Bügeleisen oder Dampfstation ?
Hallo ihr Lieben.
Nach lagem hin und herüberlegen habe ich mich entschlossen mein altes Bügeleisen einzumotten und umzusteigen auf eine moderne Dampfbügelstation. Mein Wahl fiel auf Philips PerfectCare GC 9222/02.
Als ich mich entschloß von einem "Bügeleisen" auf eine Dampfbügelstation umzusteigen, habe ich mir einige Gedanken gamacht, was ich mir von dem Gerät wünschen würde. Die Philips PerfectCare erfüllt mir diese.
Ich wünschte mir ein Gerät das:
- einfach in der Bedienung ist,
- möglichst alle Kleidungsstücke bügeln kann, ohne das ich das Bügeleisen wegen der Hitze verstellen muss.
- einen großen Wassertank hat, damit ich nicht ständig nachfüllen muss.
- Pflege und Wartung soll mögllichst einfach sein.All diese Wünsche vereint die Philips PerfectCare .Die Bedienungsanleitung ist so kurz und simpel, das man nach dem Auspacken eigentlich schon gleich mit dem Bügeln anfangen kann.
Die Dampfbügelstation ist mit Optimal temp-Technologie ausgestattet , sodass man keine Einstellungen an der Temperatur vornehmen muss und nahtlos alle Kleidungsstücke bügeln kann, ohne lästiges vorsortieren oder heiß und kalt stellen.
Zwei seperate Knöpfe, bei dem man einen auf Dauerbetrieb stellen kann sorgen für richtig viel dampf und plätten selbst die hartnäckigsten Falten.
Die intigrierte Entkalkungserinnerung sorgt dafür, das ich auch daran denke , das Gerät regelmäßig zu entkalken. Was sehr einfach geht. Man mus nur eine Tasse unter die Entkalkungsöffnung halten und läßt das Wasser mit dem gesammelten Kalk ablaufen- fertig.
Durch einen ECO-Modus kann ich sogar die Dampfmenge verinngern, um Energie zu sparen.
Der große Wassertank läßt mich auch bei viel Wäsche nicht im stich, so muss man nicht das bügeln unterbrechen, wenns mal wieder ein paar Wäschekörbe sinds. Zur Not zeigt er durch eine Anzeige "Wassertank leer" an, das man ihn auftanken muss mit Leitungswasser.
Das geht auch sehr einfach, da der Wassertank abnehmbar ist.
Alles in allem hat mich die Bügelstation wirklich überzeugt.
Das einzige was ich als erstes als kleinen "Schock " hatte , war die größe des Gerätes. Ich hatte ja bis jetzt nur ein einfaches Bügeleisen und da muß man sich erst mal Umstellen.Aber es lohnt sich wirklich
Mehr lesen
Je größer desto effektiver
Hallo herbyfussel,
auch wenn die Station am Anfang etwas größer und teurer ist, lohnt es sich auf jeden Fall. Hinter der Bügelstation ist einfach mehr Power. Eine sehr gute Premiumstation benutzt sogar meine Änderungsschneiderei. Die haben selber nicht ganz so viel Platz und sind dankbar über dieses Gerät. Die Meisterin erzählte mir, dass sie lange nach der richtigen Betriebsausstattung gesucht haben und dann das Gesuchte in einem Onlineshop gefunden haben.
Ich selber habe mir eine Station letzten Dezember angeschafft. Davor war ich ständig am Nachschütten des Wassertanks. Jetzt reicht das Wasser für den Bügelberg von 4 Personen. Ich bin voll zu frieden.
Viel Spaß beim Bügeln und lg
Sandy
Gefällt mir
Philips Perfect Care Pure
Hallo! Dein Bericht ist zwar schon etwas älter, aber ich muss mich mal anschließen. Ich habe jetzt die Philips Perfect Care Pure GC 7619. Scheint von den Funktionen her absolut ähnlich zu sein. Allerdings ist sie viel kleiner und kompakter, laut Hersteller sogar die kompakteste Dampfbügelstation auf dem Markt.
Auch diese verfügt über die Optimal Temp Funktion. Echt genial!
Also ich bin bisher total begeistert
Gefällt mir
Endlich ganz einfach glatte Wäschehttp://static.afcdn.com/world/communaute/forum/imforum/smiley/g46.
Ich hatte bisher auch nur ein einfaches Dampfbügeleisen, welches meine Wäsche nicht richtig glatt bekam. als das alte Bügeleisen jetzt dauernd zu heiß wurde und ich kaum noch was damit bügeln konnteJetzt habe ich mir die Philips Perfect Care Pure GC 7619/20 gekauft und bin einfach begeistert, ganz in blau weiß, sieht sie tollaus. Sie paßt auf meine Bügeltischablage, ich kann Leitungswasser benutzen, welches durch eine Kartusche im Wassertank gefiltert wird. Das Wasser kann man jederzeit ganz bequem über die Einfüllöffnung einfüllen. Die Station ist schon in zwei Minunten aufgeheizt und betriebsbereit, so kann ich auch "mal schnell " was bügeln. beim Bügeln mit der Bügelstation mußte ich mich erst umgewöhnen, jetzt darf ich das Bügeleisen auf das Bügelbrett stellen, ohne daß etwas verbrennt . Kleidung brauche ich nicht mehr nach Bügeltemperatur sortieren . Bei gummierten Motiven auf T Shirts kann ich sogar drüberbügeln, muß die Shirts nicht erst auf links ziehen. Ich bin sehr zufrieden mit der Perfect Care Pure und bügel jetzt sogar gerne
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Bewertung Philips PerfectCare Pure GC7619
Ich besitze seit 5 Wochen die Dampfbügelstation PerfectCare Pure und hatte daher genügend Zeit, das Gerät ausgiebig zu testen.
Technische Daten
großer Wassertank von 1,5 Liter
konstante Dampfleistung von bis zu 120 g/min und 200 g Dampfstoß
Bis zu 5 Bar Dampfdruck für schnelles Bügeln
T-IonicGlide-Bügelsohle
Verwendung von Leitungswasser möglich durch Entkalkungssystem
automatische Temperaturregelung durch Optimal TEMP-Technologie
Einsatzbereit in 2 Minuten, jederzeit nachfüllbar
5 Jahre Garantie gegen Kalk
Wirkungsweise
Die Bügelstation arbeitet mit Dampf. Die Dampfkammer im Inneren des Gerätes verwandelt Wassertropfen zu 100 % in Dampf und vermeidet so Fleckenbildung auf der Kleidung. Die Bügelsohle ist besonders gleitfähig und laut Beschreibung kratzfester als vergleichbare Bügelsohlen. Durch die Spitze erreicht man auch schwer erreichbare Stellen, Ecken und Kanten.
Handhabung
Das Gerät ist sehr schnell einsatzbereit. Es ist relativ leicht und kann somit problemlos transportiert werden. Vor dem ersten Gebrauch muss die Entkalkungskartusche eingesetzt werden. Dann wird der Wassertank mit Leitungswasser gefüllt. Dank der großen Einfüllöffnung ist dies problemlos und schnell möglich. Nun nur noch einschalten. Nach ca. 2 Minuten ist Betriebstemperatur erreicht, erkennbar daran, dass das blaue Licht dauerhaft leuchtet.
Meine Erfahrung
Tatsächlich ist die Dampfbügelstation relativ leicht und schnell einsatzbereit. Die Gerätebeschreibung verspricht, dass kein Vorsortieren nötig ist, weil das Gerät die verschiedenen Stoffe erkennt und die Temperatur automatisch anpasst.
Mir ist leider nicht klar, wie das funktionieren soll, daher habe ich zunächst an alten Kleidungsstücken geübt und die Wirkungsweise ausprobiert. Es ist unglaublich, aber es funktioniert tatsächlich. Der Wechsel von Teilen, die auf höchster Temperatur gebügelt werden dürfen mit Teilen, die nur geringe Temperatur vertragen, ist möglich. Nichts verbrennt, alles wird glatt. Ich habe selbst Aufdrucke gebügelt, obwohl ich bei diesen Unterschiede festgestellt habe. Drucke auf billigen Kleidungsstücken haben zwar nicht geklebt, sich aber leicht verzogen (ging nach dem Bügeln jedoch wieder weg). Drucke auf teureren Stücken konnte ich problemlos bügeln.
Auch wenn Sortieren nicht unbedingt erforderlich ist, habe ich festgestellt, dass es gerade bei Kleidung, die auf höchster Stufe gebügelt werden darf und stark zerknittert ist (z. B. Bettwäsche nach dem Trocknen auf der Leine) glatter wird, wenn man diese Teile alle nacheinander bügelt. Ich könnte mir vorstellen, dass sich das Bügeleisen besser darauf einstellen kann, wenn gleiche Stoffe hintereinander gebügelt werden und daher mehr Temperatur und Dampf entwickelt. Ein Jeans-Test hat gezeigt, dass sich die Bügelzeit von Jeans zu Jeans verkürzt hat. Nach etwa 4 Jeans habe ich für eine Damenhose von der Leine nur 20 Sekunden gebraucht.
Durch die automatische Temperaturregelung ist es möglich, das Bügeleisen auf der Sohle auf dem Bügelbrett zu parken. Verbrennungen des Bügelbrettbezuges erfolgen nicht.
Sehr wichtig ist jedoch die Wahl des richtigen Bügelbretts. Ich habe ein normales, preisgünstiges Bügelbrett von ca. 20 Jahren. Offensichtlich ist dieses nicht für Dampfbügelstationen geeignet, denn der Dampf geht durch den Bezug und unterhalb des Bügelbrettes bildet sich Kondenz und es tropft nach einiger Zeit auf den Boden. Wahrscheinlich ist auf Dauer Rost die Folge. Wenn man sich also für diese Bügelstation entscheidet, sollte man gleichzeitig ein Bügelbrett erwerben, das auch für Dampfbügelstationen geeignet ist.
Leicht negativ aufgefallen ist mir, dass der Dampfausstoß teilweise etwas verzögert kommt und manchmal noch kurz anhält, auch wenn man den Dampfknopf schon losgelassen hat.
Preis
Die Dampfbügelstation kostet regulär 159,99 .
Fazit
Der Preis erscheint auf den ersten Blick relativ hoch, aber nach meiner Einschätzung ist er absolut gerechtfertigt und das Gerät ist es auf jeden Fall wert. Es ist eine klare Zeitersparnis da und das Bügeln macht richtig Spaß. Das Ergebnis überzeugt, die Kleidung ist glatt und Verbrennungen werden vermieden, da sich die Temperatur selbst einstellt. Auch das funktioniert einwandfrei.
Das Gerät ist uneingeschränkt zu empfehlen und erhält von mir 5 Sterne!
Pro
leicht bedienbar
großer Wassertank
automatische Temperaturregelung
Zeitersparnis
Contra
Preis
spezielles, für Dampfbügelstationen geeignetes Bügelbrett erforderlich
manchmal verzögerter Dampfausstoß
Gefällt mir
Bosch Dampfstation
Ich habe mir vor einiger Zeit eine Dampfbügelstation von Bosch zugelegt. Auch noch im schönen lila www.bosch-home.com/de/produkte/bügeln/dampfstationen/TDS372810T.html. Kann solche Stationen wirklich nur empfehlen. Ist definitiv weniger zeitintensiv. Die Sachen werden im Nu geglättet.
Gefällt mir