Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Birken! Kein Kupfernagel?? :0(

Letzte Nachricht: 12. Juli 2015 um 16:42
C
concha_11965320
21.09.04 um 13:19

Hallo Leute,

die lieben Nachbarn wieder... Genau neben unserem - übrigens super winzigen Garten - hat der Nachbar 3 riiiisige Birken stehen! Die nehmen uns total viel Sonne weg!! :0(

Er ist aber ein ganz komischer Heiliger und will die Birken ganz bestimmt nicht wegen uns fällen. Wir meinen zwar, dass die vom Gesetz her auch gar nicht so hoch sein dürfen, haben aber überhaupt keine Lust auf einen Rechtsstreit.

Nun haben wir gehört, dass ein Kupfernagel, in die Rinde geschlagen, den Baum/die Bäume zum Sterben bringen kann. Ich habe mal im Internet gesurft und es hat sich rausgestellt, dass das wohl eine Legende sein muss, d. h. wohl nicht stimmt.

Aber weiss jemand einen anderen Rat, diese Ungetüme auf "sanfte" (oder auch nicht) Weise zu erledigen - ohne, dass der Nachbar dahinter kommt?

Wäre wirklich dankbar für einen Tipp!! Übrigens: Er hat einen riesengroßen, total verwilderten Garten, d. h., er kann nicht sehen, wenn wir über den Zaun klettern und Nägel o. ä. in seine Bäume schlagen ;0). Ich weiss: Gemein! Aber was sollen wir in unserer Not tun??

Lieben Gruss
Krötilla

Mehr lesen

Beste hilfreiche Antwort

S
shahar_12916434
28.11.04 um 14:57

Nicht so sensibel sein
Hallöchen,
danke für das Papperlapapp zurück. Natürlich ist es schön Bäume und Grün vor der Nase zu haben, ich liebe die Natur auch. Nur was zuviel ist , ist einfach zuviel. Wenn Dir jegliche Lebensgrundlage ( ich meine Sonne, Licht ) entzogen wird, und alles feucht und moosig an Deinem Haus wird, die Tannennadeln die ganze Straße versauen, dann ist irgendwann ein Zeitpunkt erreicht, an dem so ein Baum weg muss. Und ich suche noch immer nach einer Rezeptur, die mir weiterhilft, weil mit dem Baumbesitzer einfach nicht zu reden ist.
Bis denn. freue mich auf Antwort.

5 -Gefällt mir

S
sora_11879443
27.09.04 um 21:39

Bei uns...
hinterm haus standen bis vor zwei jahren zwei wunderschöne riesige birken, ganz eng aneinander. wenn ich aus dem wohnzimmerfenster schaute - erster stock - dann sah ich das untere drittel der bäume. im winter immer ein schöner anblick, der schnee auf den bizarren zweigen, im frühling das helle grün, im sommer das angenehme rauschen, im herbst das fliegende laub in seinem leutendem gelbbraun. und die vielen piepmätze, und auch ab und zu ein eichhörnchen. ich mag bäume sowieso, aber die waren etwas ganz besonderes.

der nachbar von "unter-uns" hat es schließlich durchgesetzt, das diese bäume gefällt werden. die profis, die das zwischen den häusern erledigen mussten, hätten sich am liebsten geweigert. die, die jeden tag bäume fällen, denen tat es so leid. o-ton: zwei so wunderschön gewachsene und gesunde bäume, die nicht stören, das ist eine schande.

die bäume sind weg, kommentar vom nachbarn: ach, die waren das gar nicht, die mir das licht weg genommen haben. - und ein schulterzucken.

birken sind helle bäume.

ich kann es mir so richtig vorstellen, wenn die bäume weg sind, dann stellst du erst mal einen sonnenschutz auf, wegen der prallen sonne, und - boah - ist das warm hier.

freu dich doch, das es die bäume gibt, und seh ihre guten seiten.

oder wäre dir beton und wüste, ausgestochene rasenkante, sichtschutzwände wohin das auge reicht, und ein paar gartenzwerge lieber ?

andrea

9 -Gefällt mir

M
miina_12039440
15.10.04 um 13:21

Ich befürchte...
...so auf die Schnelle werdet Ihr die nicht "kleinkriegen". Wäre auch nicht ganz ungefährlich, da so ein Baum ja schrittweise stirbt. Und ich bezweifel, dass Ihr so begeistert wärt, wenn euch bei stürmischem Wetter dann morsche Äste um die Ohren fliegen!

Also entweder sein lassen, oder beim Nachbar durchsetzen, dass sie weg kommen. (Wobei ich hoffe, dass ihr das nicht schafft... Es gibt heute viel zu wenig Grün in den Wohngebieten. Und das stellt nicht nur eine Steigerung der Lebensqualität dar, sondern auch wichtigen Lebensraum für alle Arten von Getier. Als Kind standen bei meinen Eltern in der Straße mehrere Pappeln, die dann irgendwann gefällt wurden. Viele haben sich gefreut, weil sie morgens weniger Vogelgezwitscher hatten (solche Leute gibts wirklich...traurig)- und im sommer dann gewundert, wo die ganzen Fliegen denn herkommen. Tja, war ja niemand mehr da, der sie hätte futtern können...

Mal ganz davon angesehen, ist es fraglich, ob die Gemeinde einer Fällung einfahc so zustimmen würde. Teilweise werden schon Bäume ab einem Durchmesser von 20 cm geschützt, die bei hohen Birken ja bestimmt locker errreicht werden...

Drücken wir den Bäumen mal die Daumen...

Gruß,
Merengardis

3 -Gefällt mir

S
shahar_12916434
25.11.04 um 18:15
In Antwort auf miina_12039440

Ich befürchte...
...so auf die Schnelle werdet Ihr die nicht "kleinkriegen". Wäre auch nicht ganz ungefährlich, da so ein Baum ja schrittweise stirbt. Und ich bezweifel, dass Ihr so begeistert wärt, wenn euch bei stürmischem Wetter dann morsche Äste um die Ohren fliegen!

Also entweder sein lassen, oder beim Nachbar durchsetzen, dass sie weg kommen. (Wobei ich hoffe, dass ihr das nicht schafft... Es gibt heute viel zu wenig Grün in den Wohngebieten. Und das stellt nicht nur eine Steigerung der Lebensqualität dar, sondern auch wichtigen Lebensraum für alle Arten von Getier. Als Kind standen bei meinen Eltern in der Straße mehrere Pappeln, die dann irgendwann gefällt wurden. Viele haben sich gefreut, weil sie morgens weniger Vogelgezwitscher hatten (solche Leute gibts wirklich...traurig)- und im sommer dann gewundert, wo die ganzen Fliegen denn herkommen. Tja, war ja niemand mehr da, der sie hätte futtern können...

Mal ganz davon angesehen, ist es fraglich, ob die Gemeinde einer Fällung einfahc so zustimmen würde. Teilweise werden schon Bäume ab einem Durchmesser von 20 cm geschützt, die bei hohen Birken ja bestimmt locker errreicht werden...

Drücken wir den Bäumen mal die Daumen...

Gruß,
Merengardis

Ich habe Mitleid
Ich bin in der gleichen Situation. 5 Riesentannen und keine Sonne.Mit dem Nachbarn der unter Altersstarrsinn leidet,nicht zu reden.Alle die sich motzend über das Baumtöten äusserten haben null Ahnung. Zu allem Übel hat der Nachbar auch noch neue gepflanzt. Mir hängts zum Halse raus. Wenn ich doch nur ein Cocktail gegen die riesigen Tannen kennen würde.Dem Nachbarn gehts ja nur um den Streit, nicht um die Tannen. Die nützen ihm überhaupt nichts. Wer kennt Hilfe???

17 -Gefällt mir

Anzeige
S
shahar_12916434
25.11.04 um 20:53

Antwort
Alles Papperlapapp. Ihr seid ja nicht betroffen.

Gefällt mir

S
shahar_12916434
28.11.04 um 14:57
Beste Antwort

Nicht so sensibel sein
Hallöchen,
danke für das Papperlapapp zurück. Natürlich ist es schön Bäume und Grün vor der Nase zu haben, ich liebe die Natur auch. Nur was zuviel ist , ist einfach zuviel. Wenn Dir jegliche Lebensgrundlage ( ich meine Sonne, Licht ) entzogen wird, und alles feucht und moosig an Deinem Haus wird, die Tannennadeln die ganze Straße versauen, dann ist irgendwann ein Zeitpunkt erreicht, an dem so ein Baum weg muss. Und ich suche noch immer nach einer Rezeptur, die mir weiterhilft, weil mit dem Baumbesitzer einfach nicht zu reden ist.
Bis denn. freue mich auf Antwort.

5 -Gefällt mir

A
ai_12898281
19.12.04 um 8:07
In Antwort auf shahar_12916434

Nicht so sensibel sein
Hallöchen,
danke für das Papperlapapp zurück. Natürlich ist es schön Bäume und Grün vor der Nase zu haben, ich liebe die Natur auch. Nur was zuviel ist , ist einfach zuviel. Wenn Dir jegliche Lebensgrundlage ( ich meine Sonne, Licht ) entzogen wird, und alles feucht und moosig an Deinem Haus wird, die Tannennadeln die ganze Straße versauen, dann ist irgendwann ein Zeitpunkt erreicht, an dem so ein Baum weg muss. Und ich suche noch immer nach einer Rezeptur, die mir weiterhilft, weil mit dem Baumbesitzer einfach nicht zu reden ist.
Bis denn. freue mich auf Antwort.

Konstruktives (bzw destruktiv)
Die Sache mit den Kupfernägeln ist ein Märchen.
Da gabs schon vor Urzeiten Untersuchungen.
Kupferchlorid "intravenös" in die Rinde zu spritzen, halte ich für bedenklich, da das Holz dann Sondermüll wäre, aber irgendwann doch in einem Kamin landet.

Da Birken sehr weiches Holz haben, helfen ein paar gebohrte Löcher im Stamm. Dort tritt Wasser ein, die Stelle wird bald morsch. Dann helfen die Vögel der Sache ein wenig nach.
Dauert allerdings ein paar Jahre.

Andere Idee:
Wärmebehandlung! Eine alte Microwelle mit gebrücktem Türschalter an den Stamm binden, und ein paar Minuten garen. Keine Ahnung ob das funktioniert, oder ob der Baumstamm explodiert . Aber logisch betrachtet, kann doch eine abgetötete Rinde keine Nährstoffe mehr transportieren.

6 -Gefällt mir

Anzeige
S
sigrzn_12482297
19.12.04 um 10:55

Fies bist Du
total fies. Sei doch dankbar, das ein stück Nau vor Deiner Haustür ist, ich selber habe eine riesige Kastanie vor meinem Balkon, und erfreue mich täglich daran. Im Herbst kann ich sogar für die Kinder Kastanien für sie runterholen und Ihnen zuwerfen. Gut das mit dem Licht ist eine Sache, aber im Leben gibt es nun mal die Schattenseiten. Gelle

2 -Gefällt mir

T
tacey_12656403
28.12.04 um 19:39

Gewusst wie...
Es gibt im Fachhandel fuer Landwirtschaft ein Zeug, dass Garbon 4 heisst... Spritze, pur hinter die Rinde - Geschichte. Zum Abspritzen von Brachland nimmt man RoundUp - klasse Zeug - Sprize, Rind, Geschichte...

Cheers

2 -Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1249815499z
31.12.04 um 15:36

Kupfernagel
Ich kenne - auch als Naturfreund - das Problem. Wir sind deswegen sogar 2 mal umgezogen, denn: bei 35 Grad mit Strickjacke im vermoosten Garten zu sitzen ist auf Dauer scheußlich! Ich suche auch noch nach einer Lösung, und Du hast nur das artikuliert, was ich nur gedacht habe!
Guten Rutsch

3 -Gefällt mir

C
concha_11965320
14.01.05 um 13:29
In Antwort auf shahar_12916434

Nicht so sensibel sein
Hallöchen,
danke für das Papperlapapp zurück. Natürlich ist es schön Bäume und Grün vor der Nase zu haben, ich liebe die Natur auch. Nur was zuviel ist , ist einfach zuviel. Wenn Dir jegliche Lebensgrundlage ( ich meine Sonne, Licht ) entzogen wird, und alles feucht und moosig an Deinem Haus wird, die Tannennadeln die ganze Straße versauen, dann ist irgendwann ein Zeitpunkt erreicht, an dem so ein Baum weg muss. Und ich suche noch immer nach einer Rezeptur, die mir weiterhilft, weil mit dem Baumbesitzer einfach nicht zu reden ist.
Bis denn. freue mich auf Antwort.

Hallo Minga,
sehe erst jetzt die ganzen "bösen" Antworten, die ich (wir) bekommen habe... Puh, hier muss man immer vorsichtig sein, bei welcher Sache man sich n Rat sucht...

Generell denke ich auch, die meisten können nicht mitreden. Keiner liebt die Natur mehr als ich, ich kenne jedenfalls keinen. Ich finde die Birken ja auch schön und wenn unser Garten größer wäre, wäre es ja auch kein Problem!!! Aber Du hast recht: Wenn man eh schon so einen winzigen Garten hat und einem 3 riesen Bäume auch noch das letzte Licht nehmen, ist es einfach ätzend.

Alle anderen: Danke für Eure bissigen Antworten *Augen-verdreh*. Wenn ich geahnt hätte, so wüst beschimpft zu werden, hätte ich es unterlassen, aber ich dachte, dazu wären Foren da - also Tipps zu bekommen, nicht angemeckert zu werden, aber das nächste Mal weiss ich ja Bescheid...

Nochmal: Ich habe rein gar nix gegen Bäume (um Himmels Willen)!! Aber ich bin ein ebensolcher Sonnen-Fan und fände es ganz gut, wenn die Bäume ein paar Meter weiter hinten ständen. Vielleicht hab ich mich ja auch zu "aggressiv" ausgedrückt...

Gruss
Krötilla

3 -Gefällt mir

Anzeige
B
bronco_12483592
02.02.05 um 18:40

Habe gleiches Problem!
Stellte mir auch die Frage in Sachen Kupfernagel.
Bei mir stehen nämlich 5 ca. 20m hohe Fichten rings herum um meine Wohnung. Dadurch ist Sonne bei mir Fehlanzeige.
Denke die beste Lösung ist glaub ich Löcher schräg nach unten bohren und mit Rau up füllen.Bin noch am überlegen!
Kann dich absolut verstehen.Das nervt total!
Gib nichts drauf,auf die dich wegen der Sache angegangen sind.Das sind die Leute die auch 5 pro Liter Benzin fordern.(Die Grünen)
Und ich bin nicht aus der Stadt.
Bäume ab einer bestimmten Größe gehören in den Wald!!!!!!!!!


Gruß Angelo

10 -Gefällt mir

A
alanis_12681975
22.02.05 um 11:44
In Antwort auf sigrzn_12482297

Fies bist Du
total fies. Sei doch dankbar, das ein stück Nau vor Deiner Haustür ist, ich selber habe eine riesige Kastanie vor meinem Balkon, und erfreue mich täglich daran. Im Herbst kann ich sogar für die Kinder Kastanien für sie runterholen und Ihnen zuwerfen. Gut das mit dem Licht ist eine Sache, aber im Leben gibt es nun mal die Schattenseiten. Gelle

Nicht fies!!! ich kann das verstehen!!!!
Denn meine Eltern haben hinterm Haus 3 riesige Birken (Birkensaamen ohne Eeeende! Kommen durch in jede Ritze) stehen und vorm Haus eine Lärche (??? = auf jeden Fall der Nadelbaum, der im Winter die Nadeln verliert und das auch nicht zu knapp!!!).

Zu jeder Jahrezeit sind meine Eltern damit beschäftig die Hinterlassenschaften der Bäume zu beseitigen. Zum kotzen ist das. Kaum ist man fertig, kommt ein Windzug udn die Birkensaamen oder die Nadeln liegen wirder überall. Sysiphusarbeit!!!
Mein Dad hat auch schon mehrere Kupfernägel in die Bäume gehauen, aber die sehen das wohl als Dünger an und sehen besser denn je aus!

Und wenn das absolut abnervt, warum ist das fies?¿
Ich freue mich für Dich, dass Du Dich über die Kastine erfreuen kannst. Die macht ja auch wenig Dreck!!! DAnn kann man sich leicht freuen. Ich denke meine Eltern würden gerne "ihre" 4 Bäume gegen Kastanien eintauschen!!!


Pluster

PS: her mit den "Hausmittel"

5 -Gefällt mir

Anzeige
F
firth_12151004
22.02.05 um 15:36
In Antwort auf alanis_12681975

Nicht fies!!! ich kann das verstehen!!!!
Denn meine Eltern haben hinterm Haus 3 riesige Birken (Birkensaamen ohne Eeeende! Kommen durch in jede Ritze) stehen und vorm Haus eine Lärche (??? = auf jeden Fall der Nadelbaum, der im Winter die Nadeln verliert und das auch nicht zu knapp!!!).

Zu jeder Jahrezeit sind meine Eltern damit beschäftig die Hinterlassenschaften der Bäume zu beseitigen. Zum kotzen ist das. Kaum ist man fertig, kommt ein Windzug udn die Birkensaamen oder die Nadeln liegen wirder überall. Sysiphusarbeit!!!
Mein Dad hat auch schon mehrere Kupfernägel in die Bäume gehauen, aber die sehen das wohl als Dünger an und sehen besser denn je aus!

Und wenn das absolut abnervt, warum ist das fies?¿
Ich freue mich für Dich, dass Du Dich über die Kastine erfreuen kannst. Die macht ja auch wenig Dreck!!! DAnn kann man sich leicht freuen. Ich denke meine Eltern würden gerne "ihre" 4 Bäume gegen Kastanien eintauschen!!!


Pluster

PS: her mit den "Hausmittel"

Ich gebe Dir, her mit den Hausmitteln,
solche Menschen wie Ihr gehören in die Stadt, wo es nur so von Auspuffgasen stinkt. Seid doch dankbar, das es noch, ich betone das Wort noch Natur in Form von Bäumen Sträucher usw gibt.
Für ein wenig Dreck, solche maßnahmen zu ergreifen, finde ich echt unnötig. Putzt mehr, oder ausziehen ist auch eine Alternative. Ich bin durch und durch Naturfreund, und bekenne mich dazu!

3 -Gefällt mir

S
samir_12523366
28.03.05 um 12:08
In Antwort auf shahar_12916434

Ich habe Mitleid
Ich bin in der gleichen Situation. 5 Riesentannen und keine Sonne.Mit dem Nachbarn der unter Altersstarrsinn leidet,nicht zu reden.Alle die sich motzend über das Baumtöten äusserten haben null Ahnung. Zu allem Übel hat der Nachbar auch noch neue gepflanzt. Mir hängts zum Halse raus. Wenn ich doch nur ein Cocktail gegen die riesigen Tannen kennen würde.Dem Nachbarn gehts ja nur um den Streit, nicht um die Tannen. Die nützen ihm überhaupt nichts. Wer kennt Hilfe???

Rettung vor dem Wildwuchs
Hallo, Jahrelanges stänkern, (immer auf die nette Art) hat bei mir nicht geholfen. die riesige Lärche von Nachbars steht immer noch in 1,2 m Abstand von der Grenze und ist bestimmt 18 meter hoch. Sie wirft extrem schatten auf meinen Teich und Wintergarten. Bei Sturm ist Wintergarten voller Nadeln. was tun ? Der Bereich rings um den Stamm ist mit Batteriesäure, Kochsalzlösung o. ä. zu gießen, und zwar regelmäßig.
Den Stamm kann man mit Hallimaschpilzsporen impfen, dazu im Sommer im Wald den speziellen Hallimasch (bitte im Google nach "Baum töten" schaun) sammeln, ein Loch in den Stamm bohren und den hallimasch reindrücken, gut verschließen !
Viel Erfolg

4 -Gefällt mir

Anzeige
A
alissa_12848577
29.03.05 um 15:27

Auch mal hallo leute!
ich muss sagen, diese diskussion schockiert mich schon seit einigen monaten! und immer wieder bin ich erstaunt, wie viele leute hier solch fragwürdige methoden, einen baum abzumurksen gutheissen!!!

holden caulfield, bekennende naturschützerin, ziemlich verärgert!

3 -Gefällt mir

A
an0N_1263552499z
05.04.05 um 16:08
In Antwort auf concha_11965320

Hallo Minga,
sehe erst jetzt die ganzen "bösen" Antworten, die ich (wir) bekommen habe... Puh, hier muss man immer vorsichtig sein, bei welcher Sache man sich n Rat sucht...

Generell denke ich auch, die meisten können nicht mitreden. Keiner liebt die Natur mehr als ich, ich kenne jedenfalls keinen. Ich finde die Birken ja auch schön und wenn unser Garten größer wäre, wäre es ja auch kein Problem!!! Aber Du hast recht: Wenn man eh schon so einen winzigen Garten hat und einem 3 riesen Bäume auch noch das letzte Licht nehmen, ist es einfach ätzend.

Alle anderen: Danke für Eure bissigen Antworten *Augen-verdreh*. Wenn ich geahnt hätte, so wüst beschimpft zu werden, hätte ich es unterlassen, aber ich dachte, dazu wären Foren da - also Tipps zu bekommen, nicht angemeckert zu werden, aber das nächste Mal weiss ich ja Bescheid...

Nochmal: Ich habe rein gar nix gegen Bäume (um Himmels Willen)!! Aber ich bin ein ebensolcher Sonnen-Fan und fände es ganz gut, wenn die Bäume ein paar Meter weiter hinten ständen. Vielleicht hab ich mich ja auch zu "aggressiv" ausgedrückt...

Gruss
Krötilla

Mach Dir nichts draus !
Hallo, Krötilla,
ich kann deinen Ärger verstehen, denn ich bin in einer ähnlichen Situation... Als großer Sommer-, Garten- und Naturfan liegt es mir sehr fern, Pflanzen kaputt zu machen. Aber wenn auf dem Nachbargrundstück riesige Thujas als Grenzbepflanzung stehen, die nicht gestutzt werden (Höhe aktuell über 4 Meter), die außerdem schon so viele Jahre stehen, daß Grenzabstände und ähnliches niemanden mehr interessieren... Und wenn man in mehreren Räumen im EG extreme Lichteinbußen hat und nur auf diese dunkle Heckenwand guckt (4 m Entfernung zu Haus) - dann sucht man händeringend nach Lösungen, um nicht in einem nervenden Rechtskrieg zu enden... Ich bin für die gegebenen Hinweise dankbar und werde mal überlegen, ob was für mich dabei ist. Und ich finde es auch klasse, daß es so ein Forum zum Austauschen gibt, die Beschimpfungen muß man halt ignorieren, ich weiß, wie du es gemeint hast. In diesem Sinne...

4 -Gefällt mir

Anzeige
G
gotam_12578136
15.04.05 um 18:43

Bepflanzung zu dicht an der Grenze
Ich weiß nicht welches Jahr bei dieser Diskussion gilt.
Sieben Meter von unserem Haus, auf dem anderen Grundstück, sind sieben Fichten gepflanzt worden. 70 cm von der Grundstücksmauer. Müßten eigentlich mindestens 1,2 m sein.
Da der Baum Flachwurzeln hat, besteht die Gefahr, das das Fundament der Garage und der Begrenzungsmauer angehoben wird.
Gespräche mit dem Nachbarn sind unfruchtbar. Anschreiben, mit der Bitte das zu ändern, bringen auch nichts.

Ich glaube, die angeblichen Naturschützer, die hier rumschimpfen sind bis heute noch nicht in solchen Situationen gewesen.

Übrigens kann der Betroffenen auch unter bestimmten Voraussetzungen die Bäume selbst entfernen oder lassen.
Natan111

1 -Gefällt mir

S
surya_12907891
27.07.05 um 22:18

Onkel hat ähnliches problem
Wir wissen zwar auch nicht wie wir die Bäume weg bekommen aber geben sie uns bitte bescheit wenn sie ein unauffälliges mittel gefunden haben

danke :-}

3 -Gefällt mir

Anzeige
F
firdos_12754133
13.09.05 um 17:03

Hilfe gibt es
Ich habe ähnliches Problem.Tip von einem Gärtner:Roundup oder Garbon 4 besorgen-und im nächsten Frühjahr schlägt der Baum schon nicht mehr aus!Ein Gartenfreund

4 -Gefällt mir

H
hannes_12097341
21.11.05 um 17:27

Wie wird man einen lästigen Baum los?
Hallo zusammen,

bin zwar auch ein Naturfreund aber trotzdem der Auffassung, dass man einen viel zu großen Baum der einem das Sonnenlicht nimmt auf seinem eigenen Grundstück fällen dürfen müsste.

Da das Märchen mit dem Kupfernagel ja leider nicht funktioniert hier nochmal meine Bitte:
Wie kann man den Baum am besten töten? Garbon 4 / Roundup wurden schon erwähnt, aber in welchen Mengen sollte man sie spritzen? Hat das jemand schon ausprobiert inziwschen??

Freue mich auf eure Tips! Vielen Dank!

2 -Gefällt mir

Anzeige
L
lyra_11956644
03.04.06 um 16:48
In Antwort auf tacey_12656403

Gewusst wie...
Es gibt im Fachhandel fuer Landwirtschaft ein Zeug, dass Garbon 4 heisst... Spritze, pur hinter die Rinde - Geschichte. Zum Abspritzen von Brachland nimmt man RoundUp - klasse Zeug - Sprize, Rind, Geschichte...

Cheers

Garbon 4
Gibt es für dieses "Garbon 4 " noch einen anderen Namen? und wo ist das erhältich?

3 -Gefällt mir

F
finley_12948696
19.05.06 um 13:21

Baumkiller
Wenn ihr schnell einen BAum töten wollt dann
nehmt eine Handsäge od. Kettensäge und Sägt ihn
ringsherum ca 1cm tief ein, da der BAum seinen
Saft nur in der eusersten schicht transportiert

Das sit Totsicher!!!!!!!! und schnell!!!

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1198579999z
25.05.06 um 15:08
In Antwort auf shahar_12916434

Ich habe Mitleid
Ich bin in der gleichen Situation. 5 Riesentannen und keine Sonne.Mit dem Nachbarn der unter Altersstarrsinn leidet,nicht zu reden.Alle die sich motzend über das Baumtöten äusserten haben null Ahnung. Zu allem Übel hat der Nachbar auch noch neue gepflanzt. Mir hängts zum Halse raus. Wenn ich doch nur ein Cocktail gegen die riesigen Tannen kennen würde.Dem Nachbarn gehts ja nur um den Streit, nicht um die Tannen. Die nützen ihm überhaupt nichts. Wer kennt Hilfe???

Überdüngen mit
Blaukorn, in heißem Wasser auflosen und Gießen, das hilft bestimmt.
VG Christine

2 -Gefällt mir

A
an0N_1198579999z
25.05.06 um 15:11
In Antwort auf finley_12948696

Baumkiller
Wenn ihr schnell einen BAum töten wollt dann
nehmt eine Handsäge od. Kettensäge und Sägt ihn
ringsherum ca 1cm tief ein, da der BAum seinen
Saft nur in der eusersten schicht transportiert

Das sit Totsicher!!!!!!!! und schnell!!!

Hallo,
überdüngen mit Blaukorn, in heißem Wasser auflösen und gießen
Christine

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
U
ulick_12706482
26.05.06 um 20:46

Kupfernagelei
Eigentlich Synonym für Gemeinheit, ist die Kupfernagelei genau das Richtige, um auch einen Baum zu fällen. Also unbedingt einen Kupfernagel in den Baum schlagen.

Grüsse
Sausewind1

1 -Gefällt mir

D
danak_12653646
04.06.06 um 15:16
In Antwort auf ai_12898281

Konstruktives (bzw destruktiv)
Die Sache mit den Kupfernägeln ist ein Märchen.
Da gabs schon vor Urzeiten Untersuchungen.
Kupferchlorid "intravenös" in die Rinde zu spritzen, halte ich für bedenklich, da das Holz dann Sondermüll wäre, aber irgendwann doch in einem Kamin landet.

Da Birken sehr weiches Holz haben, helfen ein paar gebohrte Löcher im Stamm. Dort tritt Wasser ein, die Stelle wird bald morsch. Dann helfen die Vögel der Sache ein wenig nach.
Dauert allerdings ein paar Jahre.

Andere Idee:
Wärmebehandlung! Eine alte Microwelle mit gebrücktem Türschalter an den Stamm binden, und ein paar Minuten garen. Keine Ahnung ob das funktioniert, oder ob der Baumstamm explodiert . Aber logisch betrachtet, kann doch eine abgetötete Rinde keine Nährstoffe mehr transportieren.

Schade, aber verständlich
hi

ich bin _eigentlich_ ein absoluter Baum-Befürworter.
Auch bei anderen Pflanzen bin ich immer gegen das Entfernen gewesen.
Tja, es gab aber auch immer eine irgendwie vertretbare Lösung, z.B. woanders hinpflanzen usw.
Ich denke, dass die, die hier schimpfen, das Problem selbst nicht haben.

Hier schauts so aus:
ca. 8 sehr sehr große Bäume in Reihe, 5 davon sorgen dafür, dass ab ca. 17:00 das gesamte Grundstück im Schatten liegt.
Da ich jobbedingt so gut wie nie vor 18/19 Uhr zuhause bin, auch an den Wochenenden, ist eine Terrasse somit nutzlos.

Wenn ich wenigstens 2 der Bäume entfernen würde, hätte man einen brauchbaren Kompromiss.
Nicht für die beiden dann gefällten Bäume, aber für die verbleibenden und mich.
Ich hätte auch dann noch Schatten, aber wenigstens wäre auf meiner Terrasse dann noch einigermaßen Sonne.

Es tut mir in der Seele weh, darüber nachzudenken, diese wunderschönen Bäume abzumurksen, aber ich möchte doch gerne auch mal etwas Sonne haben.

bye

1 -Gefällt mir

Anzeige
D
danak_12653646
04.06.06 um 15:18
In Antwort auf danak_12653646

Schade, aber verständlich
hi

ich bin _eigentlich_ ein absoluter Baum-Befürworter.
Auch bei anderen Pflanzen bin ich immer gegen das Entfernen gewesen.
Tja, es gab aber auch immer eine irgendwie vertretbare Lösung, z.B. woanders hinpflanzen usw.
Ich denke, dass die, die hier schimpfen, das Problem selbst nicht haben.

Hier schauts so aus:
ca. 8 sehr sehr große Bäume in Reihe, 5 davon sorgen dafür, dass ab ca. 17:00 das gesamte Grundstück im Schatten liegt.
Da ich jobbedingt so gut wie nie vor 18/19 Uhr zuhause bin, auch an den Wochenenden, ist eine Terrasse somit nutzlos.

Wenn ich wenigstens 2 der Bäume entfernen würde, hätte man einen brauchbaren Kompromiss.
Nicht für die beiden dann gefällten Bäume, aber für die verbleibenden und mich.
Ich hätte auch dann noch Schatten, aber wenigstens wäre auf meiner Terrasse dann noch einigermaßen Sonne.

Es tut mir in der Seele weh, darüber nachzudenken, diese wunderschönen Bäume abzumurksen, aber ich möchte doch gerne auch mal etwas Sonne haben.

bye

Noch was vergessen: Kupfernägel bringens nicht
ach ja, Kupfernägel funktionieren nicht, siehe folgender Artikel:

[quote]
Die Bäume in Nachbars Garten bereiten nicht immer nur Freude, so zum Beispiel eine hohe Fichte, die uns viel Schatten beschert. Der gute Tip von Freunden lautet: Schlagt doch einen Kupfernagel in den Stamm, dann geht der Baum ein. Stimmt das? Barbara Fleischer Hannover

In der Staatsschule für Gartenbau an der Uni Hohenheim ist im Jahr 1976 ein Versuch gestartet worden, die Legende zu überprüfen. Fichten, Birken, Ulmen, Zierkirschen und Eschen wurden mit jeweils fünf bis acht dicken Kupfernägeln beschlagen. Zur Kontrolle machte man auch noch Versuche mit Nägeln aus Messing, Blei und Eisen. Alle so malträtierten Bäume haben die Tortur überlebt, die meisten erfreuen sich heute noch blühender Gesundheit. Einige wurden zur Kontrolle gefällt, und man fand bei ihnen eine braune Verfärbung rings um den Nagel. Das war's dann aber schon. Vielleicht sollten Sie einmal mit Ihrem Nachbarn reden.
DIE ZEIT 1999
[/quote]
Quelle:
http://www.zeit.de/archiv/1999/20/199920.stimmts_k-upferna.xml

1 -Gefällt mir

D
divya_12742009
14.06.06 um 0:31

Ich würde den Schatten wählen

Auch wenn die Gefahr entdeckt zu werden gering ist so ist das doch eine strafbare Handlung (SACHBESCHÄDIGUNG HAUSFRIEDENSBRUCH) was Du da vorhast und die ist gar nicht mal so ohne.
Steht dies im Verhältnis zu Schatten im Garten ? Ich meine, mal vernünftig und mit kühlen Kopf gedacht. Die können nix dafür das ihr Garten grösser is .

Und wenn der Nachbar nen Nagel im sterbenden Baum findet oder gerade DIE Bäume über die IHR euch beschwert habt plötzlich einfach so eingehen wird ihm sicher was schwanen. Mach Dich auf racheakte gefasst denn *schwupps* genauso schnell ist er bei Dir und scheisst Dir ins Gemüsebeet. "Komische Heilige" nehmen sowas extrem persönlich.

Erkundige Dich lieber bein zuständigen Ordnungsamt. Die wissen meist Bescheid und wie man sowas ohne viel Stress löst. Birken stehn afaik nicht unter besonderem Schutz wie z.B. alte Eichen.
Und das der Garten klein ist und die Birken nunmal wachsen...Habt ihr das beim Einzug nicht gesehn ?






2 -Gefällt mir

Anzeige
H
herod_12325738
03.10.06 um 23:39
In Antwort auf sora_11879443

Bei uns...
hinterm haus standen bis vor zwei jahren zwei wunderschöne riesige birken, ganz eng aneinander. wenn ich aus dem wohnzimmerfenster schaute - erster stock - dann sah ich das untere drittel der bäume. im winter immer ein schöner anblick, der schnee auf den bizarren zweigen, im frühling das helle grün, im sommer das angenehme rauschen, im herbst das fliegende laub in seinem leutendem gelbbraun. und die vielen piepmätze, und auch ab und zu ein eichhörnchen. ich mag bäume sowieso, aber die waren etwas ganz besonderes.

der nachbar von "unter-uns" hat es schließlich durchgesetzt, das diese bäume gefällt werden. die profis, die das zwischen den häusern erledigen mussten, hätten sich am liebsten geweigert. die, die jeden tag bäume fällen, denen tat es so leid. o-ton: zwei so wunderschön gewachsene und gesunde bäume, die nicht stören, das ist eine schande.

die bäume sind weg, kommentar vom nachbarn: ach, die waren das gar nicht, die mir das licht weg genommen haben. - und ein schulterzucken.

birken sind helle bäume.

ich kann es mir so richtig vorstellen, wenn die bäume weg sind, dann stellst du erst mal einen sonnenschutz auf, wegen der prallen sonne, und - boah - ist das warm hier.

freu dich doch, das es die bäume gibt, und seh ihre guten seiten.

oder wäre dir beton und wüste, ausgestochene rasenkante, sichtschutzwände wohin das auge reicht, und ein paar gartenzwerge lieber ?

andrea

"Bei uns..."
-> birken sind helle bäume

Nun, hell oder nicht, Birken gehören aufgrund Ihrer Höhe, dem schnellen Wachstum und Ihrer Emissionen nicht in eine Überbauung.

Leider vergessen die Auspflanzer das beim Setzen des herzigen Bäumchens. Die kleinblättrige Birke, mit ihrem schönen weissen Stamm ist ein sehr attraktiver Baum, der imho einfach auf freies Gelände gehört. Und eigentlich ist er auch kein Solitär, denn er kommt grad im Horst oder als kleines Wäldchen am Besten zur Geltung.

1 -Gefällt mir

H
herod_12325738
03.10.06 um 23:49
In Antwort auf an0N_1249815499z

Kupfernagel
Ich kenne - auch als Naturfreund - das Problem. Wir sind deswegen sogar 2 mal umgezogen, denn: bei 35 Grad mit Strickjacke im vermoosten Garten zu sitzen ist auf Dauer scheußlich! Ich suche auch noch nach einer Lösung, und Du hast nur das artikuliert, was ich nur gedacht habe!
Guten Rutsch

Kupfernagel
Nun ich wüsste nicht, was ein Kupfernagel alleine bringen sollte, ausser einem winzigen Loch im Stamm.

Wenn schon, dann schlag mehrere Nägel ein. Kupfer, Nickel und Verzinkte. Es geht zwar eine Weile, aber durch die entstehenden elektrischen Effekte leidet der Baum gewaltig, so dass er eines Tages abstirbt.
Aber auf die Schnelle geht dieses Mittel nicht.

Einfachste Lösung: Auf der Gemeinde nachfragen, von wegen Grenzabstände und Abschneidrecht etc.

Gefällt mir

Anzeige
J
janis_12336463
14.01.07 um 23:37
In Antwort auf firdos_12754133

Hilfe gibt es
Ich habe ähnliches Problem.Tip von einem Gärtner:Roundup oder Garbon 4 besorgen-und im nächsten Frühjahr schlägt der Baum schon nicht mehr aus!Ein Gartenfreund

Fichten
wie soll garlon4 dosiert werden, um wirksam gegen unerwünschte bäume zu wirken?
holzer3

3 -Gefällt mir

J
janis_12336463
14.01.07 um 23:40
In Antwort auf tacey_12656403

Gewusst wie...
Es gibt im Fachhandel fuer Landwirtschaft ein Zeug, dass Garbon 4 heisst... Spritze, pur hinter die Rinde - Geschichte. Zum Abspritzen von Brachland nimmt man RoundUp - klasse Zeug - Sprize, Rind, Geschichte...

Cheers

Fichten
wie genau soll garlon4 eingesetzt werden?
holzer3

Gefällt mir

Anzeige
W
wlodek_12039699
30.03.07 um 10:19

Kupfernagel ist ein Ammenmaerchen
Hallo,

gegen unliebsame Hecken oder Baeume hilft eine Anleitung,die als Drucksache des Landtages BW
unter folgender Adresse zu finden ist:
http://www.landtag-bw.de/WP14/Drucksachen/0000/14_-0262_d.pdf

Gruss

Generix

Gefällt mir

M
makari_12923515
16.08.07 um 21:24
In Antwort auf an0N_1249815499z

Kupfernagel
Ich kenne - auch als Naturfreund - das Problem. Wir sind deswegen sogar 2 mal umgezogen, denn: bei 35 Grad mit Strickjacke im vermoosten Garten zu sitzen ist auf Dauer scheußlich! Ich suche auch noch nach einer Lösung, und Du hast nur das artikuliert, was ich nur gedacht habe!
Guten Rutsch

Round Up
Kupfernägel oder -draht oder andere Metalle kapselt der Baum ein.
Roundup oder ein anderes Unkrautvernichtungsmittel mit dem Wirkstoff Glyphosat muss während der Vegetationsperiode
auf alle grünen Pflanzenteile gesprüht werden.
Bei großen Bäumen ist dazu ein Motorsprühgerät erforderlich. Nach 10 - 14 Tagen hängt alles Grüne nach unten und stirbt ab, natürlich auch, was unbeabsichtigt etwas Sprühnebel mitbekommen hat.
Höchst wirksam, nicht nachweisbar und äußerst gefährlich ist das Arbeiten mit
starken Mikrowellen.
Kaum Spuren hinterlässt das Anlegen einer
Heizspirale. Wenn sie nicht wärmer wird als
etwa 200C und etwa 2 Stunden wärmt,
ist die saftführende Schicht unter der
Rinde gegart, also gekocht und damit
unterbrochen. Das funktioniert aber nur bei
dünner Rinde. Dicke Borke isoliert und lässt
sogar Waldbrände überleben.
Lieber Leser: Es geht hier nur um die sachliche Antwort auf eine Frage. Konzentrierst Du Dich ab jetzt nicht mehr
auf das, was Dir nicht passt, sondern darauf, was Dir gut tut, wirst Du ein Gewinner.


2 -Gefällt mir

Anzeige
F
ferran_12639648
12.09.07 um 15:42
In Antwort auf danak_12653646

Noch was vergessen: Kupfernägel bringens nicht
ach ja, Kupfernägel funktionieren nicht, siehe folgender Artikel:

[quote]
Die Bäume in Nachbars Garten bereiten nicht immer nur Freude, so zum Beispiel eine hohe Fichte, die uns viel Schatten beschert. Der gute Tip von Freunden lautet: Schlagt doch einen Kupfernagel in den Stamm, dann geht der Baum ein. Stimmt das? Barbara Fleischer Hannover

In der Staatsschule für Gartenbau an der Uni Hohenheim ist im Jahr 1976 ein Versuch gestartet worden, die Legende zu überprüfen. Fichten, Birken, Ulmen, Zierkirschen und Eschen wurden mit jeweils fünf bis acht dicken Kupfernägeln beschlagen. Zur Kontrolle machte man auch noch Versuche mit Nägeln aus Messing, Blei und Eisen. Alle so malträtierten Bäume haben die Tortur überlebt, die meisten erfreuen sich heute noch blühender Gesundheit. Einige wurden zur Kontrolle gefällt, und man fand bei ihnen eine braune Verfärbung rings um den Nagel. Das war's dann aber schon. Vielleicht sollten Sie einmal mit Ihrem Nachbarn reden.
DIE ZEIT 1999
[/quote]
Quelle:
http://www.zeit.de/archiv/1999/20/199920.stimmts_k-upferna.xml

Der endlose thread
ja das ist ein thema ohne ende...weil viele leute das problem haben.

mein nachbar hat vor einigen jahren einen sehr sehr schnellwachsenden baum nahe der grundstüncksgrenze gepflanzt und der hat inzwischen einen kronendurchmesser von bald 8 metern und macht irrsinnig viel dreck. die blätte verrotten fast nicht.

so versumpft und verdreckt und verschlickt unser teich immer mehr, in den der ganze müll im herbst hineinfällt. inzwischen ist das monstrum von frühjahr bis sommer ca. 1,50m in unseren garten hineingewachsen. die blätter tragen nun einen weissen film, der wie wachs ausssieht. möglichweise eine krankheit. wenn es darauf regnet, plätschert das verwachste regenwasser in unserern teich und bildet einen weissen sauerstoffundurchlässigen film was dazu führt, dass alles leben nach und nach zu grunde geht.

mein teich war schon 5 jahre vorher da und es ist war ne menge arbeit den anzulegen und zu pflegen. dann kommt da so ein baum daher und meint, alles in seiner umgebung abtöten und zumüllen zu können.
ausserdem habe wir seit einigen jahren nachmittags ab herbst ein 3 stündiges sonnenloch auf unserer terrasse.

worauf ich hinaus will: es tut mir leid, aber die pflanzen im urwald - für die können sich die möchte-gern-naturschützer hier gern einsetzen, ist denen aber wohl zu aufwändig, das kann man vielleicht nicht vom sessel aus. wieso sage ich das? weil das worum es hier im forum geht noch nicht einmal peanuts ist, es ist weniger als peanuts.

wo ihr schützer richtig auf eure kosten kommt, dass ist das amazonas gebiet, da werden täglich !!!! ein paar hundert Quadrat-K-i-l-o-m-e-t-e-r !!!! an regenwald durch brandrodung vernichtet. etwa ein viereck mit der kantenlänge duisburg/köln. wisst ihr wieviele bäume das sind??? wenn man pro baum 50qm rechnet sind das mit 5000 bäumen, die an !!einem tag!! vernichtet werden, mehr bäume, als ihr jemals in diesem forum diskutieren werdet. also denkt mal vorher nach bevor ihr so einen unsinn postet und euch für einen einzelnen baum einsetzt und leute ins eck moralisiert, die ihr recht auf erholung und sonne fordern, während andere wahnsinnige die lunge unserer erde nach und nach durch brandrodung töten. ansonsten steht es euch frei mit gutem beispiel voranzugehen und wohnungen auszuwählen, die von bäumen total dunkel, kalt und feucht gehalten werden. da könnt ihr wenigstens sagen: mir geht's noch schlechter, ich opfer mich für die natur...

die pflanzen, die wir selbst in unsere gärten setzen, sollten aber uns menschen dienen und nicht umgekehrt, oder dass wir menschen zugunsten von pflanzen auf sonne verzichten sollen. entschuldigung, aber sowas ist totaler schwachsinn von leuten, die posten bevor sie nachgedacht haben. im wohngebiet hört die rücksichtnahme auf. wir leben nicht, um es irgendwelchen bäumen recht zu machen. wir leben, weil wir uns der erde untertan machen sollten und darunter fällt für mich als greepeace unterstützer z.B. der eigne garten.

was allen zugute kommt, unser wald oder die grossen wälder dieser erde, die gilt es zu schützen. ob in deinem garten ein baum mehr oder weniger steht, spielt keine so grosse rolle.

7 -Gefällt mir

Z
zuzana_11878561
29.05.08 um 11:55
In Antwort auf makari_12923515

Round Up
Kupfernägel oder -draht oder andere Metalle kapselt der Baum ein.
Roundup oder ein anderes Unkrautvernichtungsmittel mit dem Wirkstoff Glyphosat muss während der Vegetationsperiode
auf alle grünen Pflanzenteile gesprüht werden.
Bei großen Bäumen ist dazu ein Motorsprühgerät erforderlich. Nach 10 - 14 Tagen hängt alles Grüne nach unten und stirbt ab, natürlich auch, was unbeabsichtigt etwas Sprühnebel mitbekommen hat.
Höchst wirksam, nicht nachweisbar und äußerst gefährlich ist das Arbeiten mit
starken Mikrowellen.
Kaum Spuren hinterlässt das Anlegen einer
Heizspirale. Wenn sie nicht wärmer wird als
etwa 200C und etwa 2 Stunden wärmt,
ist die saftführende Schicht unter der
Rinde gegart, also gekocht und damit
unterbrochen. Das funktioniert aber nur bei
dünner Rinde. Dicke Borke isoliert und lässt
sogar Waldbrände überleben.
Lieber Leser: Es geht hier nur um die sachliche Antwort auf eine Frage. Konzentrierst Du Dich ab jetzt nicht mehr
auf das, was Dir nicht passt, sondern darauf, was Dir gut tut, wirst Du ein Gewinner.


Tot den bäumen
ich bin auch total zugewachsen. meinem nachbarn (südseite=sonne) habe ich 1500 geboten damit er seine bäume stutzt oder wegschneidet und ich seeblick + sonne habe. leider nur zufleiß nicht, die bäume vegitieren auf einer felswand nur so dahin..."krüppelbäume" nennt er sie selbst, leider ein sehr junger bauer, somit kann ich auch nicht auf sein ableben warten....
die bäume sollten irgendwie sterben, langsam und unauffällig. wie funktioniert das mit den mikrowellen?
danke

3 -Gefällt mir

Anzeige
J
janae_12167708
12.06.08 um 18:41

Organisiertes baumsterben
he ihr pappnasen in diesem forum ...

... was bildet ihr euch eigentlich ein? was würdet ihr dazu sagen, wenn eine unqualifizierte brunzdumme person hand an euer eigentum, haus und hof legt? so spießig, wie ihr in diesem forum daherquatscht, würdet ihr voll am rad drehen. euch sollte man das umweltamt auf den hals hetzen! übrigens hätte dein nachbar beste chancen den rechtsstreit zu gewinnen, du riesenclown!

1 -Gefällt mir

J
janae_12167708
12.06.08 um 18:49
In Antwort auf janae_12167708

Organisiertes baumsterben
he ihr pappnasen in diesem forum ...

... was bildet ihr euch eigentlich ein? was würdet ihr dazu sagen, wenn eine unqualifizierte brunzdumme person hand an euer eigentum, haus und hof legt? so spießig, wie ihr in diesem forum daherquatscht, würdet ihr voll am rad drehen. euch sollte man das umweltamt auf den hals hetzen! übrigens hätte dein nachbar beste chancen den rechtsstreit zu gewinnen, du riesenclown!

Rückverdummung auf dem vormarsch
hier noch ein nettes zitat von a. einstein:

"die macht der dummen ist unüberwindbar, denn ihre stimmen zählen wie unsere eigenen" ... wie wahr, seufz ...

2 -Gefällt mir

Anzeige
G
gale_12078761
07.09.08 um 18:49
In Antwort auf alissa_12848577

Auch mal hallo leute!
ich muss sagen, diese diskussion schockiert mich schon seit einigen monaten! und immer wieder bin ich erstaunt, wie viele leute hier solch fragwürdige methoden, einen baum abzumurksen gutheissen!!!

holden caulfield, bekennende naturschützerin, ziemlich verärgert!

;I
Du hast ja voll die pfanne heiß!!!

2 -Gefällt mir

N
nils_12688112
13.09.08 um 12:24
In Antwort auf ferran_12639648

Der endlose thread
ja das ist ein thema ohne ende...weil viele leute das problem haben.

mein nachbar hat vor einigen jahren einen sehr sehr schnellwachsenden baum nahe der grundstüncksgrenze gepflanzt und der hat inzwischen einen kronendurchmesser von bald 8 metern und macht irrsinnig viel dreck. die blätte verrotten fast nicht.

so versumpft und verdreckt und verschlickt unser teich immer mehr, in den der ganze müll im herbst hineinfällt. inzwischen ist das monstrum von frühjahr bis sommer ca. 1,50m in unseren garten hineingewachsen. die blätter tragen nun einen weissen film, der wie wachs ausssieht. möglichweise eine krankheit. wenn es darauf regnet, plätschert das verwachste regenwasser in unserern teich und bildet einen weissen sauerstoffundurchlässigen film was dazu führt, dass alles leben nach und nach zu grunde geht.

mein teich war schon 5 jahre vorher da und es ist war ne menge arbeit den anzulegen und zu pflegen. dann kommt da so ein baum daher und meint, alles in seiner umgebung abtöten und zumüllen zu können.
ausserdem habe wir seit einigen jahren nachmittags ab herbst ein 3 stündiges sonnenloch auf unserer terrasse.

worauf ich hinaus will: es tut mir leid, aber die pflanzen im urwald - für die können sich die möchte-gern-naturschützer hier gern einsetzen, ist denen aber wohl zu aufwändig, das kann man vielleicht nicht vom sessel aus. wieso sage ich das? weil das worum es hier im forum geht noch nicht einmal peanuts ist, es ist weniger als peanuts.

wo ihr schützer richtig auf eure kosten kommt, dass ist das amazonas gebiet, da werden täglich !!!! ein paar hundert Quadrat-K-i-l-o-m-e-t-e-r !!!! an regenwald durch brandrodung vernichtet. etwa ein viereck mit der kantenlänge duisburg/köln. wisst ihr wieviele bäume das sind??? wenn man pro baum 50qm rechnet sind das mit 5000 bäumen, die an !!einem tag!! vernichtet werden, mehr bäume, als ihr jemals in diesem forum diskutieren werdet. also denkt mal vorher nach bevor ihr so einen unsinn postet und euch für einen einzelnen baum einsetzt und leute ins eck moralisiert, die ihr recht auf erholung und sonne fordern, während andere wahnsinnige die lunge unserer erde nach und nach durch brandrodung töten. ansonsten steht es euch frei mit gutem beispiel voranzugehen und wohnungen auszuwählen, die von bäumen total dunkel, kalt und feucht gehalten werden. da könnt ihr wenigstens sagen: mir geht's noch schlechter, ich opfer mich für die natur...

die pflanzen, die wir selbst in unsere gärten setzen, sollten aber uns menschen dienen und nicht umgekehrt, oder dass wir menschen zugunsten von pflanzen auf sonne verzichten sollen. entschuldigung, aber sowas ist totaler schwachsinn von leuten, die posten bevor sie nachgedacht haben. im wohngebiet hört die rücksichtnahme auf. wir leben nicht, um es irgendwelchen bäumen recht zu machen. wir leben, weil wir uns der erde untertan machen sollten und darunter fällt für mich als greepeace unterstützer z.B. der eigne garten.

was allen zugute kommt, unser wald oder die grossen wälder dieser erde, die gilt es zu schützen. ob in deinem garten ein baum mehr oder weniger steht, spielt keine so grosse rolle.

Selktierung
Es wäre wünschenswert wenn die dummen Senfdazugeber dieses Forum nicht durch solch dumme Ansichten zumüllen!

Hier geht es darum Einzelschicksale einzelner Bürger Abhilfe zu schaffen und das ist auch gut so.

Also: Wie bekommen wir nervtötende Birken ohne Konfliktsituation tot?

Salz um den Boden streuen soll ganz gut sein. Was noch?

Und den voraussichtlich folgenden dummen Beleidigungen seh ich mit einem Grinsen entgegen und rufe die Mitleidenden auf sich nicht abschrecken zu lassen, sondern die Lösungsfindung produktiv voranzutreiben (am liebsten wäre mir eine für die umliegende Pflanzenwelt unbedenkliche Vorgehensweise).

Weitere Vorschläge sind erbeten.

6 -Gefällt mir

Anzeige
L
lanty_12931775
11.05.09 um 23:42

Große Bäume gehören in den Wald
und die Spinner, die hier rumlaufen auch.

wie hier schon gesagt wurde: 2 bis 3 Hände voll Blaukorn in einem Eimer mit heißem Wasser auflösen und die Sache ist erledigt.
Ich bin so schon mehrere kleine Nadelbäume losgeworden, die immer auf mein Auto geharzt hatten, wenn es auf meinem Parkplatz stand.

4 -Gefällt mir

Q
quim_11884312
31.07.09 um 15:49

Störende Bäume in der Stadt töten.
Regelmäßig mit konzentriertem Salzwasser gießen
oder mit Salzsäure gießen
oder mit konzentriertem Essigwasser
oder mit im Wasser gelöstem Blaukorn

Die Rinde um den Baum einschlitzen (tief genug und ohne Unterbrechung)
Die Rinde mit Salzsäure übergießen (ringsherum)

Nachts eine Keil in den Baum sägen. Aus Sicherheitsgründen muss dieser dann von der Stadt gefällt werden.

4 -Gefällt mir

Anzeige
W
wlodek_12039699
23.03.10 um 12:16
In Antwort auf nils_12688112

Selktierung
Es wäre wünschenswert wenn die dummen Senfdazugeber dieses Forum nicht durch solch dumme Ansichten zumüllen!

Hier geht es darum Einzelschicksale einzelner Bürger Abhilfe zu schaffen und das ist auch gut so.

Also: Wie bekommen wir nervtötende Birken ohne Konfliktsituation tot?

Salz um den Boden streuen soll ganz gut sein. Was noch?

Und den voraussichtlich folgenden dummen Beleidigungen seh ich mit einem Grinsen entgegen und rufe die Mitleidenden auf sich nicht abschrecken zu lassen, sondern die Lösungsfindung produktiv voranzutreiben (am liebsten wäre mir eine für die umliegende Pflanzenwelt unbedenkliche Vorgehensweise).

Weitere Vorschläge sind erbeten.

Waldbaeume gehoeren in den Wald, nicht in den Garten
Hallo,

wer eine Anleitung zum Killen eines Baumes sucht die 100%ig funktioniert, wird fuendig bei GOOGLE unter
"Naturdenkmal Blutbuche in Plankstadt". Hier gibt's eine
detaillierte Beschreibung verpackt in einer Anfrage an den Landtag in BW. Wer sucht findet auch Bilder von den
Bohrloechern.
Kurzform: Stamm anbohren (Wurzelnaehe), Roundup einfuellen, evtl. nachfuellen, warten.

Meine Tannenplage (25 m hoch) ist Geschichte.

Gruss Generix

6 -Gefällt mir

T
teuvo_12378233
03.08.14 um 15:50

Blauwasser-Nagel
Bäume töten ist dank des Internets keine Kunst mehr.
Du gehst einfach auf eBay oder Kleinanzeigen und kaufst dir "BLAUWASSER-NÄGEL". Dus musst die Kapsel einfach in den Baum schlagen (wie einen normalen Nagel) und ein paar Wochen warten.

4 -Gefällt mir

Anzeige
L
lubna_11970338
08.10.14 um 15:48

Besser
Ist es wenn er euch nicht drauf kommt. Sonst zahlt ihr ihm den Spaß nämlich gegebenen Falls. Und DAS kann teuer werden (Große Birken etwa 10-30 000 das Stück)

Ganz davon abgesegen, dass es ganzschön arm ist, wenn ihr einem anderen was kaputt machen wollt, nur weil es euch nicht gefällt. Eure Eltern müssen sich ja schämen wegen euch

2 -Gefällt mir

T
teuvo_12378233
18.10.14 um 22:56

Blauwasser-Nagel
Am unauffälligsten töten man die guten alten Bäume immernoch mit dem Blauwasser-Nagel.
Das Round-Up muss man mehrfach nachfüllen und es hinterlässt ein riesiges Loch.
Das Zeug ist so leicht nachweisbar, Blauwasser baut sich hingegen wenigstens selbst ab.
So wirklich unauffällig ist dieses Round-Up nicht. Ich tendiere deshalb eher zum Blauwasser-Nagel.

7 -Gefällt mir

Anzeige
L
lupita_12633176
18.04.15 um 10:02

Du bist wohl...
... nicht ganz auf dem laufenden. Mit Höhe hat das gar nichts zu tun. Diese Bäume sind älter als 5 Jahre und haben somit Bestandsschutz.
Was du da vorhast ist wirklich unter aller Kanone und es scheint, das wohl eher du, als dein Nachbar einen ganz schön hinterhältigen Charakter hast. Birken sind im übrigen das Symbol der Weibllichkeit und Hüter der Schwangerschaft. Und überhaupt - sorry! - das hat nix mit Heilig oder Mythologie zu tun - Menschen, die Bäume zerstören sind einfach Unmenschen, um das einzusehen, braucht man kein großartiger Öko zu sein.

4 -Gefällt mir

R
ranjit_12084701
12.07.15 um 16:42

Blaunagel
Hallo Krötilla,

wie hast du dein Problem gelöst? Die von dir angesprochenen Kupfernägel sind recht wirkungslos ohne Blauwasser. Daher versuche beim nächsten Mal einfach einen sogenannten Blaunagel.

4 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige