Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Dolce Gusto CIRCOLO Automatic von DeLonghi

Letzte Nachricht: 15. Oktober 2013 um 15:47
kuksi1
kuksi1
19.09.13 um 16:18

Eine runde Sache!

Optisch ist die Dolce Gusto CIRCOLO Automatic ein echter Hingucker und das schwarze Modell sieht sehr stylish aus und passt farblich überall hin. Der Clou ist die blaue Beleuchtung während der Getränkezubereitung! Das runde Design der CIRCOLO ist mal etwas anderes und das Material sieht qualitativ hochwertig aus. In der Tiefe ist sie sehr flach (19.6 cm), dafür braucht sie in der Breite relativ viel Platz (31,6 cm).

Die erste Inbetriebnahme ist denkbar einfach und durch die Abbildungen in der Anleitung gut verständlich egal welche Sprache man spricht! Das Gerät ist kinderleicht zu bedienen und relativ leise (zumindest im Vergleich zu Kaffeevollautomaten), was mir besonders gut gefällt!

Bei den vielen verschiedenen Kapselsorten, die für die Dolce Gusto angeboten werden, ist für jeden Geschmack etwas dabei , sogar für die Kinder, die sich z. B. über Chococino, Choco Caramel oder Nesquik freuen können.

Positiv aufgefallen ist mir die variabel einstellbare Wassermenge, dadurch kann der Kaffee stärker oder schwächer zubereitet werden oder auch der Choco Caramel, der meinen Kids ansonsten zu süß ist! Außerdem sind die drei Einschübe für die Tassenhöhe super, so kann man Gläser, Becher, oder Espresso-Tässchen immer richtig positionieren! Lediglich große Jumbo-Cappuccino-Tassen passen in der Breite nicht in die CIRCOLO.

Die Füllmenge von 1,3 l für den Wassertank ist ausreichend groß. Es besteht nicht die Gefahr, dass das Wasser absteht, da man regelmäßig frisches nachfüllen muss. Der Wassertank ist hinter der Maschine angebracht, so dass man manchmal etwas fummeln muss, bis dieser eingerastet ist. Allerdings lässt sich von vorne durch die Tassenöffnung der Wasserstand gut einsehen. Die Wassertemperatur ist perfekt; die CIRCOLO Automatic macht richtig heißen Kaffee! Sie kann aber auch kalte Getränke wie z. B. Ice Cappuccino oder Nestea Lemon herstellen.

Ebenfalls positiv zu vermerken ist, dass auf den verschiedenfarbigen Kapseldeckeln immer die einzustellende Wassermenge für das jeweilige Getränk und die Sorte zu erkennen ist, so muss man nicht auf der Verpackung nachschauen und es gibt auch keine Verwechslungen! Toll wäre es, wenn bei Getränken, die mit zwei Kapseln zubereitet werden müssen auch direkt auf der Kapsel erkennbar wäre, welche Kapsel zuerst benutzt werden sollte; das steht nämlich nur auf der Kartonverpackung.

Allerdings sind die Kapseln recht groß und da man bei einigen Getränken zwei Stück braucht, wird der Abfallberg bei größerem Kaffeekonsum oder wenn Besuch kommt riesig. Außerdem lassen sich die Kapseln leider nicht vollständig entleeren (außer man schneidet sie auf), und so kann man sie auch nicht ohne weiteres im gelben Sack entsorgen! Hier dürften die Produktverantwortlichen gerne noch etwas nachbessern! Mein Vorschlag für die Entwicklungsabteilung: eine Lasche am Deckel zum Aufziehen und kleinere Kapseln!

Übrigens schaltet sich die CIRCOLO 5 Minuten nach der letzten Getränkezubereitung selbständig ab! Auch bei Überhitzung des Gerätes (z. B. durch intensive Dauerbenutzung) hat Dolce Gusto eine Sicherheit eingebaut, denn dann ist das Gerät erst nach 20 Minuten Abkühlzeit wieder einsatzbereit und wird nicht dauerhaft geschädigt. Dies kommt bei normalem Gebrauch eigentlich nicht vor, ist aber beruhigend zu wissen.

Sollte nach längerem Gebrauch (z. B. durch Milchschaumreste) die Düse einmal verstopft sein, so lässt sie sich einfach mit Hilfe der Reinigungsnadel (die sich auf der Rückseite der Maschine unter dem Wassertank befindet) wieder durchgängig machen.

Wenn doch einmal größere Probleme mit der Maschine auftauchen sollten, bietet Dolce Gusto eine kostenlose Hotline, die unter der Nummer 0800 365 23 48 zu erreichen ist. Ein toller Service, wie ich finde!

Alles in allem ist die Dolce Gusto CIRCOLO Automatic eine qualitativ hochwertige Kapselmaschine für alle, die mit EINEM Gerät eine große Auswahl an gutschmeckenden Getränkesorten zubereiten wollen.
Denn Kaffee ist nicht nur schwarz, sondern bunt!

Mehr lesen

kerry366
kerry366
21.09.13 um 10:37

Bin deiner Meinung
Ich sehe es genauso wie du. Die Maschine hat ein wunderbares Design, das sich einwandfrei in jedes Küchenambiente einfügt. Der Tank fasst gut einen Liter und muss so nicht ständig nachgefüllt werden. Die Bedienung ist denkbar einfach, das Gerät sehr schnell startbereit, die Getränke werden ausgesprochen heiß. Die vielen Sorten an Kapseln bieten für jeden Geschmack etwas, die Sorten, die meinen Grundgeschmack treffen sind ausgesprochen lecker. Die Crema bei entsprechenden Sorten ist perfekt, einfacher Kaffee wie Dallmayer oder Café Grande schmeckt keinen Deut schlechter als solcher aus einer Filtermaschine. Die Reinigung ist einfach und problemlos zu bewerkstelligen. Entkalken musste ich die Circolo noch nicht, da ich aber immer gefiltertes Wasser verwende, wird das auch nicht so schnell der Fall sein. Ebenfalls schon getestet habe ich die Kaltgetränkfunktion mit Nestea Peach Eisteekapseln - einfach lecker und schnell zubereitet. Soweit meine ehrliche Begeisterung, will ich aber objektiv bleiben, muss ich auch die Negativpunkte erwähnen.
Diese bestehen aus genau drei Punkten: Die Kapseln sind teuer (während 100ml bei der Dolce Gusto zwischen 20 und 27 Cent kosten, bezahlt man für 100ml Filterkaffee lediglich 4 Cent). Das Müllaufkommen ist enorm hoch. Und bevor man die Kapseln in den Gelben Sack gibt (oder die gelbe Tonne oder was sonst regional dafür gilt), muss man sie aufschlitzen, da vor allem bei den Milchkapseln bei Sorten wie Cappuccino oder Latte Macchiato randvoll Wasser zurück bleibt, das auch nicht komplett ausläuft, wenn man sie in der Spüle oder im dafür vorgesehenen im Lieferumfang enthaltenen Behälter eine Weile zwischenlagert. Dafür ziehe ich einen Stern ab. Dennoch schmälert dies nicht meine sehr gute Bewertung, man sollte sich nur darüber im Klaren sein.
Für Vieltrinker, die mehrere Tassen Kaffee am Tag brauchen, würde ich aus diesen Gründen eine Kapselmaschine im Allgemeinen und die Circolo im Speziellen nicht empfehlen. Für Leute wie mich und meine Familie, die sich hin und wieder mal ein Tässchen gönnen und auch Vielfalt genießen wollen, sind die Nachteile zu vernachlässigen und ist diese Maschine absolut zu empfehlen.

Gefällt mir

kuksi1
kuksi1
27.09.13 um 12:12


@kerry366: Danke für deine ergänzenden Informationen. Wir benutzen die Dolce Gusto auch vor allem für die besonderen Genussmomente. Für den alltäglichen Kaffeebedarf haben wir einen Vollautomaten, weil hier außer Kaffeepulver (kann in den Kompost) KEIN Müll anfällt.
Unser Dolce Gusto Maschinchen darf aber z. B. mit in den Urlaub und zaubert uns und unseren Freunden dort immer köstliche Spezialitäten!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

kerry366
kerry366
27.09.13 um 18:53

Gefällt mir
Mein Ältester trinkt auch mehr Kaffee und macht sich den mit der Kaffeemaschine nun in seinem Zimmer selber. Er verweigert die neue Technik. Aber das ist ja auch im Sinne der Umwelt und für meinen Geldbeutel gut
Als Urlaubsmaschine ist die Circolo sicher super

Gefällt mir

Anzeige
kuksi1
kuksi1
15.10.13 um 15:47


Das Beste an der Dolce Gusto ist einfach die Sortenvielfalt. Da ist immer für alle etwas dabei, auch für die Kids und alle, die lieber Tee trinken.
Außerdem ist das Design richtig klasse. Das blaue Licht ist natürlich der Hingucker schlechthin und zauberte dem ein oder anderen meiner Freunde schon ein Lächeln aufs Gesicht.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige