Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Brauche ich einen Keller ja oder nein?

Letzte Nachricht: 5. Mai 2014 um 16:41
L
lykke_12361517
06.11.09 um 15:56

Hallo ihr Lieben!

Wir wollen nächstes Frühjahr unser eigenes Haus bauen mit 125 qm( 2 Personen + 2 mögliche Kinderzimmer/Büro/Gästezimmer).

Meine Frage ist nun ,dar unser Budget begrenzt ist ob wir mit Keller Bauen sollen oder nicht.
Eine Bodenplatte kostet beim Fertigteilhausanbieten mit allem drum und dran 12500 Euro der Keller dagegen würde für 62 qm mehr noch 17000 Euro zusätzlich kosten.
Dar wir eine Luft-wasser-Wärmepumpe haben wollen. Würde meiner Meinung nach der Hauswirtschafsraum für Heizung und Wäsche waschen, Lebensmittel lagern von 5qm reichen.

Dar ich vorher auch keine Keller hatte, aber viele der Meinung sind einen Keller braucht man für Stauraum. Wir brauchen aber keinen Hobbyraum/Partyraum haben ein 34qm großes Wohnzimmer. Also nur für Stauraum finde ich das zu teuer was meint ihr. Und Garage und Gartenhäuschen wollen wir sowieso.

Mehr lesen

B
bopha_11900629
06.11.09 um 16:56

Keller
muß nicht sein, heutzutage macht man doch nicht mehr so eine Lagerhaltung wie früher.
Heizung und Waschmaschine nehmen auch kaum Platz weg,
trotzdem solltet Ihr einen Raum haben, wo das und z.B. Putzeimer, Staubsauger, gelber Sack usw. gelagert werden können.

1 -Gefällt mir

M
marte_12901831
06.11.09 um 23:36

Hallo
also wir haben letztes Jahr unser Haus gebaut und haben keinen Keller. Haben ihn bisher auch nicht vermisst. Man müllt solchen Raum nur zu und wenn man einen Keller hat der vielleicht auch noch offen ist, also ohne Tür, dann heizte ohne Ende. Mir reicht auch der Hauswirtschaftraum, hab dort meine Waschmaschine, Trockener und 4 Unterschränke für Waschmittel und Staubsaugerzubehör und 2 große Schränke für Putzmittel und Utensilien und ein Regal für Getränke und Zeugs, dazu noch einen Wäscheständer, passt alles rein, sind aber ca. 10 m2 und kleiner dürfte der Raum für uns nicht sein, da wir keinen Keller besitzen. Plan es nicht zu klein, man täuscht sich, glaub mir.

Gefällt mir

B
barrie_12770190
08.11.09 um 16:28

Pro und Kontra Keller
Hallo,

ein Pro und Kontra Keller ist hier zu finden:
http://www.forum-hausbau.de/index.php/topic,176.0.html/index.php/topic,377.0.html

Eine Luft-wasser-Wärmepumpe ist jedoch sinnfrei bei einem Neubau. Siehe die Praxisergebnisse des Feldversuchs Lahr:
http://www.forum-hausbau.de/index.php/topic,176.0.html

lg parcus

Gefällt mir

Anzeige
R
rieke_12869829
17.11.09 um 20:15

JAAAA!!!
Hallo und Guten Abend!

Wir sind gerade in unser neues Haus gezogen und hatten vorher die gleichen Gedanken!

Jetzt haben wir einen Keller! Und das ist gut so!

Kann nur für uns sprechen, da ich nicht weiß, wie viel ihr so mit Euch rumzieht, aber denkt mal an folgendes:

Eine Bodenplatte ohne Keller wird deutlich günstiger, als der gesamte Keller. Aber: Direkt unter der Bodenplatte ist kalte Erde! Der Energieverbrauch ist also höher, als mit Keller. Kosten. Dann braucht ihr Platz für Fahrräder, Kinderwagen, Buggy, Dreirad, noch ein Fahrrad, Gartenmöbel und Grill im Winter, Rasenmäher, Werkzeug usw... Mit Kindern verändert sich auch der Platzanspruch. Dafür wird dann entweder die Garage größer oder aufgestockt oder noch ein Gartenhäuschen angeschafft. Das nimmt Platz vom Garten weg und es entstehen wieder Kosten. Lagerhaltung im gleichen Raum wie Heizung und Waschmaschine / Trockner sehe ich eher problematisch, weil warm / feucht... Das mögen weder Kartoffeln, noch das Müsli oder ähnliches... Es wird also in die Küche "gestopft", was auf Dauer keinen Spass macht....

Wie gesagt, ich kann nur von meinen Erfahrungen sprechen und ich genieße den Platz!!! Da steht kein Wäscheständer mehr im Wohnzimmer, keine Winterklamotten mehr bei der Sommerwäsche usw! (Waschmaschine/Trockner/Wärmepumpe UND Wäscheständer auf 5qm???) Im Moment wirken die Kosten hoch, wir bereuhen NICHTS! Aber da ist natürlich jeder anders...

Viel Glück!!!

Gefällt mir

S
sehun_12355792
23.01.10 um 0:35

Hallo
da scheiden sich die Geister.
Wir haben einen Neubau ohne Keller und hatten vorher ein Haus mit Keller.
Habe bewußt keinen gebaut. Die Sache mit der kalten Erde ist Käse, ist doch gedämmt die Bodenplatte.
Ich empfehle für das Geld lieber eine übergroße Garage oä.
Wer hat schon Lust jeden Käse immer in den Keller zu schleppen??? Grad eben Sachen wie Rasenmäher, Gartenmöbel etc.
Also ich brauche den Keller nicht, vermisse ihn nicht

Gefällt mir

S
sehun_12355792
23.01.10 um 0:38

Oder
Fahrräder. Stehen die dann im Sommer draußen oder werden die jeden Tag wieder in den Keller getragen?
Wenn meine Tochter Spielzeug möchte oder mein Frau den Kinderwagen muß sich keiner schinden.
Tür auf, raus und gut.
ABer nur meine Meinung

Gefällt mir

Anzeige
S
sehun_12355792
23.01.10 um 1:01

Ach so
hatte fast vergessen zu erwähnen, dass wir eine Luft-Wasser_wärmepumpe haben.
Klar ist eine mit Tiefenbohrung effektiver, allerdings je nach Haustyp (Dämmung usw) ist der Unterschied in der Effektivität nicht so gravierend. Soll heißen je weniger Energie allgemein verbraucht wird desto geringer fällt der Unterschied aus.
Man muß ja dabei auch die Kosten beobachten. Je nachdem wieviel mehr eine Erdwärmeheizung kostet verdoppelt sich der Betrag wenn sie voll finanziert wird. Wie alt müßte ich werden damit sich das amortisiert? Ist ne einfache Rechenaufgabe.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

N
nero_12138021
01.02.10 um 13:36

Naja
kommt drauf an. Wir haben Keller UND Gartenhaus. Bei uns steht im Keller die Waschmaschine + Trockner. Ein Keller ist komplett Vorratskeller, dort lagert Obst, Gemüse, Konserven, Getränke und natürlich auch Dinge, die man ab und zu braucht - Fritteuse, Raclette, Putzmittelchen und natürlich auch die Gefriertruhe. Wir wohnen auf dem Dorf und fahren nur einmal die Woche einkaufen - da hat man doch schon ab und zu etwas lagern. auch kosten die Groß-Packungen meist viel weniger, als die kleinen.
Ein Raum ist "Büro" wo sämtliche Akten lagern und ein Raum ist Spielzimmer für die Großen Dinge (rennbahn, Eisenbahn etc.) die im Kinderzimmer zu viel Platz wegnehmen. Ich sollte aber dazu erwähnen, dass unser Haus recht klein ist und wir in den jweiligen Zimmern nur das nötigste lagern können/wollen. Im Gartenhaus stehen dann die Dinge, die man draußen benötigt, Rasenmäher, Fahrräder etc. Dafür will ich nicht in den Keller hetzen.

Gefällt mir

Anzeige
I
ivike_11989714
15.05.10 um 13:09
In Antwort auf barrie_12770190

Pro und Kontra Keller
Hallo,

ein Pro und Kontra Keller ist hier zu finden:
http://www.forum-hausbau.de/index.php/topic,176.0.html/index.php/topic,377.0.html

Eine Luft-wasser-Wärmepumpe ist jedoch sinnfrei bei einem Neubau. Siehe die Praxisergebnisse des Feldversuchs Lahr:
http://www.forum-hausbau.de/index.php/topic,176.0.html

lg parcus

Link funktioniert nicht
Bitte nochmals angeben.

LG

Gefällt mir

K
kudret_12687109
06.03.12 um 13:15

Keller
Hallo, meine bauherren bauen fast alle ohne keller.. mein tip lieber das geld oben verwenden z.b. bauer ich im dachgeschoss meist auch eine kammer ca 6m da hat man dann viel stauraum und einen grösseren HWR wenn man z.b. eine betontreppe (auch mit holzstufen belegbar) kann man den raum vom HWR mit nutzen und man hat wieder 3 m mehr...
..den preis halte ich für sehr abenteuerlich niedrig...

..bei rückfragen gern auch direkt unter [email protected]

Gefällt mir

Anzeige
D
dsra_12552938
17.09.12 um 14:03

Wenn Keller, dann richtig
wenn du dich für eine Keller entscheidest, mach bitte vornherein richtig Informationen zum Thema worauf man beim Bau eines Kellers achten muss, findest du reichlich im Internet.
z.B: http://www.allianz-pro-nachhaltigkeit.de/bauenwohnen-modernisieren/bauen/gebaeudehuelle/worauf-muss-man-beim-bau-eines-kellers-achten/

Gefällt mir

K
kudret_12687109
17.09.12 um 14:35

Hallo,
Hallo, Keller ist viel zu billig..da stimmt was nicht... Kosten Erdarbeiten? mit Abfuhr ? was für Wände , Decke, Fenster , Türen Estrich Putz usw..?

Bodenplatte ist zu Teuer..

Keller würde ich generell nicht machen, dann lieber das Geld für ein grösseres Haus (ca. 1,200 m Wohnfläche investieren) ..

Luft Wärmepumpe ist so zienlich das schlechteste was auf dem Markt angeboten wird.. ist zwar schön billig aber taugt nichts und du musst im Winter mit Elektrostäben zuheizen.. dann wirds teurer.. besser Gas mit Solarthermie oder Zeonwärmepumpe von Vaillant...

bei Rückfragen gern unter [email protected] oder schauen bei bau-schlau.info

Gefällt mir

Anzeige
K
kudret_12687109
05.05.14 um 16:41

Keller
die Kosten für den Keller reichen aber nicht aus.. das ist sicher nur ein Rohkeller. In der Regel braucht man keinen Keller, lieber etwas gößer bauen.

Gefällt mir

Anzeige