Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Bilder, Leinwand, Keilrahmen

Letzte Nachricht: 13. Dezember 2004 um 14:13
A
amy_12882081
29.07.04 um 2:27

Hallo,
ich möchte mir ein paar große Bilder zum an die Wand hängen malen und zwar auf Leinwand, die über Holz-Keilrahmen gespannt wird. Zwar gibt es das auch fertig zu kaufen, aber ich würde es lieber kostengünstig selber machen. Weiß jemand von euch, woher ich das Material dazu bekomme und wie ich das am besten mache? und wie ich die Leinwand dann grundieren muss??

Mehr lesen

M
marina_12638015
29.07.04 um 19:53

Das würd ich auch gern wissen
mit dem Selbermachen. Aber falls hier niemand einen Tipp hat: schon mal unter www.vbs-versand.de geschaut? Da sind die Keilrahmen um einiges günstiger als im Baumarkt oder Bastelbedarf.
Zum Selbermachen müßte man ja eigentlich nur wissen, wo man diesen Nesselstoff herbekommt. Ein einfacher Rahmen lässt sich ja mit Latten aus dem Baumarkt zimmern und der Stoff wird nur angetackert und mit weißer Farbe grundiert, damit der Stoff nicht soviel "richtige" Farbe zieht.
Hoffe, dir geholfen zu haben.
Viel Spaß beim malen

Lg

Gefällt mir

H
hagar_12257058
30.07.04 um 12:50

Bilder,leinwand
hallo bin zwar neu hier hab aber gelesen was ihr hier fragt.
meine erfahrung ich male auch in öl,ist kauft es euch fertig.die einzelteile die ihr kaufen müßt sind am ende genau so teuer wie fertige. beispiel: 50 mal 80 kostet fertig 8,50euro.
für die einzelteile bezahlt man mehr.
es ging mir so.

Gefällt mir

A
amy_12882081
31.07.04 um 23:50
In Antwort auf marina_12638015

Das würd ich auch gern wissen
mit dem Selbermachen. Aber falls hier niemand einen Tipp hat: schon mal unter www.vbs-versand.de geschaut? Da sind die Keilrahmen um einiges günstiger als im Baumarkt oder Bastelbedarf.
Zum Selbermachen müßte man ja eigentlich nur wissen, wo man diesen Nesselstoff herbekommt. Ein einfacher Rahmen lässt sich ja mit Latten aus dem Baumarkt zimmern und der Stoff wird nur angetackert und mit weißer Farbe grundiert, damit der Stoff nicht soviel "richtige" Farbe zieht.
Hoffe, dir geholfen zu haben.
Viel Spaß beim malen

Lg

...
Danke für die Antworten. Das Poblem ist halt, das die Kunsbedarfhändler das Zubehör nicht gern verkaufen (und wenn dann überteuert), da sie mit den fertigen Rähmen mehr Geld machen können. Ich habe aber jetzt gehört, dass es bei "Boesner" http://www.boesner.com/aktuell.html
die Leisten zum zusammenstecken und alles sonstige sehr günstig gibt! Ich fahte dort mal die nächsten Tage hin, checke das Angebot und dann schreibe ich euch was es so kostet!

Gefällt mir

Anzeige
O
olive_11941858
01.08.04 um 2:31

Listmann
Hi!
Kennst du Listmann? Da kann man die Einzelteile bekommen! Eigentlich muesste das aber jeder Kuenstlerbedarf anbieten, da ja die meisten Maler ihre Leinwaende selbst zusammen basteln..

LG und viel Glueck bei der Suche!

PS: Ich hab ein Buch wo drin steht wie genau man das macht, leider hab ich es grade nicht da, aber wenn du noch so ca 2 Wochen wartest, schreib ichs dir in allen Schritten auf!

Gefällt mir

S
sauda_12326337
03.08.04 um 12:11

Deko und Bastelideen
Hallo zusammen
Es gibt eine Zeitschrift die nennt sich Deko- und Bastelideen. Gibt es in jedem Zeitschriftenladen. Da steht fast immer was drin über Keilrahmen-Malen und so. Ist eine sehr schöne Zeitschrift. In der ist in der Mitte auch immer ein Bestellheft von VBS.

Gefällt mir

M
marina_12638015
03.08.04 um 13:29

Hab heut was gesehen
Im Nanu Nana hab ich heute Keilrahmen liegen sehen. Gab es zwar nur in zwei Größen (30 X 40 und 40 x 50?). Der 30 X 40 Keilrahmen hat nur 2,50 Euro gekostet.
Falls das jemandem was hilft...

Lg

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
levent_12937397
07.08.04 um 22:12

Bilder, Leinwand, Keilrahmen"
Hi tala
i.d.r. kommt es günstiger Keilrahmen
zu kaufen.
Tip: www.boesner.de = Künstlerbedarf
Je nachdem wo du wohnst lohnt sich auch
ein Besuch und direkt Einkauf in den Ladengeschäften.
Einmalig als freischaffender Künstler anmelden,
und los gehts.
Aber vorsicht , der laden macht süchtig.
Gruss
Grover66

Gefällt mir

S
sa'dia_12860122
03.10.04 um 21:30
In Antwort auf marina_12638015

Das würd ich auch gern wissen
mit dem Selbermachen. Aber falls hier niemand einen Tipp hat: schon mal unter www.vbs-versand.de geschaut? Da sind die Keilrahmen um einiges günstiger als im Baumarkt oder Bastelbedarf.
Zum Selbermachen müßte man ja eigentlich nur wissen, wo man diesen Nesselstoff herbekommt. Ein einfacher Rahmen lässt sich ja mit Latten aus dem Baumarkt zimmern und der Stoff wird nur angetackert und mit weißer Farbe grundiert, damit der Stoff nicht soviel "richtige" Farbe zieht.
Hoffe, dir geholfen zu haben.
Viel Spaß beim malen

Lg

Nesselstoff
bekommt man am günstigsten beim Raumausstatter. Vor dem antackern die Kanten vom Holzrahmen brechen(etwas rundschleifen), damit der Stoff nicht durchscheuert. Zum grundíeren reicht preisgünstige Binderfarbe(oder Reste vom renovieren) völlig aus, dünn in zwei Schichten mit der Rolle aufgetragen. So mache ich das jedenfalls seit längerem.

Gefällt mir

Anzeige
T
tuomo_12289567
18.10.04 um 15:58
In Antwort auf olive_11941858

Listmann
Hi!
Kennst du Listmann? Da kann man die Einzelteile bekommen! Eigentlich muesste das aber jeder Kuenstlerbedarf anbieten, da ja die meisten Maler ihre Leinwaende selbst zusammen basteln..

LG und viel Glueck bei der Suche!

PS: Ich hab ein Buch wo drin steht wie genau man das macht, leider hab ich es grade nicht da, aber wenn du noch so ca 2 Wochen wartest, schreib ichs dir in allen Schritten auf!

Keilrahmen/leinwände selbermachen
hallo wäre sehr interressiert an deinem buch wie man das macht

könntest du mir schreiben wie es heisst und die ISBN
nr und so .
das wäre super danke!

an:
[email protected]

Gefällt mir

A
amy_12882081
22.10.04 um 11:39
In Antwort auf tuomo_12289567

Keilrahmen/leinwände selbermachen
hallo wäre sehr interressiert an deinem buch wie man das macht

könntest du mir schreiben wie es heisst und die ISBN
nr und so .
das wäre super danke!

an:
[email protected]

...
ja, genau das wollte ich auch noch wissen!
ich habe es noochnicht geschafft die Preise bei Boesner zu checken
Gruß Tala

Gefällt mir

Anzeige
M
marina_12638015
01.11.04 um 13:50

Bastelanleitung
zum Keilrahmen...
http://www.bastelmafia.com/artikel.php?id=23899

alle Bindestriche wie immer wegmachen, fals welche da sind...

LG
Wonky

Gefällt mir

D
deanna_12562321
13.12.04 um 14:13

Leinwände
wie mache ich leinwände selber?

Gefällt mir

Anzeige