Elektrik verlegen
Wir hatten vor kurzem ein ähnliches Problem. Die Frage ist, was brauchbar ist und was erneuert gehört. So, wie Du das beschreibst, klingt es ja sehr danach, dass alles inklusive Verrohrung und Wohnungsanschluss zu erneuern ist.. Erdung wird vermutlich nicht vorhanden sein. Auch hat sich der Bedarf nach Steckdosen seit damals signifikant geändert, da heute wesentlich mehr Elektrogeräte verwendet werden. Überdies arbeitet man heute mit höheren Stromstärken (16A), sodass dickere Leitungen und eventuell Drehstrom notwendig sind (Elektroherd? Waschmaschine? Geschirrspüler?). Dazu kommen heute übliche Datenleitungen, die es damals noch nicht gegeben hat (Telephon, Telekabel, Internet, Computernetzwerk).
Was Ihr wirklich davon braucht, hängt natürlich von Eurem persönlichen Bedarf ab. Ich vermute aber, dass es ohne neue Verrohrung und damit ohne Stemmarbeiten nicht gehen wird. Das heißt also nicht nur Elektrik, sondern dann auch alles wieder neu verputzen. Und wenn man einmal damit anfängt, ist es, so glaube ich, sinnvoll, gleich ganze Sache zu machen. Wir haben bei dieser Gelegenheit dann auch gleich Datenrohre gelegt.
Wieviel das alles kostet, hängt natürlich nicht von der Größe der Wohnung, sondern vom Umfang der Verohrung und der Anzahl der Anschlüsse ab.
Wir hatten ein Pauschalangebot mit variabler Anzahl der Steckdosen - inklusive Stemmen und Verrohrung, aber exklusive Verputzen - und bezahlten für den Hauptanschluß (Sicherungskasten, Wohnungszuleitung Drehstrom, Anmeldung Energieversorger, Entsorgung) etwa 1500 EUR plus folgende Pauschalgebühren:
- Herdanschluß 200 EUR
- Nicht separat gesicherte Steckdose etwa 90 bis 160 EUR
(je nach Anzahl der Steckplätze)
- Separat abgesicherte Steckdose 140 EUR
- Lichtschalter 60 bis 90 EUR (je nach Komplexität der Schaltung)
- Lichtauslass 45 EUR
Bei einer halbwegs guten Ausstattung mit Steckdosen und Lichtschaltern aber noch ohne Datenleitungen würde ich jedenfalls mit etwa 5000 bis 7000 EUR + USt. rechnen. Hinzu kämen noch Kosten für allfäfllige Datenleitungen.
Oder Ihr macht Euch zumindest einen Teil der Arbeit selbst. Dann kann man natürlich signifikant sparen.
Gefällt mir