Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Calla (Zandeschia) richtig pflegen

Letzte Nachricht: 18. April 2006 um 11:43
L
lizzy_12246180
10.04.06 um 21:12

Hallo, ich habe mir heute zum zweiten mal eine Calla gekauft. Die erste ist mir voll und ganz eingegangen. Da dies aber meine Lieblingsblume ist, möchte ich nun auf ein neues mein Glück versuchen. Leider is die beiliegende Pflegeanleitung sehr dürftig. Zumindest habe ich diese befolgt, was aber dann doch zum Eingehen der Pflanze geführt hat. Kann mir jemand eine ausführliche Anleitung geben, dass ich an dieser Bume viel Freude haben werde? Vielleicht auch den ein oder anderen Tipp? Ich bin euch sehr dankbar!

Viele Grüße
Lydia

Mehr lesen

A
an0N_1230648799z
12.04.06 um 13:51

...also...
ich hab Sie hell stehen, aber nicht in der direkten Sonne. Hab Sie in einem großen, wasserfesten Übertopf mit Granulat. Giesse sie alle 14 Tage. Hab die schon seit 12 Jahren, jedoch seit 2 Jahren keine Blüte mehr *seufz*. Allerdings muss es wohl am Dünger liegen, weil oich das vernachlässige... Sie steht bei mir nur in der Wohnung. Gibt ja auch sorten für draussen und sogar winterharte. Hast Du eine genauere Bezeichnung oder Beschreib doch mal die Blüte...

Grüße, Jägermeister

Gefällt mir

L
lizzy_12246180
13.04.06 um 22:50

Danke
Vielen Dank für die Antwort.

Es sind weiße Blüten auf jeden Fall. Sieht wirklich herrlich aus. Also auf der Pflegeanleitung steht, dass sie auch ab Mai rausgestellt werden kann. Was heißt regelmäßig düngen? Also welcher Zeitabstand?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1230648799z
18.04.06 um 11:43
In Antwort auf lizzy_12246180

Danke
Vielen Dank für die Antwort.

Es sind weiße Blüten auf jeden Fall. Sieht wirklich herrlich aus. Also auf der Pflegeanleitung steht, dass sie auch ab Mai rausgestellt werden kann. Was heißt regelmäßig düngen? Also welcher Zeitabstand?

Düngen...

Wenn Du eine weisse Blüte hast, ist es wahrscheinlich die Zantedeschia aethiopica:
Blüte weiss, Frühjahr. Höhe 80 cm. Ruhezeit ist Mai - Juli. In dieser Zeit kannst Du Sie ins Freien stellen. Während der Blüte und nach der Ruhepause hell und kühl (10 - 15), im Dezember hell und noch kühler bei 10, im Januar nach Blütenbeginn wieder etwas wärmer stellen. Erde lehmig, komposthaltig mit etwas Hornspänen;

Aus dem WWW: Ständig ausreichend giessen, die Sumpfpflanze möchte immer kalkfreies Wasser im Untersatz haben.
Beginn der Ruhezeit Mai - Juli, die man einleitet durch immer geringere Wässerung bis zur völligen Einstellung. Umgekehrt wird nach Ende der Ruhezeit wieder langsam mit Düngen und Giessen begonnen, schliesslich erhält sie wieder wöchentlich Dünger. Die Calla ist geeignet für den Bereich West- bis Ostfenster ausser Südfenster.

...was die Pflanzen alles haben wollen ... und wer pflegt mich??? *grins

Grüße! Jaegermeister...

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige