Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Der Klimt von ikea... Oder selber malen?

Letzte Nachricht: 11. Mai 2019 um 10:47
F
femmefatalerror
06.11.18 um 10:15

Na ihr!
Nachdem ich mich Monate darum herumgedrückt habe, endlich unseren Flur zu dekorieren, habe ich mir ein Herz gefasst, alles sauber geputzt und einen richtig schönen Herbstkranz zusammengesteckt. Trotzdem wirkt alles noch etwas nackt (wir hatten ja die alten Möbel zum Recyclinghof gebracht) und ich hätte gern noch ein paar schöne Bilder an der Wand. Es sollte aber nicht als inflationärer (Gebrauchs-)Gegenstand daherkommen, wie die Marilyn oder eben Klimts Wasserschlange aus dem Möbelhaus. Einfach mal auf dem Trödel gucken? Oder selber malen? Ich bastle sehr gerne, aber mein künstlerisches Know-How ist, sagen wir mal, limitiert. Wie schmückt ihr das Haus - und auch mal neu, oder "dann für immer"? Ganz liebe Grüße und ich freu' mich auf Inspirationen

Mehr lesen

M
matty_12897479
07.11.18 um 9:45

Ich habe nichts gegen IKEA, die Drucke sind auch eigentlich meist sehr hochwertig... Blöd nur, wenn dann alle die gleichen Bilder an der Wand hängen haben - das stört mich dann doch. 
Auf dem Flohmarkt findet man sicher was schönes, vielleicht auch ein Bild, das sonst niemand hat. Aber eben auch alt und altbacken (?). 
Was ich mag, sind solche Zeichnungen aus alten Büchern oder Lexika. Ich habe ein Bild aus einem medizinischen Almanach: Das innere eines Ohrs. 

Meine Omama hat immer selbst gemalt, mit Ölfarben. Das könntest du ja mal versuchen. Ist aber auch sehr schwer vom Look her, dagegen ist zB Aquarell leichter von der Optik. Zarte Farben, Pastelll. Du könntest einen Malkurs machen: oder auch auf Youtube mal nach Inspirationen suchen. Manchmal haben die da so step-by-step Anleitungen. 

Gefällt mir

H
haze_11944653
07.03.19 um 17:16
In Antwort auf femmefatalerror

Na ihr!
Nachdem ich mich Monate darum herumgedrückt habe, endlich unseren Flur zu dekorieren, habe ich mir ein Herz gefasst, alles sauber geputzt und einen richtig schönen Herbstkranz zusammengesteckt. Trotzdem wirkt alles noch etwas nackt (wir hatten ja die alten Möbel zum Recyclinghof gebracht) und ich hätte gern noch ein paar schöne Bilder an der Wand. Es sollte aber nicht als inflationärer (Gebrauchs-)Gegenstand daherkommen, wie die Marilyn oder eben Klimts Wasserschlange aus dem Möbelhaus. Einfach mal auf dem Trödel gucken? Oder selber malen? Ich bastle sehr gerne, aber mein künstlerisches Know-How ist, sagen wir mal, limitiert. Wie schmückt ihr das Haus - und auch mal neu, oder "dann für immer"? Ganz liebe Grüße und ich freu' mich auf Inspirationen

Was hältst du von Wandtatoos? 

Gefällt mir

A
alexia_12966817
08.03.19 um 15:14
In Antwort auf femmefatalerror

Na ihr!
Nachdem ich mich Monate darum herumgedrückt habe, endlich unseren Flur zu dekorieren, habe ich mir ein Herz gefasst, alles sauber geputzt und einen richtig schönen Herbstkranz zusammengesteckt. Trotzdem wirkt alles noch etwas nackt (wir hatten ja die alten Möbel zum Recyclinghof gebracht) und ich hätte gern noch ein paar schöne Bilder an der Wand. Es sollte aber nicht als inflationärer (Gebrauchs-)Gegenstand daherkommen, wie die Marilyn oder eben Klimts Wasserschlange aus dem Möbelhaus. Einfach mal auf dem Trödel gucken? Oder selber malen? Ich bastle sehr gerne, aber mein künstlerisches Know-How ist, sagen wir mal, limitiert. Wie schmückt ihr das Haus - und auch mal neu, oder "dann für immer"? Ganz liebe Grüße und ich freu' mich auf Inspirationen

Selber malen.mach ich auch

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
alexia_12966817
08.03.19 um 15:22
In Antwort auf matty_12897479

Ich habe nichts gegen IKEA, die Drucke sind auch eigentlich meist sehr hochwertig... Blöd nur, wenn dann alle die gleichen Bilder an der Wand hängen haben - das stört mich dann doch. 
Auf dem Flohmarkt findet man sicher was schönes, vielleicht auch ein Bild, das sonst niemand hat. Aber eben auch alt und altbacken (?). 
Was ich mag, sind solche Zeichnungen aus alten Büchern oder Lexika. Ich habe ein Bild aus einem medizinischen Almanach: Das innere eines Ohrs. 

Meine Omama hat immer selbst gemalt, mit Ölfarben. Das könntest du ja mal versuchen. Ist aber auch sehr schwer vom Look her, dagegen ist zB Aquarell leichter von der Optik. Zarte Farben, Pastelll. Du könntest einen Malkurs machen: https://www.easy-aquarell.de oder auch auf Youtube mal nach Inspirationen suchen. Manchmal haben die da so step-by-step Anleitungen. 

Ich bevorzuge acrylfarben

Gefällt mir

C
cristi_18223706
11.05.19 um 10:47

Ich finde selber malen auch besser. Da kannst du die Farben aussuchen und so machen wie du es möchtest. Jedenfalls wenn du eine kreative Ader hast

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige