Eine Stellungsnahme eines 17-jährigen
Hallo zusammen,
also ich méchte hier einfach mal zu einigen Dingen einen Kommentar abgeben bezogen auf mich selber, nachdem ich hier eine zeit lang gelesen habe (u.a. durch google und weil meine mutter hier drin liest). Also erstens wird meine mutter mich sicher nicht erkennen, weil sie mich so nicht kennt, und wenn auch, ich kann es vertreten. Ich selber bin 17 Jahre alt, bald 18, lerne einen beruf technischer natur seit 2 wochen und komme aus der schweiz!
Also:
---Schule---
Ich lese zum Beispiel hier im Forum immer wieder Parolen wie zum Beispiel schon 3. - 6. Klässlern zum lernen zum zwingen. Hier méchte ich nur sagen das ich das ein bisschen gewagt finde, ich habe z.B. so gut wie nie Hausaufgaben gemacht in der Primarschule, und bin damit gut gefahren, obwohl mich meine Mutter stàndig dazu bewegte. Viel lieber verbrachte ich meine Freizeit mit Kollegen oder vor dem PC wenns anders nicht ging. In der Oberstufe habe ich auf Sek A (Sekundarschulniveau) eine Lehrerin erwischte die ich schon vordem das sie unterrichtete nicht leiden konnte und die uns schnitt, aber meine mutter glaubte meine leistungen wurden schlecht eil ich niocht lernen wèrde, dabei habe ich echt sehr viel meiner Freizeit verwendet, aber wenn man von beiden Seiten keine Unterstützung versagt wiurd, ists schwierig. Ich habe schliesslich nur noch über gewisse Kontakte geschafft und mit dem "schulamt" die klasse zu wiederholen und nicht runtergestuft zu werden gegen das ziel der lehrerin. der hass von ihr kommt übrigens weil wir früher als kinder immer lärm gemacht haben und in ihren garten gingen, der sie wie ihr augapfel hütete. Schliesslich schaffte ich die 3. Klasse mit 3 "5" und einer "4" in den hauptfächer abzuschliessen. Das beste war noch das ich von einer Abmachung mit meinen Eltern profitierte, die mich für gute Leistungen je nach Fach mit Geld von 5.- bis 25.- (eine 6) für jede Prüfungsnote belohnte, was übrigens viel mehr hilft als jeden Zwang Hausaufgaben zu machen.
Meine Botschaft:
-Stresst nicht mit Hausaufgaben, sondern schaut wegen den Noten
-Redet! Meine Mutter glaubt mir bis heute noch nicht. Ein gesunder Verstand finde ich viel wichtiger als alles andere!
===Freizeit und so===
So, jetzt aber! Also es schmerzt mir für die Kinder und manchmal auch Kollegen in meinem Alter wenn sie selbst am Wochenende und in den Ferien unmögliche Auflagen in Sachen Heimkommen bekommen. Seit lieber froh wenn euer Kind was unternehmen möchte und so. Kollegen sind mir verdammt wichtig! Ich habe am Anfang auch Zeitbegrenzungen gehabt 11 Uhr in den Ferien daheim sein mit 14... die habe ich gebrochen bis ich keine mehr hatte. Sorry an alle Mütter, das ist unhaltbar. Es gibt zuviele die "brav" erzogen wurden und dadurch kaum Freunde haben oder die zu 24h-am-Tag CS (Counter-Strike)-Gamer in Onlineclans verkommen! Ich selber muss sagen das ich seit 13 Alkohol trinke und seit 14 auch kiffe, aber ich bin überzeugt das wie mein ganzer Kollegenkreis mit Verstand zu tun. In letzter Zeit verrauche ich so ungefähr 10 Gramm (100 Fr.) im Monat. Zudem bin und bleibe ich Nichtraucherb in Sachen Zigaretten, ich finde Nikotin auf Dauer schädlichen als THC und es bringt weniger! Meine Mutter weiss übrigens nichts davon, weil sie völlig konservativ dazu steht und mich wohl zur Drogenprävention schicken würde, jedoch führe ich mit meinem Onkel ständig Gespräche, der weiss auch alles ziemlich genau! Zudem halte ich es auch so das ich nur am Wochenende und in den Ferien kiffe, alles andere ist Unsinn, alleine schon wegen der Ausildung.
Meine Botschaft:
- Zu-Bett-geh-Zeiten bringen NIX. Wenn man nicht müde ist kann man nicht schlafen, zudem schränken sie einen nur ein.
- Schaut lieber drauf statt ne strikte Anti-Drogenpolitik zu führen, das ihr Gespräche führt und dem Thema offen gegenüber steht. Sonst werdet ist die Gefahr viel grösser das man ein "Absturz" wird. Wenn nämlich konsumiert mit Verstand, ist da nix mehr dabei, selbst wenn man einmal von Alkohol einen grösseren Absturz erlebt.
Und noch was: Misstrauen und überwachung bringen nix. Meine Mutter hat das bis heute, sie hat sogar meinen PC durchsucht als ich weg war (habe ich per Logprogramm rausbekommen, als ich sie zur Rede stellte wurde sie hysterisch). Das bringt nichts mehr als Verrachtung, sorry! Irgendwo habe ich meine Privatsphäre...
Warum schreibe ich den Roman: Zwar wird es vielleicht nicht viel nützen, aber ich wollte das mal sagen. Wenn ihr mich nicht als mündig betrachtet habe ich kein Verständnis dafür und dann kommt ihr auch bei euren Kindern nie weiter!
Grüsse
Ein Jugendliches oder doch lieber "Drogenkind" in den Augen von manchen hier....
Ich werde eine zeitlang auch die Kommentare zu dem Thread wenn nötig kommentieren
Mehr lesen
AW: Und wenn nun...
hey, dann kommen halt keine Kommentare sollte halt nur mal gesagt sein... Aber es gibt noch zu viele die Zeitbegrenzungen von vor Mitternacht und so haben beim heimkommen. Wollte halt sagen das nicht jeder der kifft gerade ein Absturz ist der nicht mer weiss was er macht... Bin mir nicht sicher ob sich ein Fake diese Mühe machen wèrde...
Hmm... wie soll es anders heissen als Stellungsnahme? bin aber zu faul zum im Lexikon nachzuschlagen...
Gefällt mir
AW: Und wenn nun...
hey, dann kommen halt keine Kommentare sollte halt nur mal gesagt sein... Aber es gibt noch zu viele die Zeitbegrenzungen von vor Mitternacht und so haben beim heimkommen. Wollte halt sagen das nicht jeder der kifft gerade ein Absturz ist der nicht mer weiss was er macht... Bin mir nicht sicher ob sich ein Fake diese Mühe machen wèrde...
Hmm... wie soll es anders heissen als Stellungsnahme? bin aber zu faul zum im Lexikon nachzuschlagen...
Nachtrag
ups jetzt habe ichs gesehen, wohl den nick falsch registriert, sorry
Gefällt mir
AW: Kleine Bitte
hehe... das mit dem ausdrucken habe ich das Gefühl auch, aber mir war halt langweilig das ich sowas geschrieben habe...
Zu den Drogen: Bitte zuerst nicht verallgemeinern. Ich rauche Cannabis aber nehme keine härteren Drogen, dann würde ich schon längst ein Absturz sein! Ja, ich empfinde es als Genussmittel und den Flash auch schön, denn man hat, denn ich beim rauchen nicht finde. Solange man dabei weiss was man tut sehe ich das Problem nicht.. Es sind ja nicht die 10% der Schweizer die kiffen auch alle verblödet...
Ich sehe das mit dem Geld motiviert mehr auf gute Noten als zum Beispiel für schlechte ständig bestraft zu werden. es bring mehr, das will ich damit sagen. Ich würde zwar auch so lernen (weil ich die Ausbildung und die Berufsmaturität unbedingt will, aber vielleicht nicht noch mit dem letzten Ansporn...
Ich habe mir zuerst überlegt das Alter wegzulassen da mir das vorallem bei manchen politischen Gegnern auch hoch angerechnet wird. (bin selber schon für einige Iniativen Unterschriften sammeln. Für Schweizer: Referendum BWIS, Hanfiniative und eine regionale die mir zu gefährlich ist zum nennen.) Rechne dann manchmal denen bei denen ich das Gefühl haben sie wollen nicht meine Fragen beantworten mit solchen Fragen Alzheimer an, dann bringe ich die meisten Renter wieder zum mitdiskutieren^^
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
AW: Will mich auch mal äussern
Abitur ist was in der Schweiz? tönt ja nicht schlecht...
sonst naja, wenn du nix lernen musst ist gut, gibt es auch genug davon, bei mir trifft das leider nur so in etwa auf deutsch und englisch zu, weil ich dort gut bin... aber dort war die notengrenzen zum an kohle zu kommen auch hoch *heul*
Gefällt mir
AW: Ach ja von wegen Zeit
oha bis 17... das hätte mich mal so gesagt ziemlich angeschissen....:/
Gefällt mir
Das angeschlagene...
selbstwertfefühl bei jugendlichen aus sehr streng
KONTROLLIERTEM elternhaus ist häufig grund,sich in drogen zuflüchten.
ich gebe dir recht,vorallem viel reden mit dem kind.es aber auch bei fehlern zeigen wir lieben dich trotzdem,und wir stehen zu dir.somit kann keine angst im kind entstehen ärger/strafe zu bekommen,auch für die zukunft zu wissen ich kann immer und mit jeder angst und sorge zu meinen eltern.
egal im welchem alter,erst reden ,erklären ,dem kind auch zuhören und nicht weil man älter ist über den mund fahren.im freiheit beim reden gewähren.
somit ist es nicht die brutale grenze,sondern ein kompromiss.was für alle beteiligten gerecht ist.
in der regel bekommen kinder gleich ne grenze,und punkt.
wie soll da ein kind lernen und erkennen,mit menschen zu reden und lösungen zu finden.
genauso schlimme folgen hat es,wenn man kinder zwingt den teller leer zu essen.wie bitte soll sein kind genuss am essen erfahren,wenn es mit qualen schluckt.
zudem hat es zu folge das kinder nicht lernen ihre eigene grenze zu finden,da andere ihm immer sagen was gut und schlecht für sie ist.
somit besteht die gefahr das sie in der jugend auf andere hören,da sich innerlich in der kindheit kein eigenes warnsignal entwickeln konnte.
lieben gruß an dich
Gefällt mir