatte bestellen!!!!
3 -Gefällt mir
Nur Ärger
Qualität und Leistungen sind leider sehr schlecht:
Bei unsere erste Küche die bei Ikea vor gut 8 Jahren gekauft hatten blätterten die Fronten ab. Materialfehler laut IKEA und ohne Murren getauscht.
Im Juni 2010 haben wir eine neue Küche bestellt inkl. Arbeitsplatte. Wir haben alles zu Hause aufnehmen lassen und eine flächenbündige Spüle mit bestellt. Die Platte wurde jedoch speigelverkehrt gefertigt (kurze und lnge Seite neben der Spüle vertauscht) und musste rekalmiert werden. Solange haben wir eine Ersatzplatte gestellt bekommen.
Kann ja passieren dachten wir. Die neue Arbeitsplatte kam 6 Wochen später und wieder falsch diesmal ist die Spüle falschherum eingebaut.
Bisher warten wir immer noch auf di neue Platte. Diese soll jetzt am 22.10.2010 kommen. Wir sind gespannt.
Hört sich nciht tragisch an? Ohne Plattenmontage kein Spritzschutz, keine Verleimung der Fugen, die Schränke können nicht fixiert werden, keine Sockelleisten. Wir müssen höllisch das wir kein Spritzwasser in die Schränke kriegen. Das macht keine Spaß und jeder IKEA Mitarbeiter hat eine andere Ausrede für die Inkompetenz.
3 -Gefällt mir
Nur Ärger
Qualität und Leistungen sind leider sehr schlecht:
Bei unsere erste Küche die bei Ikea vor gut 8 Jahren gekauft hatten blätterten die Fronten ab. Materialfehler laut IKEA und ohne Murren getauscht.
Im Juni 2010 haben wir eine neue Küche bestellt inkl. Arbeitsplatte. Wir haben alles zu Hause aufnehmen lassen und eine flächenbündige Spüle mit bestellt. Die Platte wurde jedoch speigelverkehrt gefertigt (kurze und lnge Seite neben der Spüle vertauscht) und musste rekalmiert werden. Solange haben wir eine Ersatzplatte gestellt bekommen.
Kann ja passieren dachten wir. Die neue Arbeitsplatte kam 6 Wochen später und wieder falsch diesmal ist die Spüle falschherum eingebaut.
Bisher warten wir immer noch auf di neue Platte. Diese soll jetzt am 22.10.2010 kommen. Wir sind gespannt.
Hört sich nciht tragisch an? Ohne Plattenmontage kein Spritzschutz, keine Verleimung der Fugen, die Schränke können nicht fixiert werden, keine Sockelleisten. Wir müssen höllisch das wir kein Spritzwasser in die Schränke kriegen. Das macht keine Spaß und jeder IKEA Mitarbeiter hat eine andere Ausrede für die Inkompetenz.
Auch viel Ärger
Hallo Udo,
leider haben auch wir mit unserer IKEA Küche viel Ärger.
Wir haben sie 2005 gekauft in Applad blaugrau und Abstrakt rot. Beim Applad blätten die FRonten zum Teil ab. Die silberne Folie an der Stoßkanre der Arbeitsplatte ist zu weich
und bekommt sofort Macken und reibt sich ab.
Die Abstraktfront ist tadellos. Leider hat IKEA die Mängelrüge von uns abgelehnt, jetzt sind wir zum Anwalt. Mal sehen was dabei rauskommt.
2 -Gefällt mir
Nur Ärger
Qualität und Leistungen sind leider sehr schlecht:
Bei unsere erste Küche die bei Ikea vor gut 8 Jahren gekauft hatten blätterten die Fronten ab. Materialfehler laut IKEA und ohne Murren getauscht.
Im Juni 2010 haben wir eine neue Küche bestellt inkl. Arbeitsplatte. Wir haben alles zu Hause aufnehmen lassen und eine flächenbündige Spüle mit bestellt. Die Platte wurde jedoch speigelverkehrt gefertigt (kurze und lnge Seite neben der Spüle vertauscht) und musste rekalmiert werden. Solange haben wir eine Ersatzplatte gestellt bekommen.
Kann ja passieren dachten wir. Die neue Arbeitsplatte kam 6 Wochen später und wieder falsch diesmal ist die Spüle falschherum eingebaut.
Bisher warten wir immer noch auf di neue Platte. Diese soll jetzt am 22.10.2010 kommen. Wir sind gespannt.
Hört sich nciht tragisch an? Ohne Plattenmontage kein Spritzschutz, keine Verleimung der Fugen, die Schränke können nicht fixiert werden, keine Sockelleisten. Wir müssen höllisch das wir kein Spritzwasser in die Schränke kriegen. Das macht keine Spaß und jeder IKEA Mitarbeiter hat eine andere Ausrede für die Inkompetenz.
Der ärger geht weiter
IKEA hat heute die Arbeitsplatte geliefert.
Leider ist diese völlig zerkratzt und dies ist nicht beim Transport. geschehen.
Die Transportverpackung war in Ordnung. Dies muss bei der Produktion geschehen sein.
Jetzt warten wir wieder 5 Wochen auf die Platte. Was soll man auch anders tun.. Dagegen ist man Machtlos.
Lasst die Finger weg von Ikea, die scheinen keine Lieferanten zu haben die in der Lage sind Arbeitsplatten zu fertigen.
2 -Gefällt mir
Värde Küche
Hi, wir haben diese Modulküche von IKEA - Värde. Also ich bin von der Qualität wirklich begeistert, wir sind schon 2 mal umgezogen in mittlerweile 4 Jahren und der Küche sieht man das nicht an. Ohne Geräte hatten wir damals ca 1500 bezahlt und das ist ziemlich OK der Preis.
Schau mal hier, http://www.domistil.de/blog/kochen-essen/servierwagen-als-outdoor-kochs telle/7
dort gibt es ein paar Ideen was man aus den Servierwagen noch machen kann, denn der ist nicht mal teuer.
Gruß Netti
Die
Värdeküche ist sehr gut und langlebig, bin super zufrieden, habe sie jetzt schon knapp 10 Jahre, aber selbst aufgebaut! gruß eva
1 -Gefällt mir
Küchenservice bei IKEA Godorf gleich null!
Kaufte bei IKEA einen Backofen, Preis 299,- E
zu Hause stellte ich fest, dass die von der Kochplatte üblicher Weise verwendedte Normsteckverbindung nicht verwendet werden kann, da an dem gekauften Backofen nur lüsterklemmen ohne jede Bezeichnung sind!
Die Normverbindungskabel vom Herd zur Kochplatte sind farbig nicht gezeichnet, woduch ein abschneiden des Normsteckers nicht weiter führt!
also erneute fahrt zu Ekea, um eine entsprechende passende Verbindug zu erwerben!
die schlechte Überraschung dann, Verbindungskabel gibt es nicht bei Ekea!
auf die Frage, wo man derartige Kabel erwerben kann, konnte man bei IKEA nicht eine einzige Adresse angeben!
schreiben Sie doch an den Hersteller und bestellen dort ein Kabel, oder
gehen Sie doch zu einen Baumarkt, oder Küchengeschäft!
inzwischen habe ich 4 verschiedene Baumärkte und 3 Küchenfachgeschäfte aufgesucht!
diese Kabel, die auf Lüsterklemmen geklemmt werden, führt keiner, da veraltete Ausführung!
Man bekommt nur Kabel mit den Steckern zum aufstecken!
(das Kabel habe ich ja ohne Verwendungsmöglichkeit bei diesem Backofen! )
Mir wurde geraten, eine Elektrofirma zu bestellen, die dann an einem Kabel den Stecker abschneidet, und per Messinstrument dann alles durchmisst und Anschließt!
auf die Preisanfrage dazu : 1 Std a 48,- E zuzüglich Anfahrt
50,- E zuzüglich MWST
also nichts bei IKEA erwerben, was mit Technik zusammen hängt!
das wird dann teurer, als im teuersten Fachgeschäft!
Oder kann mir jemand so ein antikes Kabel, für den neuen Herd von IKEA beschaffen?
gruß kurt o172-8320674
Hallo kurt
also soweit ich das weiß und ich sollte es wissen bin Elektriker von Beruf. sind die Backöfen von Ikea autag. Das bedeutet sie werden einzeln an den Strom angeschlossen und nicht mit einander verbunden. Da das Kochfeld aber Starkstrom braucht sollten sie es von einem Fachmann anschließen lassen, dieser hat genug kabel dabei. Wenn sie es selbst versuchen und es dabei einen Kurzschluss gibt erlischt die Garantie und das wäre schade weil es bei Ikea nicht nur die üblichen 2 Jahre sind sondern 5 Jahre ohne Aufpreis.
noch eine Kleinigkeit am Rande 48,- Euro die Stunde ist bezahlbar...mein Steuerberater will das Vierfache*grins
Gruß schulz65
3 -Gefällt mir
Ikea Küchen sind SUPER
ich habe mir vor ca. 9 Monaten meine alte Ikea Küche neu aufbereitet, das heißt einige schränke neu gekauft alle alten Fronten zu neuen Fronten ausgetauscht und das ging reibungslos. Aus Türen wurden Schubladen in etwa 20 Minuten jetzt muss meine Frau nicht mehr so in die Knie und sie kann jetzt besser sehen was im Schrank ist. Alle Türen und Schubladen haben jetzt Dämpfer und es macht auch keinen Krach mehr. Das hat mich insgesamt nur 372,- Euro gekostet und es ist eine neue Küche. Wenn man noch nie eine Küche zusammen gebaut hat sollte man auch eine Montage mit bestellen, dass ist mein Tipp. Die Teile sind nicht zusammengebaut sondern alle einzeln in flache Pakete gepackt. Der Vorteil ist sie können selbst heim transportieren. Aber das allerbeste ist der Ikea Home Planer. Den gibt im Internet. Und man kann sich total kinderleicht seine Küche selbst aussuchen und den Preis sieht man auch sofort. So kann man selbst bestimmen was man kauft und was frau braucht. Noch ein Tipp zum Schluss das geplante kann sollte man allerdings zuhause auch speichern, dann spart man viel zeit und Geld bei Ikea.
Noch Fragen dann Gerne!
Gruß Schulz
3 -Gefällt mir
Leider nicht zu empfehlen
Aufgrund meiner Erfahrungen kann ich den Kauf einer IKEA Küche nicht empfehlen.
Wir haben im Juni eine Küche geordert, geliefert wurde ca. 4 Wochen später, auch komplett, das war noch zufriedenstellend.
Wir haben die Küche mit einer Basismontage geordert, da wir selbst in der Lage waren, die Schränke zu montieren. Das Angebot lauf Flyer lautete wie folgt. In Basismontage sind bereits 4 Stunden Monteursarbeit enthalten. Aber für weitere Arbeiten kann man den Monteur gerne zu 40 Euro pro Stunde beauftragen.
Beim Kauf der Küche hat uns der Verkäufer von IKEA in Mannheim versichert, dass die Küche auch mit der Beauftragung einer Basismontage durch die zusätzlichen Stunden a 40 EURO fertig montiert werden würde.
Am Tag vor der Montage hat auch der entsprechende Sub-unternehmer von IKEA bestätigt, dass die Küche komplett aufgebaut werden würde.
Am Tag der Montage ist unser Monteur dann aber leider nach 4 Stunden verschwunden und die Küche war nicht fertig. Lediglich die Schränke und Oberschränke waren montiert. keine Griffe, keine Sockelleisten, die Dunstabzugshaube nicht angeschlossen, kurzum, willkommen im Chaos.
Der Monteur hat uns auch nicht mehr angeboten, am nächsten Tag zu kommen. Eine Beschwerdemeldung bei IKEA direkt am nächsten Tag hat dazu geführt, dass IKEA uns dann mal nach ungefähr einer Woche einen Brief zukommen lies um uns mitzuteilen, dass wir telefonisch nicht erreichbar gewesen sind (kann fast nicht sein, da wir hier eine Firmenhandynummer angegeben hatten).
Ist ja auch erstklassig, wir hatten uns auf eine fertige Küche gefreut, fertig an einem Dienstag abend ... wir mussten dann ganz plötzlich selbst die Küche fertig montieren, d.h. die komplette Wochenplanung umstellen, Termien absagen, Urlaub nehmen und in den Blaumann hüpfen.
Mit IKEA haben wir zwischenzeitlich gesprochen. Aber die sagen, dass wir ja bei Ihnen nicht bestellt haben. Der Subunternehmer ist dafür verantwortlich, eine interessante Aussage, wenn man bedenkt, dass IKEA die Montageleistungen in einem Prospekt mit eigenem IKEA logo anbietet. Interessant auch von daher, dass uns der IKEA Verkäufer Zusagen macht, die dann nicht gehalten werden und das Problemchen einfach an einen Subunternehmer abgetreten wird.
Schade, die Küche ist bestimmt nicht schlecht, aber empfehlen kann man aufgrund unserer Erfahrunge den Kauf kaum, insbesondere nicht mit einer sogenannten Basismontage. Schade auch, dass IKEA zwar Serviceleistungen anbietet, diese hinterher aber von Sub-Unternehmern erbringen lässt und die Verantwortung dafür insgesamt nicht annimmt.
Sorry, hätte gerne etwas positiveres geschrieben.
Denn bis zu dieser Erfahrung war ich ein IKEA Fan.
Hallo, bei mir ist es auch eine Katastrophe..
Ich habe auch eine IKEA-Küche gekauft und bin so unzufrieden, dass ich es jetzt sehr bereue eine IKEA-Küche gekauft zu haben und bei IKEA gekauft zu haben.. Ich habe meine erste Wohnung hauptsächlich bei IKEA eingerichtet gehabt und das waren tausende von Euros
Bin dann umgezogen und und brauchte eine Küche. Als nächstes kam für mich in dem Fall IKEA in den Sinn. Aus dem Auge aus dem Sinn... von wegen..! Gedacht gemacht und habe die Küche gekauft So wie du auch geschrieben hast hatte man mir zugesagt dass die Basisimontage reicht. Habe die Korpusse, Schubladen und die Fronten fachgerecht zusammengebaut. Tag der Montage: Erst mal langsam, die Monteure lassen sich Zeit. Deshalb biete ich meine Hilfe. Sie sind zu zweit. Ich helfe so weit es geht. Die Monteure trödeln und trödeln, erst mal beide nacheinander ewig auf der Toilette, dann eine weile weg, keone Ahnung wohin, dann Zigarettenpause, dann Kaffeepause, dann zwei Stunden Aufpreis weil sie mit 4Stunden nicht auskommen und und und... Das Ergebnis: Nur Unterschränke ausgerichtet, Schubladen eingepasst, Arbeitsplatte eingesetzt, Spüle eingesetzt und das auf 3m. Passleisten nicht drann, untere Sockelleiste nicht drann, Spülmaschine nicht befestigt, Herd einfach nur reingelegt, Oberschränke nicht Montiert, Dunstabzugshaube nicht montiert, dann die Visitenkarte in die Hand gedrückt und gesagt wenn ich möchte könnte ich für die Fertigmontage sie beauftragen. Beachtet: Meine Küche ist ca 4m, montiert wurden 3m nur auf der einen Seite.... Kurz gesagt nie wieder IKEA oder was kann ich machen? Ach übrigens, die Küche ist jetzt etwa 8Wochen alt und die Korpusse an der Dunstabzugshaube sind aufgequillt..
... NIEEE WIEEDERRR...!!! Oder???
2 -Gefällt mir
Küchen von Ikea?
Also ich bin ja fan von Ikea, aber eine Küche von da? Ich bin der Meinung, eine Küche sollte mindestens 10 Jahre aushalten ohne Probleme, sie muss schon Qualität aufweisen und gut zu nutzen sein, falls man nicht das große Geld dafür hat, dann lieber eine gebrauchte kaufen mit einer guten Marke.
[url]http://www.fertighauskataloge24.de/kueche/fliesen-bringen-farbe-in-die-kueche-5150/[url/]
2 -Gefällt mir
OK
Ich habe keine Probleme mit Ihrer Bestellung. Ikea Küche ist elegant und robust. Passt alles gut zusammen. Ich habe einen eingebauten Backofen ( http://www.backofen-test.net/ ) und Kühlschrank eingebaut. Alles sieht stylish
1 -Gefällt mir
Günstiger und einfacher geplant
Also wir haben auch das Problem gehabt, dass wir eine günstige Küche gesucht haben und da kommt man an IKEA ja leider nicht vorbei. So dann haben wir uns auch auf den Weg gemacht und uns einige wirklich schöne Küchen angeschaut. Man kann da sogar selber planen und die Leute helfen einem da auch. Nach 3 Stunden!! hatten wir so langsam was passendes zusammengestellt. Der Preis 6800 EUR und die Montage kommt ja dazu. Da das alles Einzelteile sind ist das auch nicht billig. Wir haben dann mal im Netz gesucht nach Online Planer und sind auf XXL Küchen gestoßen, die bieten die Küchen online an und holen die direkt ab Werk ab und das zu einem super Preis. Es ist dann eine Nobilia Küche geworden. Man bekommt dort ein super Angebot in 3D mit Auflsitung - alles sehr ehrlich und zu einem Spitzenpreis. Hier kannste es dir anschauen http://xxlkuechen.de/Nobilia-Einbaukuechen-online-planen-und-guenstig-kaufen-und-sparen wir können das echt empfehölen
Sonnige Grüße
Michi
2 -Gefällt mir
Ich warne ausdrücklich vor IKEA
Ich habe mir auch gerade eine Küche von IKEA gekauft. Preis:
ca 5300 ohne Lieferung und ohne Montage. Die Küche selbst soll 25 Jahre Garantie haben. Da bin ich wirklich gespannt! Doch der Kundendienst bei IKEA ist einfach miserabel. Erstens erreicht man telefonische niemanden, der sich Zuständig fühlt. Meine Küchengeräte wurden extra geliefert. Da ich noch keine Küchenmöbel hatte, konnten die Geräte natürlich nicht installiert werden. Für die Nichtmontage berechnete mir IKEA 49 , obwohl ich keinerlei Montage bestellt hatte. Die Küchenmöbel kamen dann einige Monate später und zu einem Lieferpreis von 99 . Nun hatte ich noch zwei Arbeitsplatten bestellt, die sollten am 22.11.13 geliefert werden. Natürlich passierte nichts. Bis heute sind die Arbeitsplatten nicht geliefert worden. Die Qualität der Küche, so sie denn komplett geliefert wurde, lässt im übrigen sehr zu wünschen übrig. Sie besteht komplett aus Spanplatte. Die Farbe der Küche ( Küchenfronten) lässt sich IKEA natürlich extra bezahlen. Das aber sind horrende Preisdifferenzen zwischen einer weißen und einer farbigen Küche. Und natürlich lässt sich IKEA auch die Montage einer Küche mit 50/Meter extra bezahlen. Also ist man kein Hobbyhandwerker, wird eine IKEA Küche sauteuer!!
Darüber hinaus stellt IKEA noch bestimmte Anforderungen für ihre Küchengeräte. So sind für einen Induktionsherd und einen Backofen getrennte Steckdosen erforderlich, die mit je 16 A abgesichert sein müssen und keine Doppelsteckdosen sein dürfen. Aber auch als Hobbyhandwerker hat man mit allerlei Hindernissen zu kämpfen, denn sämtliche Küchenteile werden in einzelnen Paketen geliefert.Dazu erhält man eine Aufstellung aller Einzelteile, die man nicht überprüfen kann. Ich habe Stunden im Internet zugebracht, um diese Teile zu identifizieren. Nur so war es mir möglich, die Küche überhaupt auf zu bauen. Teilweise sind die Lieferungen allerdings unvollständig. So dass man extra zu IKEA fahren muss, um die fehlenden Teile nach zu fordern ( und ggf. gleich mit zu nehmen, da man Lieferzeiten verhindern will).
Dazu kommt, dass der IKEA Küchenplaner weder bei mir im Internet, noch bei IKEA selbst funktioniert hat. Man muss also die Küche nach "Pi mal Daumen" aussuchen und jedes Schräubchen extra bezahlen.
Die Arroganz, mit der IKEA für seine Küchen wirbt und an den Mann bringt spottet jeder Beschreibung. Ich warne deshalb ausdrücklich davor, sich mit IKEA Küchen ein zu lassen. Man kann sich die Enttäuschung nicht vorstellen, die man mit solch einer Küche erlebt. I.d.R. bieten Händler
bei größeren Küchenbestellungen an, die Preise für die Lieferung zu reduzieren oder frei Haus an zu liefern. Bei IKEA ist genau das Gegenteil der Fall, Je teurer die Küche ist, je mehr Lieferpreis nehmen sie dafür. Das muss man erst einmal in seinen Kopf hinein bekommen!!
IKEA ist ein absoluter Saftladen, der seine Ramschware zunächst zu normalen Preisen anbietet. Wenn man aber genauer hinsieht, wird alles um ein Vielfaches teurer!!
Jimmymoepsel
Gefällt mir
Geht uns nicht anders
Leider können wir IKEA auch nicht empfehlen, bzw. kann ich jedem nur dringend anraten von vornherein einen FIXEN LIEFERTERMIN zu vereinbaren. Mit einem voraussichtlichen Liefertermin hat man rein rechtlich nichts in der Hand und IKEA macht was es will mit einem.
Evtl. interessiert auch mein Blogartikel: http://www.gernot-gawlik.de/2014/04/26/ikea-kueche-schlechter-kundenservice-liefertermin/
Viel Erfolg trotzdem an alle die das Unterfangen IKEA Küche wagen!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Warnung vor Ikea
Hallo Jimmy
hätte ich Deine Warnung nur früher gelesen !
Ich habe im letzten Sommer eine Küche bei Ikea bestellt und mich sooooo darauf gefreut. Aber es war dann eine einzige Katastrophe! Die Möbel sind zwar geliefert worden, aber keiner kam zum Einbau. Die Kartons standen dann 2 Wochen im Wohnzimmer rum. Die Monteure, die dann endlich kamen, haben 2 Tage gearbeitet und mir am Abend den Schacht für den Dunstabzug mitgenommen - sprich gestohlen !!!
Das habe ich beanstandet, daraufhin kamen Wochen später andere Monteure und haben wieder 2 Tage weiter an meiner Küche gebaut.
Zwischendurch musste ich zu Ikea fahren und ein Regal abholen, das in der Lieferung vergessen wurde. Die Monteure von Ikea sind alles keine Schreiner, sie haben total unsauber gearbeitet: Die Eckverbindungen der Lichtleiste sind nicht wirklich auf Gehrung geschnitten, passen also nicht aufeinander. Die Arbeitsplatte ist unsauber zusammengeleimt. Die Sockelleiste wackelt und fällt bei jedem Putzen auseinander. ...... Als ich dann am Abend auf meinem Sofa saß und die Küche begutachtet habe fiel mir auf, dass da etwas nicht stimmt - stellt Euch vor, die Kranzleiste auf der Küche fehlte !!! Die Monteure hatten sie statt einzubauen einfach mitgenommen - sprich : wieder gestohlen !!!
Der ganze Einbau hat sich dann etwa ein viertel Jahr hingezogen und ist jetzt immer noch nicht fertig.
Ich habe viele Stunden am Telefon verbracht und mit dieser grausligen Telefonstimme gequatscht aber nicht wirklich was erreicht. Auf meine Briefe mit der Bitte um Entschädigung bekam ich dann eine lächerliche Summe angeboten die gerade mal reicht um einen Schreiner zu beauftragen, die Schäden zu reparieren.
Also, mein Fazit : lieber keine Einrichtung mehr von Ikea, insgesamt kommt das Ganze dann nämlich doch viel teurer - und vor allem die Nerven, die es gekostet hat.
Vorher ist alles schön und super, aber wenn man dann eine Beanstandung hat wird man nicht ernst genommen und kommt nicht weiter. Hat es ein so großer Konzern nicht mehr nötig, sich um seine Kunden zu kümmern? Zufriedene Kunden sind die beste Werbung - aber Ikea hat das scheinbar nicht mehr nötig.
Für mich gilt auf jeden Fall : NIE WIEDER IKEA !!!
Diesen "Saftladen" werde ich nie wieder betreten
Gefällt mir
Ich finde IKEA super
Hallo Gwydian,
also ich habe auch eine Ikea Küche und bin total zufrieden damit. In den Schränken habe ich ordentlich Platz und die Innensysteme sind super angelegt. Wir haben sogar unsere Elektrogeräte wie Ofen, Kühlschrank und Spülmaschine von Ikea und sind auch mit diesen supi glücklich, alles langlebig! Das Preisleistungsverhältnis stimmt einfach. Wir haben uns eine fast gleiche Küche in einem anderen Möbelhaus zusammen stellen lassen, die trotz der gleich Kriterien um 3000-4000 Euro teurer war. Schaut doch mal in meine Blog, da werde ich die nächsten Tage auch ein paar Bilder meiner Küche posten, dann könnt ihr euch selbst davon überzeugen.
http://lenalebensfreude.blogspot.de/
1 -Gefällt mir
Ich finde IKEA super
Hallo Gwydian,
also ich habe auch eine Ikea Küche und bin total zufrieden damit. In den Schränken habe ich ordentlich Platz und die Innensysteme sind super angelegt. Wir haben sogar unsere Elektrogeräte wie Ofen, Kühlschrank und Spülmaschine von Ikea und sind auch mit diesen supi glücklich, alles langlebig! Das Preisleistungsverhältnis stimmt einfach. Wir haben uns eine fast gleiche Küche in einem anderen Möbelhaus zusammen stellen lassen, die trotz der gleich Kriterien um 3000-4000 Euro teurer war. Schaut doch mal in meine Blog, da werde ich die nächsten Tage auch ein paar Bilder meiner Küche posten, dann könnt ihr euch selbst davon überzeugen.
http://lenalebensfreude.blogspot.de/
Aufbau
PS: Wir haben die Küche nicht montieren lassen, sondern selbst Hand angelegt. Bei Ikea Modulen muss man zwar selbst alle Einzelschränke zusammen bauen, aber auch das ist mit einem Tag Urlaub, ein bisschen Geduld, ein bisschen Geschick und guter Organisation möglich. Mein Freund und ich haben uns in Ruhe hingesetzt und Schrank für Schrank zusammen gebaut. Nachher alles in Reihe und Glied aufgestellt und von meinem Handwerks-Schwiegerpapa dann die Elektrogeräte anschließen lassen und auch die Arbeitsplatte. Das ging rucki zucki und nach 10 Stunden hatten wir die perfekte Küche ohne teure, schlechte Monteure zu bezahlen...
Gefällt mir
Ich finde Ikea super nur mehr Individualität find ich besser
Ich bin auch der Meinung das Ikeamöbel super sind, nur halt bei den Kücken bin ich nicht so der Meinung.
ich bin ein Mensch ich brauch was Individuelles, gerade dann wenn so etwas wie eine Küche ja die nächsten 20 Jahre am besten halten soll.
ich persönlich weiß nicht ob eine Ikeaküche das kann und setzt so lieber auf eine geschreinerte. die kostet zwar leider ein bisschen mehr aber man weiß das die lange hält
Ich hab meine Küche nämlich gleichzeitig schreinern lassen, als mein Bruder sich eine von Ikea gekauft hat.
ok der Kostenfaktor ist natürlich ein Unterschied aber man kauft ja auch nicht alle 2 Jahre eine neue
Ich hab meine damals bei der Schreinerei Beer in Wolfersdorf machen lassen und bin total begeistert
Sie sind auf meine Ideen und Wünsche eingegangen und haben mir sogar noch super Tipps zur Holzpflege gegeben
Ich stell euch hier mal einen Link rein. vielleicht ist ja eine hier die sich für Ihre Familie oder sich selbst eine neue Küche kaufen will.
www.schreinerei-beer.de
mit wärmsten Grüßen
Küsschen Kate
Gefällt mir
Nicht unbedingt
Die Küche an sich war ganz in Ordnung doch der Backofen denn ich dort gekauft habe war innerhalb eines Jahres kaputt, was eigentlich nicht der Fall sein dürfte. Die haben uns einen anderen doch das haben wir abgelent. Anstatt dessen haben wir einen anderen gekauft (Infos und Rat haben wie hier: http://www.backofen-test.net/). Also Küche okay aber die Geräte auf keinen Fall wieder. Ich würde ja okay sagen wenn es nur mir passiert ist, doch viele meiner Bekannten klagen über Backofen & Co.
Gefällt mir
Warnung vor Ikea
Hallo Jimmy
hätte ich Deine Warnung nur früher gelesen !
Ich habe im letzten Sommer eine Küche bei Ikea bestellt und mich sooooo darauf gefreut. Aber es war dann eine einzige Katastrophe! Die Möbel sind zwar geliefert worden, aber keiner kam zum Einbau. Die Kartons standen dann 2 Wochen im Wohnzimmer rum. Die Monteure, die dann endlich kamen, haben 2 Tage gearbeitet und mir am Abend den Schacht für den Dunstabzug mitgenommen - sprich gestohlen !!!
Das habe ich beanstandet, daraufhin kamen Wochen später andere Monteure und haben wieder 2 Tage weiter an meiner Küche gebaut.
Zwischendurch musste ich zu Ikea fahren und ein Regal abholen, das in der Lieferung vergessen wurde. Die Monteure von Ikea sind alles keine Schreiner, sie haben total unsauber gearbeitet: Die Eckverbindungen der Lichtleiste sind nicht wirklich auf Gehrung geschnitten, passen also nicht aufeinander. Die Arbeitsplatte ist unsauber zusammengeleimt. Die Sockelleiste wackelt und fällt bei jedem Putzen auseinander. ...... Als ich dann am Abend auf meinem Sofa saß und die Küche begutachtet habe fiel mir auf, dass da etwas nicht stimmt - stellt Euch vor, die Kranzleiste auf der Küche fehlte !!! Die Monteure hatten sie statt einzubauen einfach mitgenommen - sprich : wieder gestohlen !!!
Der ganze Einbau hat sich dann etwa ein viertel Jahr hingezogen und ist jetzt immer noch nicht fertig.
Ich habe viele Stunden am Telefon verbracht und mit dieser grausligen Telefonstimme gequatscht aber nicht wirklich was erreicht. Auf meine Briefe mit der Bitte um Entschädigung bekam ich dann eine lächerliche Summe angeboten die gerade mal reicht um einen Schreiner zu beauftragen, die Schäden zu reparieren.
Also, mein Fazit : lieber keine Einrichtung mehr von Ikea, insgesamt kommt das Ganze dann nämlich doch viel teurer - und vor allem die Nerven, die es gekostet hat.
Vorher ist alles schön und super, aber wenn man dann eine Beanstandung hat wird man nicht ernst genommen und kommt nicht weiter. Hat es ein so großer Konzern nicht mehr nötig, sich um seine Kunden zu kümmern? Zufriedene Kunden sind die beste Werbung - aber Ikea hat das scheinbar nicht mehr nötig.
Für mich gilt auf jeden Fall : NIE WIEDER IKEA !!!
Diesen "Saftladen" werde ich nie wieder betreten
Ikea Küche
Hallo an alle,
ich kann die schlechten Kritiken nur bestätigen.
Wir sind umgezogen und haben uns bei ikea eine neue Küche gekauft. Es war die erste eigene.
Weil ich vorher viele kleinere Möbelstücke während des Studiums dort gekauft habe und alles so stylish wirkt, habe ich auch in Sachen Küche auf ikea vertraut. Leider!!!
Die Beratung im Markt war ja noch okay. Nett und komopetent, auch wen es bei ikea ja oft, gerade a Wochenende, hektisch zugeht.
Aber das war es dann auch. Die Lieferungwar eine Katastrophe. Und die bieten Einbau an, haben aber kein gutes Personal. Also wenn ikea, dann nur Selbtbau. Vor allem muß man Sachen, die die einfach vergessen haben zu liefern, selbst abholen. Mist!!!
Aber dafür ist es dann zu teuer. Da kann ich auch in Küchenfachgeschäft gehen.
Zumal auch die Elektrogeräte nicht so gut sind. Die Mikrowelle ist ziemlich schnell kaputtgegangen. Jetzt was Gute: Die wurde anstandslos umgetauscht.
Mein Fazit: ikea nur für Kleinkram wie billy, Beistelltischen oder das Restaurant.
Gefällt mir
Gute Schränke
Hallo,
wir haben auch eine Küche von Ikea, allerdings nur die Schränle. Mit denen sind wir bis jetzt sehr zufrieden. Elektromöbel haben wir bewusst nicht bei Ikea gekauft, weil wir niemanden kannten, der damit Erfahrung gemacht hat. Aus diesem Grund haben wir uns für gebrauchte Markengeräte entscheiden, die bis jetzt auch einwandfrei funktionieren. Bei Ikea finde ich toll, dass man sich die gesamte Küche selbst zusammenstellen kann, mit allen unterschiedlichen Fronten, Schubladen etc.
Liebe Grüße
Brigitte
Gefällt mir
Erfahrungsbericht
Hey ihr Lieben,
Erst vor einigen Wochen bin ich stolze Besitzerin einer neuen IKEA-Küche geworden
All meine Erfahrungen und Tipps habe ich in einem eigenen Blog-Eintrag zusammengefasst!
Schaut gerne mal vorbei! Ich habe mir wirklich große Mühe gegeben, all meine Erlebnisse hilfreich zusammen zu fassen http://www.moderne-kueche.com/magazin/selbstversuch-ikea-kueche-metod/
Liebe Grüße!
1 -Gefällt mir
Nur schlechte Erfahrungen mit Ikea
Hallo
wie schon geschrieben, ist meine Erfahrung mit Ikea eine einzige Katastrophe !!!
Die Lieferung war das Einzige, was geklappt hat - die Einzelteile meiner Küche wurden zum vereinbarten Termin geliefert und in meinem Eßzimmer und Wohnzimmer abgestellt. Da standen die Kartons dann für 2 Wochen, weil niemand kam zum Aufbauen. Ich habe Stunden damit verbracht bei Ikea anzurufen und denen klar zu machen, dass keiner zum Aufbauen kam.
Nach 2 Wochen kamen dann 2 Rumänen, haben tagelang hier rumgebastelt und mir mehrmals Teile geklaut.
Nach 6 Wochen stand die Küche endlich, hat aber viele Macken, da hier keine Fachleute aufgebaut haben sondern irgendwelche Heimwerker.
Als ich dann die geklauten Kranzleisten bei Ikea neu kaufen wollte hieß es : die sind aus dem Sortiment genommen, aber sie können die Leisten online bestellen - macht 129,00 Euro Porto.
Das Ende vom Lied : Ich mußte mehrmals zu Ikea fahren um bei der Lieferung nicht vorhandene Teile zu kaufen und um von den Monteuren gestohlene Ware neu zu kaufen.
Die Lichtleisten sind schief montiert, die Arbeitsplatte ist unsauber montiert, die Sockelleiste hängt schräg - ich musste einen Schreiner beauftragen und selbst bezahlen, der wenigstens die schlimmsten Mängel ein wenig korrigiert hat.
Als ich an Ikea gschrieben habe wegen einer Entschädigung haben die nur gelacht.
Jetzt, nach gerade mal einem Jahr haben 2 Türen Macken, weil die Fronten sehr empfindlich sind und der Wasserhahn musste auch schon 2 Mal repariert werden, weil er einfach nicht hält.
Also : Mit einer Ikea Küche ist nichts gespart, sondern nur draufgelegt - sie kostet Zeit, Nerven und ganz viel Reperaturkosten.
Hände weg von Ikea ! ! !
Gefällt mir
Keine Kaufempfehlung
Hallo;
Wir haben uns leider von dem günstigen Preis verführen lassen und haben eine Küche von ikea gekauft..
Der Ärger fing schon beim planen im ikeastore an.da viel
Zu wenig Verkäufer im Planungsbereich von ikea waren dauerte es Stunden bis mal eine vernünftige und bezahlbare variante zu papier gebracht hatten.einige teile von der Küche sollten wir gleich am kauftag mitnehmen der rest sollte nach 6 wochen geliefert werden.kaum zu hause packten wir mitgenomme fronten
Aus dem karton und sahen das diese beschädigt waren-leider sollten das nicht die einzigen beschadigten teile sein...es ist nahezu unmöglich eine schnelle hilfe per Kundenservice Telefon zu bekomnen weil man sich ständig in einer ewigen warteschleife befindet die sogar kostenpflichtig ist.
Nunja nach 6 wochen kam dann unsere Küche.
Wir hatten uns um die 750 euro aufbaukosten von ikea zu sparen einen erfahrenen holzbauer bestellt der aufgrund der massig einzelteile volle 2 tage a 8 stunden für den aufbau benötigte.leider stellten wir zum ende des aufbaus fest das 4 fronte; 1 leiste fehlten und 2 schieber fasch geliefert waren . ausserdem waren im wert von ca.150 euro teile übrig-..jetzt sind 7 wochen seit lieferung vergangenen und wir haben obwohl sofort nachbestellt immernoch eine unvollständige Küche. Ikea kann zz diese fronten nicht liefern so die Aussage non ikea.wir haben 3 beschädigte fronten behalten weil diese ewige angerufe und hingefahre einfach nur noch nerven..insgesamt waren wir wegen planung;fehlender und falscher teile 7 mal bei ikea.haben am Reklamationsschalter 2 stunden gewartet und 2 stunden in der warteschleife gehangen...nochmal kaufen wir dort nicht!
Gefällt mir
Ikea
Wir haben unsere Küche auch von Ikea. Die Qualität der Schränke ist gut und der Preis ist auch ok. Wir hatten aber das Problem das bei unserer Küche nicht alle Fronten lieferbar waren und wir somit entweder andere nehmen müssten oder auf die fehlenden warten. Wir haben uns für letzteres entschieden. Ihr solltet also Bedenken, dass IKEA für einige Fronten Lieferprobleme hat. Man kann bei IKEA einen Küchenplaner benutzen und dazu einen Mitarbeiter rufen, der anhand der Küchenmaße hilft die Küche zu planen. Was den Aufbau betrifft kann ich dir nichts sagen, weil wir unsere selber aufgebaut haben um Kosten zu sparen. Ich bin der Ansicht es lohnt nicht in einer Mietswohnung eine Küche anfertigen zu lassen + Aufbau etc. Das würde ich nur bei Eigentum machen. Wenn man jemand hat der handwerklich geschickt ist geht es auch so. Die Elektrogeräte haben wir nicht vom Ikea, weil wir noch andere von der alten Küchen hatten.
1 -Gefällt mir
Alles gut
Sicher ist das eine oder andere hier schon richtig beschrieben, nerven tut mich hier erstmal die beschissene Werbung. Also in Frankfurt bei Ikea haben wir auch gut 2,5 Std auf einen Berater gewartet der mit uns die Küche geplant hat. Nun ich habe die Zweite und nun hat meine Schwägerin auch eine. Alle habe ich selber aufgebaut und ich kann bestätigen das es nicht ganz einfach ist, aber nach ein paar schränken klappt es dann wie von selber. Probleme mit Beschädigungen hatten wir auch, aber auch hier waren es nur Kleinigkeiten und die sind von Ikea kostenlos ausgetauscht worden. Die Qualität ist gut und man muss auch bedenken was hier zu sparen ist, eine gleichgroße Küche von einem Markenhersteller kommt dann mal schnell an die 10000 bis 20000 tausend Euro. Also Preis Leistung ist auf jeden Fall ok.Die Erste Küche ist 12 Jahre alt geworden und ist drei mal umgezogen, auch das hat sie gut überstanden. Aber wie das so ist es geht weiter und alles wird moderner und somit haben wir uns dann für eine neue Küche entschieden, die natürlich auch wieder von Ikea ist. Also wer eben 100% Betreuung brauch und sich nur auf andere verlassen kann, sollte das im Vorfeld klären. Für die anderen die Handwerklich gut bei einander sind kann ich die Ikea Küche nur empfehlen.
Ich sehe es auf jeden Fall nicht ein für jeden Schrank ca 500 Taler zu Zahlen und dann noch 10 Wochen auf die Lieferung zu warten wo dann nur ein oder zwei teile der Küche auf Maß
gearbeitet werden.
Gefällt mir
Es gibt auch Alternativen
Die Frage ist schon etliche Jahre her und dennoch möchte ich darauf antworten, weil ich auch jetzt erst auf diese Frage gestoßen bin und es so vielleicht noch Leute nach mir tun werden.
Es gibt auch Alternativen zu IKEA-Küchen, welche trotzdem sehr kostengünstig sind.
Auf Amazon gibt es mittlerweile zahlreiche Anbieter, welche Einbauküchen, aber auch Küchenzeilen verkaufen.
Da würde ich mich einfach mal durchklicken
Oder aber du besuchst die folgende Seite:
http://www.xn--kchenzeile-info-zvb.de/
Darüber habe ich meine Küchenzeile ausgesucht (Küche Dave)
Auf der Seite gibt es ein paar Artikel, die sind so "naja", aber die Produktvorstellungen sind sehr detailliert und hilfreich.
Ich hoffe ich konnte nachfolgenden Lesern weiterhelfen.
Lg
Eure Katja
Gefällt mir
Hochwertige Küche abseits von Ikea
Also ich sehe es so dass meine Küche doch irgendwie Lebensmittelpunkt ist. Nicht das Wohnzimmer, sondern die Küche. Letztlich wenn man eine Party macht, bleibt ein Rest in der Küche und dort finden auch die eigentlich wichtigen Gespräche statt.
Ja ich lege schon wert auf eine sehr hochwertige Kücheneinrichtung und habe daher auf IKEA verzichtet. Das ist mir so "Masse", wenn ihr versteht. Was ich gekauft habe ist hier: http://www.nordsee-kuechen.de
. Das ist sicherlich nicht für jeden Geschmack aber vielleicht kann ich dir damit weiterhelfen.
Gefällt mir
Never ever
Hallo
vorab IKEA war immer MEIN LADEN
Aber wir können eine Ikea Küche auch nicht empfehlen !!
Anfang Mai
-Angefangen hat es mit der Beratung an den Computern, da hat sich alles so Einladend und "alles ohne Probleme"- und "alles ist Möglich"- mäßig angehört.
Wir wollten zB einen hohen Apothekerschrank, führen sie nur als Unterschrank, aber man könne ja etwas "basteln".
Außerdem wollten wir gerne die Arbeitsplatte Rund gesägt, "Alles gar kein Problem, ein gelernter Tischlermeister ist ja dann vor Ort und sägt Ihnen das nach Ihren Wünschen.
Desweiteren wollten wir die Küche gerne Finanzieren, da Ikea gerade 0% Finanzierung anbot und wir unsere Eigentumswohnung frisch renovierten.
Wir also Aufmaß ( 1ter Urlaubstag) nehmen lassen ( da unsere Küche sehr Un-winklig/Schräg mit 5 Ecken ist ) und direkt im Anschluss die Planung.
Dort wurde uns dann mitgeteilt:
- Apothekerschrank ist nicht möglich nur als Unterschrank,
Arbeitsplatte rund sägen ?! Nein, so etwas machen wir nicht.
"Um die Finanzierung können Sie sich entspannt nach dem Urlaub kümmern, da sie ja in dem Zeitraum der 0% Finanzierung die Küche bestellt haben."
Super, da wir noch die IkeaFamilyCard beantragen mussten, konnten wir alles entspannt angehen.
Frisch erholt nach dem Urlaub, sind wir mit unserer neu beantragten FamilyCard zu Ikea:
-0% Finanzierung ist vorbei wir können nichts mehr für sie tun, ab jetzt gilt 6.99 %
Okay.... währenddessen wir Ikea verlassen wollten und vor uns hin murmelten NIE WIEDER IKEA, ist ein Aufmerksamer Mitarbeiter zu uns gekommen und meinte, in 1 Monat ist wieder 0% Finanzierung warten sie doch einfach so lange und verschieben sie den Liefertermin. Na gut, nicht begeistert, aber es war für uns in Ordnung ( oder sagen wir mal für mich , mein Mann fand das nicht so lustig und beschloss schon für sich bei Ikea nichts mehr zu kaufen )
Ja dann gab es ein paar Probleme mit dem verschieben des Termins.
Noch mal zu Ikea ( 2ter Urlaubstag ) um das mit der Finanzierung zu klären.
Als Ikea dann endlich da war, um die Küche aufzubauen, hatten wir am ende des Tages ( 3ter Urlaubstag ):
- eine Küche, die keine Armatur hatte ( da wir einen Boiler hatten, der Beim Aufmaß mitten im Raum stand und auf deren Fotos gut zu erkennen war ),
- Arbeitsplatten die willkürlich irgendwo einfach " erstmal" abgesägt wurden, weil einfach nichts gepasst hat.
- einen Schrank mit Aussparungen, wo das Rohr der Abzugshaube hin gehörte, wo aber keins war...
- Unzählige Teile die nicht benötigt wurden,
- an der Wand der Hängeschränke waren noch seitlich jeweils 25 cm Platz, so das ein 40 cm Schrank locker noch rein gepasste hätte, was und bei der Planung aber verneint wurde !
Okay wir alle sind ja auch nur Menschen !
Wir wieder zu Ikea gefahren, wo wir uns am Service nicht äußern " durften " ... puuuuhhh.... wir sollen das Schriftlich einreichen und ihr jetzt nur mitteilen was für Produkte falsch angeliefert wurden oder welche Fehlten.
Aha.... wir ihr das also mitgeteilt,
"Ja also da fehlt kein Rohr von der Abzugshaube, sondern die Böden dürften keine Aussparungen haben! "
Nein !!! Definitiv nicht, uns wurde die Abzugshaube bei Planung vorgestellt.
"Nein Nein, sie hätte die selbe, wir dürften uns freuen, denn wir haben dann noch mehr Platz in dem Schrank, da die Abzugshaube einen intigrierten Filter hat !
JA Cooool
das erste mal wieder mit einem guten Gefühl aus diesem Laden raus, selbst Männe überlegte, eventuell doch den Ikea Paxschrank und das System für die Wohnzimemrhängeschränke, Badezimmermöbel uuuuunnnddd * träum* ...
Wir also von Obi auf dem Rückweg die passende Armatur gekauft, passt Farblich mal so gar nicht! Spüle leicht goldig, Armatur silbrig, für eine Arbeiterin in der Gestaltung ein Horror egal
die Monteure kam auch ziemlich schnell, und was brachten sie mit ? Ein Rohr für die Abzugshaube, als hätte ich es geahnt .
So Arbeitsplatten dauerten 6-8 Wochen, da Maßanfertigung.... 6-8 Wochen Später, an einem Freitag Abend bekamen wir eine SMS " so wir kommen dann Montag "
aha... ne also passte uns gar nicht.
Ich also Samstag ( da freitag schon zu spät) beim Service angerufen. " Ja wie verschieben den Termin"
okay... hoffentlich ich glaube da nicht dran und denke die Monteure stehen Montag doch vor unserer Tür...
" Nein Frau XXX ich kümmere mich da persönlich drum"
... Montag gegen 16 Uhr
" Hallo wir stehen vor Ihrer Haustür und wollen die Platten bringen"
Wieso nur Bringen ? Außerdem hab ich den Termin verschoben ?!
" ja erstmal nur bringen, NöNö davon wissen wir nichts "
NöNö ist aber keiner zu hause !!!!
Wieder in die Warteschleife von Ikea, wieder beschwert...
ja die Monteure melden sich wegen einem neuen Termin....OK
Donnerstag 15 Uhr klingelt mein Telefon, die Monteure... "Hallo wir wollen Platten abholen"
Was ? Heute? Ohne Termin? Wieso wollen sie uns jetzt unsere Platten wegnehmen ? Wo sind die neuen ? Wann werden die getauscht ? Außerdem ist niemand zu Hause !
" Ja ähm "
okay wieder bei Ikea angerufen ... geklärt ...
3 Wochen später bekommen wir einen Anruf von Ikea
" Na sind wir schon ein Schritt weiter gekommen"
öhm Nein!
" oh ja wir kümmern uns und melden uns, damit sie nicht immer in der Warteschleife unserer Hotline warten müssen "
3 Wochen später bekamen wir einen Brief mit Fristsetzung uns doch bitte zu melden, damit wir endlich einen Abschluss finden können.
Dabei einen Ikea Katalog haha ich fühlte mich schon leicht provoziert ... als ich den Fernseher einschaltete lief die neue IKEA Rocken Werbung mit der Küche die passt ...
Okay ! Also ab wieder in die Warteschleife....
" Wir kümmern uns "
2 Wochen später wieder ein Anruf von Ikea
" uns schon was passiert ? Nein ? Wir melden uns heute auf jeden Fall nochmal, egal ob die Monteure sich heute melden oder nicht !!! "
Kein weiterer Anruf von Ikea, dafür von den Monteuren
"nächste Woche Montag"
Sehr gerne !
Montag Morgen " oh die platten passen ja gar nicht "
da ist unser Bisheriger Stand... unsere Küche ist immer noch nicht fertig.... Wir haben jetzt ende September, knapp 5 Monate und die Maß angefertigten Platten dauern ja wieder 6-8 Wochen
Mittlerweile haben wir einen Kleiderschrank von höffner
Ikea hat uns eine Entschädigung versprochen.. wir sind gespannt...
Gefällt mir
Nie wieder Ikea...
Erst einmal muss ich sagen, dass die Küche optisch echt top ist. Wir haben sie jetzt ca. 6 Monate und alles ist prima (außer Elektrogeräte würde ich separat holen!!!). Die Küchenplanung, Aufmaß und Aufbau war eine Katastrophe. Die Monteure mussten 5x kommen weil ständig irgend ein Teil gefehlt hat oder etwas nicht in Ordnung war (die haben z. B. den Backofen mit einem blanken Kabel angeschlossen, wir hatten dann kein Strom mehr, weil es immer den Hauptschalter rausgehauen hat. Ein Elektriker musste kommen um erst einmal herauszufinden, was die Ursache ist. Die 160 EUR Elektrikerkosten haben wir bis heute nicht bekommen). Ich habe mich so aufgeregt über Ikea, konnte monatelang meine Küche nicht richtig benutzen und frei nehmen um da zu sein, wenn mal wieder einer der Monteure sich angemeldet hatte (zwischen 11 und 16 Uhr...). Einmal wurde der Termin sogar 20 Minuten vorher abgesagt. Dafür haben wir 1.400 EUR bezahlt. Die Hotline war sehr unfreundlich, nachdem ich nach einer Entschädigung gefragt habe. Ich werde aus Prinzip nie mehr bei Ikea einkaufen gehen. Wir hatten so Ärger und dann wird man am Telefon auch noch wie der letzte Idiot abgefertigt (nachdem man 1 Stunde in der Warteschleife hing..). Die denken nicht kundenorientiert und auch nicht nachhaltig, weil wir dort immer sehr viel Geld haben liegen lassen - nun werde ich den Laden nicht mehr betreten.
Gefällt mir
Nie wieder Ikea...
Erst einmal muss ich sagen, dass die Küche optisch echt top ist. Wir haben sie jetzt ca. 6 Monate und alles ist prima (außer Elektrogeräte würde ich separat holen!!!). Die Küchenplanung, Aufmaß und Aufbau war eine Katastrophe. Die Monteure mussten 5x kommen weil ständig irgend ein Teil gefehlt hat oder etwas nicht in Ordnung war (die haben z. B. den Backofen mit einem blanken Kabel angeschlossen, wir hatten dann kein Strom mehr, weil es immer den Hauptschalter rausgehauen hat. Ein Elektriker musste kommen um erst einmal herauszufinden, was die Ursache ist. Die 160 EUR Elektrikerkosten haben wir bis heute nicht bekommen). Ich habe mich so aufgeregt über Ikea, konnte monatelang meine Küche nicht richtig benutzen und frei nehmen um da zu sein, wenn mal wieder einer der Monteure sich angemeldet hatte (zwischen 11 und 16 Uhr...). Einmal wurde der Termin sogar 20 Minuten vorher abgesagt. Dafür haben wir 1.400 EUR bezahlt. Die Hotline war sehr unfreundlich, nachdem ich nach einer Entschädigung gefragt habe. Ich werde aus Prinzip nie mehr bei Ikea einkaufen gehen. Wir hatten so Ärger und dann wird man am Telefon auch noch wie der letzte Idiot abgefertigt (nachdem man 1 Stunde in der Warteschleife hing..). Die denken nicht kundenorientiert und auch nicht nachhaltig, weil wir dort immer sehr viel Geld haben liegen lassen - nun werde ich den Laden nicht mehr betreten.
Montage geht gar nicht...
*1.400 EUR alleine für die Montage bezahlt!
Gefällt mir
Montage geht gar nicht...
*1.400 EUR alleine für die Montage bezahlt!
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-fareast-language:EN-US;} Da ich IKEA immer sehr praktisch fand, haben wir den Fehler gemacht, uns eine (kleine, nicht unbedingt preiswerte) IKEA-Küche in unsere neue Wohnung einbauen zu lassen. Am 1.11.16 sollte dies zwischen 7 und 21 Uhr geschehen. Um 8 kam ein Monteur allein, da sein Kompagnon anscheinend keine Lust hatte. So dauerte es 2 Stunden ehe alle Teile vor Ort waren. Dabei ging eine Blende zu Bruch, ein anderes Teil fehlte, wie sich später herausstellte. Um Mitternacht verließ uns der Monteur. Zurück blieben eine halbfertige Küche und ein mit Paketen voller Küchenteile verbautes Wohnzimmer. 10 Tage später wollte er den Rest erledigen, rief jedoch am Abend zuvor an, um uns mitzuteilen, dass ihm die fehlenden Teile nicht bereitgestellt wurden und er somit nicht kommen würde. Den IKEA-Service zu erreichen ist auch nicht gerade einfach. Nach 20 min Warteschleife teilte der Mitarbeiter mir nach meiner Schilderung mit, dass er mich weiterleite zu einem anderen Mitarbeiter und ich hing wieder in der Warteschleife, die allerdings nach einigen Minuten im Besetztton endete. So versuchte ich es über E-Mail worauf mir mitgeteilt wurde, dass wir nun Ende Dezember einen neuen Termin erhalten würden. Diesen haben wir allerdings auch noch nicht erhalten. Für uns heißt das auch, zwei Monate aus Kisten zu leben, da wir ja noch nichts in die Küche räumen können.
Gefällt mir
Montage geht gar nicht...
*1.400 EUR alleine für die Montage bezahlt!
Da ich IKEA immer sehr praktisch fand, haben wir auch den Fehler gemacht, uns eine (kleine, nicht unbedingt preiswerte) IKEA-Küche in unsere neue Wohnung einbauen zu lassen. Am 1.11.16 sollte dies zwischen 7 und 21 Uhr geschehen. Um 8 kam ein Monteur allein, da sein Kompagnon anscheinend keine Lust hatte. So dauerte es 2 Stunden ehe alle Teile vor Ort waren. Dabei ging eine Blende zu Bruch, ein anderes Teil fehlte, wie sich später herausstellte. Um Mitternacht verließ uns der Monteur. Zurück blieben eine halbfertige Küche und ein mit Paketen voller Küchenteile verbautes Wohnzimmer. 10 Tage später wollte er den Rest erledigen, rief jedoch am Abend zuvor an, um uns mitzuteilen, dass ihm die fehlenden Teile nicht bereitgestellt wurden und er somit nicht kommen würde. Den IKEA-Service zu erreichen ist auch nicht gerade einfach. Nach 20 min Warteschleife teilte der Mitarbeiter mir nach meiner Schilderung mit, dass er mich weiterleite zu einem anderen Mitarbeiter und ich hing wieder in der Warteschleife, die allerdings nach einigen Minuten im Besetztton endete. So versuchte ich es über E-Mail worauf mir mitgeteilt wurde, dass wir nun Ende Dezember einen neuen Termin erhalten würden. Diesen haben wir allerdings auch noch nicht erhalten. Für uns heißt das auch, zwei Monate aus Kisten zu leben, da wir ja noch nichts in die Küche räumen können.
1 -Gefällt mir
Hallu ihr lieben,
ich habe mir mal auch eine neue Küche von www.kuechenlounge.at gegönnt. Hab ihr es geschafft eine Küche selber aufzubauen ? Bin ehrlich gesagt am verzweifeln, weil ich nicht mal ein einfachen Schuhschrank montieren kann . Was würde den ein Handwerker kosten ?
lg
dana
Gefällt mir
* Ist eine Inselküche
Gefällt mir