In Antwort auf joanne_11918339
Brauche noch nen Tipp!
So jetzt wird's konkret:
So sieht mein Schlafzimmer bis jetzt aus:
ganz hellblaue Deckenfarbe, Wände weiße Strukturtabete mit h'blau, h'rosa und h'gelben Klecksen drauf, Vorhang gelb und blau, Teppich blau, Möbel ganz dunkles maronbraun!!
So, nun habe ich mich für einen hellen, gelben Teppich entschieden, paßt prima zum Vorhang. Habe aber keine Lust zu tapezieren, deshalb auch meine Frage wegen des Überstreichens der Tapeten. Wenn ich die Decke hellblau lasse, wird's mir zu bunt. Würdet ihr die Decke auch gelblich streichen? Ich dachte schon ich klebe am Rand so 10-15 cm der hellblauen Decke ab, streiche den Rest gelb und habe eben dann einen blauen "Rahmen" rum.
Die Wand hinter dem Bett hat eine Dachschräge, da habe ich mir auch überlegt, ob die ne andere Farbe kriegen sollte. Vielleicht wie die Decke? Oder schaut das doof aus?
Wer hat Lust mir Tipp's zu geben?
Penelope
Also
dachschräge auf alle fälle in enem hellen ton halten, sonst "fällt dir die decke auf den kopf"
wie wäre es wenn du die wand zweifarbig machst.
geht ganz einfach.
mit dem bleistift eine gerade linie ziehen. die höhe ist egal- evtl. die höhe der schräge.
dann von oben nach unten streichen.
erst decke(bei bedarf) dann oberen teil der wand und dann den unteren teil- sonst versaut man die neugestrichenen stellen evtl. mit herunter tropfender farbe.
nach dem trocknen eine farblich passende bordüre aufkleben. so aufkleben, dass der bleistriftstrich durch die bordüre verdeckt wird.
das mit dem rand ist gut an der decke 
ich habe selbst eine dachwohnungund meine schräge decke ist zur mauer hin nicht sehr gerade- ich mogle immer und setze die bordüre so an, dass die unebenheiten nicht mehr zu sehen sind.
Gefällt mir