Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Echten Weihnachtsbaum kaufen?

Letzte Nachricht: 23. Dezember 2019 um 15:58
H
heda_18851539
21.12.19 um 11:10

Hi,
wie handhabt ihr es bei euch? Kauft ihr einen echten Weihnachtsbaum jedes Jahr oder lieber gar keinen?
Ich hätte ja schon gerne einen, aber die viele Arbeit damit und das Schmücken, lässt mich grübeln, ob sich das für die paar Tage lohnt?

Mehr lesen

M
mikesch07
22.12.19 um 13:22

Wir haben immer einen echten Weihnachtsbaum. Und meist fängt Weihnachten für mich erst so richtig an, wenn ich den Baum schmücke und dabei Weihnachtslieder höre. Die Adventszeit ist dann doch jedes Jahr wieder zu kurz, zu stressig und mit zu vielen Terminen voll, als dass da große Stimmung aufkommen könnte. Leider. Wir holen uns aber immer einen frisch geschlagenen Baum hier aus der Region und lassen ihn dann auch stehen bis Mariä Lichtmess am 2. Februar. Da haben wir richtig lange etwas davon. Den Baum schon wieder am 6. Januar zu entsorgen, fände ich sehr schade. Da sehen ja die meisten Bäume doch noch ganz gut aus. 

Gefällt mir

H
heda_18851539
22.12.19 um 13:33
In Antwort auf mikesch07

Wir haben immer einen echten Weihnachtsbaum. Und meist fängt Weihnachten für mich erst so richtig an, wenn ich den Baum schmücke und dabei Weihnachtslieder höre. Die Adventszeit ist dann doch jedes Jahr wieder zu kurz, zu stressig und mit zu vielen Terminen voll, als dass da große Stimmung aufkommen könnte. Leider. Wir holen uns aber immer einen frisch geschlagenen Baum hier aus der Region und lassen ihn dann auch stehen bis Mariä Lichtmess am 2. Februar. Da haben wir richtig lange etwas davon. Den Baum schon wieder am 6. Januar zu entsorgen, fände ich sehr schade. Da sehen ja die meisten Bäume doch noch ganz gut aus. 

Ich hatte mal eine Tanne, die hatte nach drei Tagen angefangen zu nadeln. Anfang Januar war fast nichts mehr dran, es stand nur noch ein Gerippe aus Stamm und Ästen da. Seitdem nie mehr ein Baum im Zimmer.

Gefällt mir

M
mikesch07
22.12.19 um 13:47

Deswegen holen wir uns immer frisch geschlagene Bäume aus der Region. Die Bäume, die man in Baumärkten etc billig kaufen kann, wurden schon im Sommer geschlagen und sind somit schon mehrere Monate alt. Wenn sie dann noch in eine warme Wohnung kommen, ist es leider ganz schnell vorbei mit der Pracht! Es lohnt sich da wirklich, mehr Geld in regionale, frische Bäume zu investieren, die ohne Probleme länger halten. Ansonsten wäre mir die Arbeit auch zu viel für einen Baum, der kaum die Weihnachtstage schön übersteht. Da wäre die Enttäuschung bei den Kindern auch groß. 

Gefällt mir

Anzeige
H
heda_18851539
22.12.19 um 19:52
In Antwort auf mikesch07

Deswegen holen wir uns immer frisch geschlagene Bäume aus der Region. Die Bäume, die man in Baumärkten etc billig kaufen kann, wurden schon im Sommer geschlagen und sind somit schon mehrere Monate alt. Wenn sie dann noch in eine warme Wohnung kommen, ist es leider ganz schnell vorbei mit der Pracht! Es lohnt sich da wirklich, mehr Geld in regionale, frische Bäume zu investieren, die ohne Probleme länger halten. Ansonsten wäre mir die Arbeit auch zu viel für einen Baum, der kaum die Weihnachtstage schön übersteht. Da wäre die Enttäuschung bei den Kindern auch groß. 

Er wäre ein schlechter Verkäufer, der das Gegenteil von ganz frisch geschlagener Ware verkünden würde.
Wo du nur fragst, bekommst du überall die gleichen Antworten, ja, selbstverständlich hier in der Gegend gaaanz frisch. Die meisten sind in Wahrheit aus Baumfarmen aus Dänemark.
Deshalb bei mir: Garantiert kein Baum zu Weihnachten.

Gefällt mir

M
mikesch07
23.12.19 um 0:57

Gibt es denn bei euch nicht die Möglichkeit Bäume selber zu schlagen bzw schlagen zu lassen? Dann sind sie definitiv noch lange genug schön. 

Gefällt mir

E
elise_18724877
23.12.19 um 2:19
In Antwort auf heda_18851539

Hi,
wie handhabt ihr es bei euch? Kauft ihr einen echten Weihnachtsbaum jedes Jahr oder lieber gar keinen?
Ich hätte ja schon gerne einen, aber die viele Arbeit damit und das Schmücken, lässt mich grübeln, ob sich das für die paar Tage lohnt?

Ich habe dieses Jahr einen kleinen lebenden Baum gekauft, im Topf, ca. 120 hoch. Der bleibt garantiert frisch, er riecht gut und macht nicht so viel Arbeit. Habe den auch schon gegossen und im Moment steht er noch beleuchtet auf der Terrasse, bringe ihn erst am 24. rein. 

Im Jänner gebe ich den Baum meiner Mutter für den Garten, die hat dann entweder nächstes oder übernächste Weihnachten nochmal was davon, für mich die beste Lösung. 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
N
nikkiss
23.12.19 um 7:27
In Antwort auf heda_18851539

Hi,
wie handhabt ihr es bei euch? Kauft ihr einen echten Weihnachtsbaum jedes Jahr oder lieber gar keinen?
Ich hätte ja schon gerne einen, aber die viele Arbeit damit und das Schmücken, lässt mich grübeln, ob sich das für die paar Tage lohnt?

Wir haben immer einen echten und ganz ehrlich, soviel Arbeit ist es jetzt auch wieder nicht.

Gefällt mir

S
seonag_18874270
23.12.19 um 7:55

Ich mag auch einen Weihnachtsbaum 🎄... Kaufe immer eine Nordmanntanne ... da stechen die Nadeln nicht ... und fallen auch nicht so schnell ab ... am liebsten mit echten Kerzen ... Strohsterne ... mit Süsskram ... kleinen Holzfiguren... und ein paar schöne Kugeln🎄🎅 ... Einfach und Schlicht. 

Gefällt mir

Anzeige
H
heda_18851539
23.12.19 um 13:14
In Antwort auf seonag_18874270

Ich mag auch einen Weihnachtsbaum 🎄... Kaufe immer eine Nordmanntanne ... da stechen die Nadeln nicht ... und fallen auch nicht so schnell ab ... am liebsten mit echten Kerzen ... Strohsterne ... mit Süsskram ... kleinen Holzfiguren... und ein paar schöne Kugeln🎄🎅 ... Einfach und Schlicht. 

Wie groß ist dein Baum?

Gefällt mir

S
seonag_18874270
23.12.19 um 13:28
In Antwort auf heda_18851539

Wie groß ist dein Baum?

Ca 1,3 m ... zu groß sollte er nicht sein 

Gefällt mir

Anzeige
H
heda_18851539
23.12.19 um 15:58
In Antwort auf seonag_18874270

Ca 1,3 m ... zu groß sollte er nicht sein 

Ja, das ist eine gut Größe.

Gefällt mir

Anzeige