Belästigung durch Raucher als Nachbarn
Hallo,
wir wohnen seit März in einem 3 stöckigen Mehrfamilienhaus in der 2. Etage. Leider ist es uns nicht möglich im Sommer dauerhaft das Fenster offen zu lassen (wenn wir zu Hause sind natürlich nur), da der Mieter unter uns und seit kurzen wahrscheinlich auch die Mieterin über uns auf ihrem Balkon rauchen und dieser Rauch dann geradewegs in unser Wohnzimmer zieht. Im Schlafzimmer haben wir ein ähnliches Problem, da ein anderer Mieter vor seiner Garage raucht und diese genau unter unserem Schlafzimmerfenster ist.
Unserem Vermieter haben wir das noch nciht mitgeteilt, weil wir nicht wissen, ob wir das ertragen müssen, oder ob wir eine Möglichkeit haben dagegen vorzugehen.
Zur Zeit kommt noch ein weiteres Problem hinzu. Ich bin im 5. Monat schwanger und würde dann ab nächsten Frühjahr auch gern ab und zu mein Baby auf den Balkon zum Mittagsschlaf stellen. Ich möchte aber nicht, dass es bereits so klein schon zu gequalmt wird, genauso wenig wie ich es jetzt schon dadurch schädigen lassen möchte.
Wäre nett, wenn jemand einen Vorschlag hat, wie wir eine (nach Möglichkeit friedliche) Lösung finden können.
Vielen Dank
Manu
Mehr lesen
es gibt bei solch einem problem keine gesetzliche grundlage, nur das grillen ist geregelt.
ganz ehrlich würden sie sich alles verbieten lassen, wen sie einen balkon zur wohnung gemietet haben?
Gefällt mir
es gibt bei solch einem problem keine gesetzliche grundlage, nur das grillen ist geregelt.
ganz ehrlich würden sie sich alles verbieten lassen, wen sie einen balkon zur wohnung gemietet haben?
Danke
von dem grillen, das weiß ich, da darf man 3 mal in der Saison oder so.
Ich finde es aber ein viel geringere Belastung, wenn einer aller 2 Wochen auf seinem Balkon grillt, als wenn einer alle 2 Stunden da raucht. Noch dazu ist der Zigarettenqualm viel gefährlicher (besonders für ungeborene oder neugeborene Babys).
Alles andere kann doch in einer Mietwohnung auch verboten werden, angefangen von Haustieren bis hin zu dem schon erwähnten grillen. Ich finde das einfach nur Rücksichtslos von der Gesetzeslage.
Aber so ist halt die deutsche Bürokratie
Danke trotzdem
2 -Gefällt mir
Danke
von dem grillen, das weiß ich, da darf man 3 mal in der Saison oder so.
Ich finde es aber ein viel geringere Belastung, wenn einer aller 2 Wochen auf seinem Balkon grillt, als wenn einer alle 2 Stunden da raucht. Noch dazu ist der Zigarettenqualm viel gefährlicher (besonders für ungeborene oder neugeborene Babys).
Alles andere kann doch in einer Mietwohnung auch verboten werden, angefangen von Haustieren bis hin zu dem schon erwähnten grillen. Ich finde das einfach nur Rücksichtslos von der Gesetzeslage.
Aber so ist halt die deutsche Bürokratie
Danke trotzdem
Mein gott bist du ne
nörgel elle
da bin ich ja echt froh, dass ich nicht im selben haus wohne. *freu*
bei deinen ansprüchen, müsstest du dir ein "eigenheim" im grünen, ohne nachbarn und landwirtschaft in der nähe anschaffen.
*würg*
heimwerkerin
Gefällt mir
Toleranz...
Ich kann zwar verstehen, dass Du wegen der Schwangerschaft und dann mit dem Neugeborenen Angst hast was das Passiv-Rauchen angeht, aber ich finde den Anspruch, Deinen Nachbarn das Rauchen auf dem Balkon oder auf der Strasse zu verbieten schon heftig. Der Vermieter könnte Nichtrauchen in der Wohnung anordnen, auch im Treppenhaus, aber glücklicherweise ist das für draussen nicht möglich. Ich würde versuchen etwas toleranter und gelassener zu sein; denn was würdest Du tun, wenn Deine Nachbarn das evtl. Schreien des Babies reklamieren....
1 -Gefällt mir
Hi,
also, ich muss meinen "Vorrednern" total widersprechen. Wir haben nämlich exakt dasselbe Problem. Und es ist - v.a. wenn man selbst nicht raucht - wirklich unerträglich den ganzen Tag diese Miefe in der Wohnung zu haben. Sogar Freundinnen von mir, die rauchen sagen sie stört es, wenn Qualm von anderen in ihre Whg. zieht. Und mal abgesehen von dem Gestank finde ich es absolut unverschämt andere Menschen in diese "Selbstzerstörung" miteinzubeziehen. Wenn sie selbst so beschränkt sind und Kohle dafür zu zaheln, dass sie irgendwann mal krank werden - bitteschön, aber dann rücksichtlos zu sein ist absolut daneben. War mal in Singapore und da ist rauchen absolut verpöhnt. Du zahlst Strafe, ewnn Du in der Öffentlichketi rauchst und andere belästigst und das finde ich vollkommen ok.
Anyway...folgendes: wenn es ganz heftig ist (der Zigarettenkonsum) dann ist eine Mietminderung adäquat, laut neuerer Rspr!! Allerdings -und darum mindern wir auch nicht - ist damit das Problem nicht aus der Welt , sondern nur ein neues mit dem Vermieter geschaffen.
Daher mein Tip: Sprich mit den Nachbarn, mach ihnen Deine Situation klar und versuich einen Kompromiss zu finden:
Vorschlag 1: Man spricht "Lüftungszeiten" ab. Jeder ist berechtigt 12h am Tag die Wohnung zu lüften. Die jeweiligen Zeiten müssen dann gerecht verteilt werden.
Vorschlag 2: Sprich ab wer welches Fenster öffnet. Dann könnt ihr verhindern, dass der Rauch vom unteren geöffneten Fenster in eure Wohnung dringt.
Gruss Tia
Gefällt mir
tja
das würde mich mal interessieren, welche rechtsprechung da zum tragen kommt.
es immer noch eine auslegungssache und kommt auch auf den richter daruf an.
wenn aber dieses gezanke mal nicht nach hinten los geht, denn iwe schon erwähnt, finden auch andere leute was zum rummeckern! ich kenne auch so ein vogel, der immer gemeckert hat über den rauch-
1. er hat aber jedes wochenende gegrillt(was gesetzlich auf 2 mal im jahr beschränkt ist!)
2. raucht er inzwischen selbst und plötzlich ist es ok, dass der rauch bei anderen reinzieht.
mal ehrlich- habt ihr sonst nichts den ganzen tag zu tun, außer zu riechen ob da jemand raucht? wie wäre es mit arbeiten, dann ist man nicht den ganzen tag diesem rauch ausgesetzt!
Gefällt mir
tja
das würde mich mal interessieren, welche rechtsprechung da zum tragen kommt.
es immer noch eine auslegungssache und kommt auch auf den richter daruf an.
wenn aber dieses gezanke mal nicht nach hinten los geht, denn iwe schon erwähnt, finden auch andere leute was zum rummeckern! ich kenne auch so ein vogel, der immer gemeckert hat über den rauch-
1. er hat aber jedes wochenende gegrillt(was gesetzlich auf 2 mal im jahr beschränkt ist!)
2. raucht er inzwischen selbst und plötzlich ist es ok, dass der rauch bei anderen reinzieht.
mal ehrlich- habt ihr sonst nichts den ganzen tag zu tun, außer zu riechen ob da jemand raucht? wie wäre es mit arbeiten, dann ist man nicht den ganzen tag diesem rauch ausgesetzt!
Welche Rspr?
OLG Hamm, z.B.! Das starker Rauchkonsum ein Grund zur Minderung ist, ist aber gar nciht soo neu.
Arbeiten? Klar, gerne. Habe das letzte Jahr für mein 1. Sttasexamen gelernt, jeden Tag bis zu 9 Std...wenn das mal kein arbeiten ist. Das macht man aber leider nun mal zuhause.
Nun als Dipl.-Jur. warte ich auf nen Referendariatsplatz, arbeite nebenbei in ner Kanzlei...wie Du siehst, ich sitze nicht zuhause und warte darauf, das der Rauch reinzieht.
Raucher sind einfach rücksichtslose Menschen - jedem seine eigene Gesundheiutsbeschädigung, bitte! Aber warum andere mithineinziehen?
Weisst Du, wenn es nur der Gestank wäre fände ich das halb so schlimm. Scheisse finde ich, dass es schädlich ist. Und sag mir bitte, was es mit einem "Querulanten"-Dasein zu tun hat, wenn man selbst gerne gesund bleiben möchte?!
LG, Tia
1 -Gefällt mir
Wie wärs mit 'ner einsamen Insel??
Man kann wirklich übertreiben. Ich vermute, Ihr habt sonst keine Probleme und sucht Euch bewußt welche, damit Ihr die Zeit vertreiben könnt, zumindest Du! Auf einer einsamen Insel wärst Du und Dein Kind super gesund, allerdings hättest Du dort niemanden, mit dem Du Dich anlegen kannst
Also, überlege es Dir gut, ob dieser Rauch doch nicht so schlimm, dass man sich gleich überall Feinde macht. Außer dem wirst Du sicherlich in jeder Wohnung etwas finden, worüber Du Dich aufregen kannst. Leider gibt es viel zu viele solcher Menschen hier in Deutschland, die sich in alles einmischen, petzen und jeden verkaufen würden. Aber Leute, es ist viel angenehmer, wenn man sich Freunde sucht, für die man fast alles machen würde und in Frieden miteinander lebt
Grüße
Izabela
Gefällt mir
Wie wärs mit 'ner einsamen Insel??
Man kann wirklich übertreiben. Ich vermute, Ihr habt sonst keine Probleme und sucht Euch bewußt welche, damit Ihr die Zeit vertreiben könnt, zumindest Du! Auf einer einsamen Insel wärst Du und Dein Kind super gesund, allerdings hättest Du dort niemanden, mit dem Du Dich anlegen kannst
Also, überlege es Dir gut, ob dieser Rauch doch nicht so schlimm, dass man sich gleich überall Feinde macht. Außer dem wirst Du sicherlich in jeder Wohnung etwas finden, worüber Du Dich aufregen kannst. Leider gibt es viel zu viele solcher Menschen hier in Deutschland, die sich in alles einmischen, petzen und jeden verkaufen würden. Aber Leute, es ist viel angenehmer, wenn man sich Freunde sucht, für die man fast alles machen würde und in Frieden miteinander lebt
Grüße
Izabela
2.ter Versuch...
...nachdem der erste gelöscht wurde:
ich versteh nicht, was daran so schlimm ist, dass man auf seine Gesundheit wert legt? Ich meine, hallo, das ist verflucht schädlich!
Ich finde auch nicht, dass man sich gleich ggs. die Augen auskratzen muss. Warum ist es aber nicht möglich einfach miteinander zu reden und einen Kompromiss zu finden? Ich will meinen NAchbarn ja natürlich nicht ihren Zigarettenkonsum "verbieten" -wenn sie das zum Glücklichsein brauchen, dann gut! Aber ich finde ein wenig gegenseitige Rücksichtnahme sollte schon zu erwarten sein.
Ich finde auch nicht, dass das was damit zu tun hat, dass man ein typisch deutscher Querulant ist. Mich nerven auch Nachbarn, die wegen jedem Scheiss anfangen rumzunölen. Allerdings geth es hier nicht darum, dass jemand mal vergessen hat die Treppe zu putzen, ne zu laufe Party gemacht hat, oder der Hund ständig bellt, sondern schlicht und einfach darum, dass man gesund bleiben möchte. Sehe nicht, was daran zuviel verlangt ist?
Gruss, Tia
2 -Gefällt mir
Wie wärs mit 'ner einsamen Insel??
Man kann wirklich übertreiben. Ich vermute, Ihr habt sonst keine Probleme und sucht Euch bewußt welche, damit Ihr die Zeit vertreiben könnt, zumindest Du! Auf einer einsamen Insel wärst Du und Dein Kind super gesund, allerdings hättest Du dort niemanden, mit dem Du Dich anlegen kannst
Also, überlege es Dir gut, ob dieser Rauch doch nicht so schlimm, dass man sich gleich überall Feinde macht. Außer dem wirst Du sicherlich in jeder Wohnung etwas finden, worüber Du Dich aufregen kannst. Leider gibt es viel zu viele solcher Menschen hier in Deutschland, die sich in alles einmischen, petzen und jeden verkaufen würden. Aber Leute, es ist viel angenehmer, wenn man sich Freunde sucht, für die man fast alles machen würde und in Frieden miteinander lebt
Grüße
Izabela
Beruhigt euch mal wieder
Hi,
ich habe ja hier ne richtig heftige Diskussion ins rollen gebracht die teilweise ehrlich gesagt unsachlich und beleidigend wird. So war das nicht gedacht. Ich wollte eigentlich nur wissen ob es da auch solche Rechtlichen Regelungen gibt wie z.B. mit dem grillen.
Wenn aber nun einmal ne Raucher - Antiraucherdiskusion draus geworden ist:
Ich gebe aber tia absolut recht. Warum müssen die Raucher ihre Mitmenschen schädigen und das ganze ist auch noch legal und alle Nichtraucher werden um verständnis für die achso armen abhängigen Raucher gebeten. Sollte es nicht umgekehrt sein? Derjenige der anderen Schaden zufügt muß Rücksicht auf die nehmen, die keinen Schaden haben wollen?
Beim Autofahren ist es doch genauso: Wer besoffen ist, darf nicht Autofahren, damit er keinem (auch sich nicht) Schaden zufügen kann. Dort müssen doch auch nicht die nüchternen Fahrer zur Seite fahren und die besoffenen dürfen fahren. Oder?
Und ich verstehe nicht warum Drogen wie Hasch, Extacy, Kokain,... verboten sind und Rauchen erlaubt ist. Zigaretten sind genauso Drogen wie das andere Zeug. Sind genauso schädlich (vielleicht kommt der Schaden schleichender), ABER schden auch allen, die nicht rauchen. Wenn sich einer so nen Zeug spritzt, oder Tabletten einwirft, ich will das nicht gut heißen oder verharmlosen, aber in dem Augenblick schadet der Mensch nur sich selbst und nicht dem der neben ihm steht. Klar kann die Folge sein, dass dann einer im Drogenrausch Auto fährt und jemanden umfährt, aber das ist verboten und wird bestraft. Beim Rauchen ist das schädigen anderer nicht verboten.
Vorallem, in anderen Ländern geht es ja auch! Das Beispiel Singapur kam hier schon und in Irland wurde ja jetzt auch Rauchverbot in der Öffentlichkeit eingeführt. Warum geht das nicht in Deutschland?
Es gibt ja auch Menschen, die richtig Allergisch darauf reagieren (mit Asthma, Ausschlag,...) sollen die sich ne neue Wohnung suchen, immer wenn ein neuer rauchender Mieter einzieht???? Das es doch wohl nicht sein.
Ich weiß jetzt hab ich auch erstmal Dampf abgelassen, nachdem ich von beruhigen gesprochen habe, aber dass mußte jetzt raus.
Viele Grüße
Manu
P.S.
Natürlich werde ich nicht vor Gericht gehen. Soviele Feide mache ich mir nicht, aber ich werde versuchen mal mit den Mietern zu reden und da ist es schön, wenn man weiß, dass auch andere ein solches Problem haben und man nicht allein dasteht bzw. das Recht auch auf seiner Seite hat. (Es geht ja nicht nur um das Baby, sondern wenn ich Wäsche auf dem Balkon trockne, stinkt die genauso)
2 -Gefällt mir
2.ter Versuch...
...nachdem der erste gelöscht wurde:
ich versteh nicht, was daran so schlimm ist, dass man auf seine Gesundheit wert legt? Ich meine, hallo, das ist verflucht schädlich!
Ich finde auch nicht, dass man sich gleich ggs. die Augen auskratzen muss. Warum ist es aber nicht möglich einfach miteinander zu reden und einen Kompromiss zu finden? Ich will meinen NAchbarn ja natürlich nicht ihren Zigarettenkonsum "verbieten" -wenn sie das zum Glücklichsein brauchen, dann gut! Aber ich finde ein wenig gegenseitige Rücksichtnahme sollte schon zu erwarten sein.
Ich finde auch nicht, dass das was damit zu tun hat, dass man ein typisch deutscher Querulant ist. Mich nerven auch Nachbarn, die wegen jedem Scheiss anfangen rumzunölen. Allerdings geth es hier nicht darum, dass jemand mal vergessen hat die Treppe zu putzen, ne zu laufe Party gemacht hat, oder der Hund ständig bellt, sondern schlicht und einfach darum, dass man gesund bleiben möchte. Sehe nicht, was daran zuviel verlangt ist?
Gruss, Tia
Und warum sucht Ihr...
Euch nicht von Anfang an eine Wohnung, wo die Nachbarn Nichtraucher sind, wenn es Euch so sehr stört? Müssen manche Leute schon kurz nach dem Einzug versuchen die ganze Nachbarschaft, die vielleicht ihr halbes Leben lang in diesem Haus wohnt, zu ändern?! Wenn es Euch nicht paßt in so einem Haus mit Rauchern zu wohnen, dann zwingt Euch keiner dazu, oder?
Es gibt heutzutage sehr viele Möglichkeiten, man muss sie nur sehen
Grüße
Izabela
Gefällt mir
Und warum sucht Ihr...
Euch nicht von Anfang an eine Wohnung, wo die Nachbarn Nichtraucher sind, wenn es Euch so sehr stört? Müssen manche Leute schon kurz nach dem Einzug versuchen die ganze Nachbarschaft, die vielleicht ihr halbes Leben lang in diesem Haus wohnt, zu ändern?! Wenn es Euch nicht paßt in so einem Haus mit Rauchern zu wohnen, dann zwingt Euch keiner dazu, oder?
Es gibt heutzutage sehr viele Möglichkeiten, man muss sie nur sehen
Grüße
Izabela
Das Haus
wurde gerade komplett saniert. Es sind bis auf die unter uns komplett neue Nachbarn dort.
Versteh mich nicht falsch, die unter uns rauchen nicht ab und an mal ne Zigarette. Die rauchen an die 3 Schachteln pro Tag, sind hochgradige Alkoholiker und es riecht immer wie in einer Kneipe. Das Haus wurde vor 1 Jahr (bis auf deren Wohnung) komplett saniert, also der Hausflur auch weiss gestrichen. Um deren EIngangstür ist bereits jetzt wieder alles gelb.
Nur mal, um Dir zu zeigen, dass ich nciht übertreibe.
Gruss, Tia
1 -Gefällt mir
Rauchbelästigung
Hallo Manu,
haben das gleiche Problem, wie ist es denn Dir weiter ergangen ?
Gruß
Lore
email
[email protected]
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Mein gott bist du ne
nörgel elle
da bin ich ja echt froh, dass ich nicht im selben haus wohne. *freu*
bei deinen ansprüchen, müsstest du dir ein "eigenheim" im grünen, ohne nachbarn und landwirtschaft in der nähe anschaffen.
*würg*
heimwerkerin
Seid froh das es Raucher gibt!!!
Die Raucher halten den Staat doch am leben.
Gefällt mir
Viel Rauch um Nichts?
Liebe Manu,
wie du siehst, hat bereits dein Eintrag hier z.T. für heftige Empörungen gesorgt. Dabei war das gar nicht dein Anliegen. Ich denke mal, dass es daher ziemlich auf den Ton ankommen wird, wenn du das Thema mit deinen Nachbarn besprichst.
Inhaltlich ist mir das Gleiche eingefallen wie die Vorschläge,die tia23 dir gemacht hat. Es wäre gut und praktisch, wenn du bestimmte Zeiten hast, an denen sich deine Nachbarn auf eine "rauchfreie Zeit" einrichten - vielleicht muss es ja auch nciht täglich sein?
Damit die Nachbarn dein Anliegen nicht gleich als Kritik bzw. Herabwürdigung (a la "ihr ungesunden, rücksichtslosen..")in den Hals kriegen, könntest du z.B. sagen:
"Mensch, wie ich dich manchmal beneide: dass du das Rauchen so genießen kannst." (Kompliment zum Schmeicheln als Türöffner, Nachbarn als Raucher anerkennen)
"Ich habe es mir nie angewöhnt, schmecken wird es mir wohl auch in Zukunft nie." (die eigene Andersartigkeit herausstellen, Rauchen oder Nicht-Rauchen möglichst wertfrei besprechen).
"Du wirst es vielleicht nicht nachvollziehen können, aber der Geruch ist schon unangenehm für uns und ich würde mir wünschen, dass wir da eine Regelung finden könnten, damit wir nicht immer wieder den Qualm spüren, wenn wir mal lüften, auf dem Balkon sind oder dort unsere Wäsche trocknen.." (eigene Wünsche formulieren und Nachbarn um einen Vorschlag bitten)
So oder ähnlich. Je nach Kontakt und Typ Mensch könntest du es vielleicht noch mit einem Kaffee oder einer anderen kleinen Aufmerksamkeit verknüpfen - Worte werden schnell missverstanden, wenn es um ein empfindliches Thema geht, kleine Geschenke hingegen sidn ein eindeutiges Signal für deine Friedensabsicht.
Ist jedenfalls ein heißes Eisen. Du machst deinen Teil bestimmt ganz gut, da du dir im vornherein schon gründlich Gedanken machst, nicht anklagen möchtest, sondern euer zusammen- bzw. nebeneinander Leben verbessern möchtest.
Ich wünsche dir good luck!
Gefällt mir
Raucher
hallo manu,
ich möchte dich in deiner sorge bestätigen!
die meißten antworten sind hier doch eher agressiv und unflexibel. typisch frustrierte raucher- klar bei diesen preisen...
ich habe wegen schwangerschaft mit dem rauchen (nach 15 jahren) aufgehört. mein kind ist jetzt 4 monate alt und mein freund wird zum rauchen lediglich auf den balkon geschickt, nicht ausgewechselt. soll heissen, ich bin jetzt nicht der typische nasenrümpfende exraucher.
allerdings habe ich seit einigen wochen unter mir neue nachbarn und diese müssen auf teufel komm raus qualmen bis die luft brennt! wenn die ihre fenster anklappen oder etwa ganz öffnen, riecht das wie kneipe! das wiederum zieht in meine wohnung, speziell ins kinderzimmer. ich könnte heulen vor wut!
falls du eine gute lösung gefunden hast, schreibe bitte an [email protected].
LG
Gefällt mir
Seid froh das es Raucher gibt!!!
Die Raucher halten den Staat doch am leben.
Was kann ich gegen Rauchende Nachbarn tun
Hallo,
auch wir wohnen leider über Rauchern und ich habe lange überlegt was man legal gegen Raucher machen kann, bis heute leider sehr wenig.
Ich bin jetzt zu der Taktik "lautes auftreten" übergegangen, wohlgemerkt ich springe oder laufe nicht, aber ich "gehe" eben
so und die Wirkung ist schon erstaunlich.
Ein Raucher wird den Ekel, den ein Nichtraucher empfindet nie verstehen, deshalb hat in unserem Fall nur geholfen: Wer nicht hören will muß fühlen.
Gruß
userjo
Gefällt mir
es gibt bei solch einem problem keine gesetzliche grundlage, nur das grillen ist geregelt.
ganz ehrlich würden sie sich alles verbieten lassen, wen sie einen balkon zur wohnung gemietet haben?
Ey, leutz! hier mal was kleines zum lesen... vielleicht erübrigt sich die diskussion dann
Mietrecht aktuell
Rauchen in der Wohnung
(dmb) In der Wohnung und auf dem Balkon darf geraucht werden. Ob Vermieter Ersatzansprüche bei exzessivem Rauchen geltend machen können, ist bei Gericht umstritten. Von Bedeutung ist diese Frage aber nur, wenn der Mieter Schönheitsreparaturen durchführen muss. In Gemeinschaftsräumen, wie zum Beispiel im Treppenhaus, oder im Aufzug kann der Vermieter das Rauchen verbieten. Weitergehende Rauchverbote in Formularmietverträgen sind nach Einschätzung des Deutschen Mieterbundes (DMB) unwirksam, weil überraschend. Selbst bei Individualabsprachen dürfte es höchst problematisch sein, Rauchverbote, zum Beispiel auch für Mitmieter, Lebenspartner, Gäste usw., durchzusetzen und zu überwachen. Der Deutsche Mieterbund hat die wichtigsten Raucherurteile für Mieter und Vermieter zusammengestellt:
*
Rauchen ist in der Wohnung, dem Zentrum der Lebensgestaltung, erlaubt (LG Köln 9 S 188/98; LG Paterborn 1 S 2/00).
*
Auch auf dem Balkon ist das Rauchen zulässig, auch Zigarren (AG Bonn 6 C 510/98; AG Wennigsen 9 C 156/01).
*
Rauchen am geöffneten Küchenfenster ist auch dann gestattet, wenn es in der darüber liegenden Wohnung zu entsprechenden Beeinträchtigungen kommt (AG Hamburg 102 e II 368/00)
*
Im Treppenhaus bzw. im Hausflur kann das Rauchen untersagt werden (AG Hannover 70 II 414/99).
*
Ein Mieter muss bei Abschluss des Mietvertrages nicht angeben, dass er Raucher ist. Ein Rauchverbot ist unwirksam (AG Albstadt 1 C 288/92). Anders wohl AG Nordhorn (3 C 1440/00).
*
Sucht der Vermieter per Zeitungsannonce einen Nichtraucher und gibt der Mieter auf Nachfrage an, er habe aufgehört, bleibt der Mietvertrag auch bei einem Rückfall wirksam. Gelegentliches Rauchen berechtigt nicht zu einer Anfechtung des Mietvertrages (LG Stuttgart 16 S 137/92). Aber auch starkes Rauchen in der Wohnung ist kein Kündigungsgrund (AG Ellwangen C 175/90/12).
*
Für die meisten Gerichte gehört Rauchen zum vertragsgemäßen Gebrauch. Das bedeutet, der Vermieter hat keine Schadensersatzansprüche bei Nikotinablagerungen auf Tapeten usw. (LG Köln 30 S 9/01 und 9 S 188/98; AG Frankenberg 6 C 369/02 [1]).
Gefällt mir
Das Haus
wurde gerade komplett saniert. Es sind bis auf die unter uns komplett neue Nachbarn dort.
Versteh mich nicht falsch, die unter uns rauchen nicht ab und an mal ne Zigarette. Die rauchen an die 3 Schachteln pro Tag, sind hochgradige Alkoholiker und es riecht immer wie in einer Kneipe. Das Haus wurde vor 1 Jahr (bis auf deren Wohnung) komplett saniert, also der Hausflur auch weiss gestrichen. Um deren EIngangstür ist bereits jetzt wieder alles gelb.
Nur mal, um Dir zu zeigen, dass ich nciht übertreibe.
Gruss, Tia
Na, ja.........
ich wüßte ja nicht ob ich dann unbedingt in einem Haus wohnen wollte (mit Kind), wo mit Deinen Worten "hochgradige Alkoholiker" wohnen.
Aber für die ganzen Nichtraucher, Rauchen ist eine Sucht.
So und wenn die wirklich hochgradige Alkoholiker sein sollten, werden die sich garantiert nich auf irgendwelche Diskussionen einlassen.
Wenn Dir soviel an Deiner und der Gesundheit Deines Kindes liegt, dann zieh doch aufs Land.............
aber da hat man dann die frische "Landluft" die dann ab und zu mal die Wäsche "verstinkt".........die ist aber nicht gesundheitsschädlich
Gruss
julia626
Gefällt mir
Belästigung durch Raucher als Nachbarn
Hallo Manu,
ich weiß nicht , ob das Thema noch aktuell für dich ist.Ich habe genau das gleiche Problem wie du, nur daß ich nicht schwanger bin. Meine Nachbarn sind erst kürzlich eingezogen und "Er" ist wohl starker Raucher , raucht aber auf dem Balkon um seine Frau wohl zu schonen.Leider zieht der Rauch genau in mein Schlafzimmer wenn ich die Balkontür öffne und jetzt mal an alle die hier Ihre Raucher-Agressionen abgelassen haben: Es stinkt einfach zum Kotzen! Aber für Raucher ist es das Normalste der Welt ihre Mitmenschen mit Ihrem
Laster einzuräuchern oder sogar zu schädigen. Ja, und leider gibt es (immer) noch keine klaren Regelungen, die Nichtraucher in Ihren Mietwohnungen vor Rauchbelästigung
schützen. Und dass wir solche Regelungen brauchen, beweist diese Diskussion hier. Auch mir wird nichts anderes übrig bleiben als behutsam dieses Thema mit meinem Nachbarn zu besprechen. Aber wenn er sich stur stellt, kann ich gar nichts machen und das finde ich einfach ungerecht. Nur zum Trost, Du bist nicht allein mit diesem Problem und wäre nett wenn du dich noch mal melden würdest, wie der Stand der Dinge ist.
Bis dann!
Ren45
Gefällt mir
Danke
von dem grillen, das weiß ich, da darf man 3 mal in der Saison oder so.
Ich finde es aber ein viel geringere Belastung, wenn einer aller 2 Wochen auf seinem Balkon grillt, als wenn einer alle 2 Stunden da raucht. Noch dazu ist der Zigarettenqualm viel gefährlicher (besonders für ungeborene oder neugeborene Babys).
Alles andere kann doch in einer Mietwohnung auch verboten werden, angefangen von Haustieren bis hin zu dem schon erwähnten grillen. Ich finde das einfach nur Rücksichtslos von der Gesetzeslage.
Aber so ist halt die deutsche Bürokratie
Danke trotzdem
Rauchen auf dem Balkon
Hallo,
wenn Ihr kleine Kinder habt und die Nachbarn unter Euch rücksichtslos rauchen pobiert mal folgendes:
1.Wendet Euch mal ans Jugendamt mit der Bitte sich für Eure Kinder einzusetzen.
2.Es gibt in Deutschland nämlich ein KINDER- und JUGEND-SCHUTZGESETZ, was besagt das Kinder u.a. auch vor RAUCH, Alko....etc. geschützt werden müssen.
Ich denke, Ihr seid erfolgreich, wenn Ihr diesen Weg zum Jugendamt geht.
Auch vor Gericht könnte dieses Argument bestehen.
Teilt mir mal bitte mit was sich ergeben hat?
Gruss
flamingo29
Gefällt mir
Danke
von dem grillen, das weiß ich, da darf man 3 mal in der Saison oder so.
Ich finde es aber ein viel geringere Belastung, wenn einer aller 2 Wochen auf seinem Balkon grillt, als wenn einer alle 2 Stunden da raucht. Noch dazu ist der Zigarettenqualm viel gefährlicher (besonders für ungeborene oder neugeborene Babys).
Alles andere kann doch in einer Mietwohnung auch verboten werden, angefangen von Haustieren bis hin zu dem schon erwähnten grillen. Ich finde das einfach nur Rücksichtslos von der Gesetzeslage.
Aber so ist halt die deutsche Bürokratie
Danke trotzdem
Belästigung durch Rauch, Qualm, Gestank
Hallo,
ich kann das gut verstehen das du Angst um dein Baby hast, den passiv rauchen ist sehr gefährlich.
Ich habe hier leider auch so ein Problem, na ja eins ist untertrieben... wir haben (in einem 4Parteien-Haus) drei Parteien die rauchen. Zwei davon qualmen so viel das mittlerweile das ganze Haus stinkt. Früher sind sie sogar rauchend durch den Flur gerannt bis unsere Vermieterin das untersagt hat. Aber die brauchen nur kurz ihre Tür aufzumachen und es riecht im ganzen Flur, auch bei uns zieht es in den Flur und somit auch in die Wohnung und ich kann mich nicht mal dagegen wehren. (Selbst wenn ich unsere Wohnungstür gar nicht aufgemacht habe - stinkt es bei uns! Und das fällt selbst anderen Rauchern auf!)
Unsere Vermieterin sagt sie sei "machtlos" dagegen und wir müssten damit leben und mit unseren Nachbarn kann man und braucht man nicht zu reden... die sind so asozial, die schnallen eh nichts und wenn dann würden sie es noch schlimmer machen.
Ich würde gerne ausziehen, aber wer garantiert mit das es wo anders nicht genau so enden könnte? Ausser wir finden ein Ein-Familien-Haus...
Rauchen gehört verboten! Meine Meinung!
Gefällt mir
Seid froh das es Raucher gibt!!!
Die Raucher halten den Staat doch am leben.
Dem ist eben nicht so... Das sind ilosorische Märchen, die seit Jahrzehnten stolz verbreitet werden!
Ich kann alle vom Rauch ihrer Nachbarn gepeinigten Nichtraucher sehr gut verstehen, bei uns ist es ähnlich. Das ist ein echt asoziales, egoistisches und rücksichtsloses Verhalten. Selbst die Raucher wollen diesen giftigen Gestank nicht in ihrer Wohnung haben, muten ihn aber ihren Nachbarn zu. Da ist Toleranz und Verständnis wirklich fehl am Platz.
Mietminderung, wegen Verlust an Wohnqualität, müßte da eigentlich drin sein. Weiterhin findest du wahrscheinlich auf folgender Seite weitere Informationen: http://www.smokefreeliving.net/
Das Rauchen deutlich mehr als nur "Geruchsbelästigung" ist und sicherlich nicht als etwas "gesellschaftlich Akzeptables" angesehen werden kann, beweisen folgende Tatsachen:
1. Um den Qualm einer einzigen Zigarette soweit zu verdünnen, daß er von den meisten Nichtrauchern nicht mehr wahrgenommen wird, werden mindestens 19000m Frischluft benötigt.
Quelle: http://www.ni-d.de/Doc/ethdt.html
2. Eine einzige Zigarette erzeugt genau so viel Feinstaub, wie ein modernes 2-Liter Dieselfahrzeug, das 100 Minuten lang mit laufendem Motor dasteht.
Quellen:
http://www.scienceticker.info/news/EpAF ... viRe.shtml (Deutsch)
http://tc.bmjjournals.com/cgi/content/abstract/13/3/219 (Englisch)
3. Tabakrauch besteht unter anderem aus folgenden Giftstoffen: Nikotin, Arsen, Blausäure, Cyanid, Azeton, Formaldehyd, Ammoniak, Kohlenmonoxid, Insektizide, Benzol, Teer, Toluol, Dioxine und eine Menge anderer krebserregender Stoffe.
4. Jedes Jahr sterben in Deutschland ca. 140000 Menschen an den Folgen des Tabakkonsums.
5. Jedes Jahr sterben in Deutschland ca. 15000 Menschen an den Folgen des Passivrauchens.
6. Durch das Rauchen entsteht in Deutschland jährlich ein Schaden von ca. 50 Milliarden Euro. Tabaksteuereinnahmen belaufen sich hingegen nur auf ca. 15 Milliarden Euro. Alleine die Krankenkassen müssen jedes Jahr ca. 20 Milliarden für die Folgen des Rauchens ausgeben.
7. Für 1 Kilo Tabak werden 150 kg Holz zum trocknen benötigt. Deshalb werden weltweit ca. 1,2 Millionen Hektar Wald pro Jahr abgeholzt.
Quellen:
http://zeus.zeit.de/text/2005/23/Rauchen
http://www.rauchopfer.org/index.php?loc ... grundinfos
Gruß von einem der es wirklich satt hat, durch die scheiß-Sucht anderer, seine eigene Lebensqualität einzubüssen.
Malzeit
HackyNR
Gefällt mir
Was kann ich gegen Rauchende Nachbarn tun
Hallo,
auch wir wohnen leider über Rauchern und ich habe lange überlegt was man legal gegen Raucher machen kann, bis heute leider sehr wenig.
Ich bin jetzt zu der Taktik "lautes auftreten" übergegangen, wohlgemerkt ich springe oder laufe nicht, aber ich "gehe" eben
so und die Wirkung ist schon erstaunlich.
Ein Raucher wird den Ekel, den ein Nichtraucher empfindet nie verstehen, deshalb hat in unserem Fall nur geholfen: Wer nicht hören will muß fühlen.
Gruß
userjo
"Was kann ich gegen Rauchende Nachbarn tun"
Hach, gut zu wissen, dass ich wenigstens nicht die Einzige bin nur dass bei meinen Nachbarn noch extrem starker Canabiskonsum dazu kommt. Mir ist es ja egal, was und wo andere Leute rauchen. Aber bitte nicht in meinem Schlafzimmer ((( Gestern konnte ich wieder mal erst ab 2 Uhr nachts das Fenster aufmachen.
Im Moment sieht es wohl so aus, als würden allein vom Nichtraucher alle Einschränkungen abverlangt (im Sommer alle Fenster zu, evtl. Umzugskosten etc.) Freiheit meint hier einzig die Freiheit des Rauchers. Naja, ich hoffe, das sieht in 10-15 Jahren auch etwas anders aus. Scheint mir doch etwas seventies zu sein, diese Regelung.
Haltet durch, Leidensgenossinnen und freut Euch, dass Ihr nicht abhängig seid
Gefällt mir
"Was kann ich gegen Rauchende Nachbarn tun"
Hach, gut zu wissen, dass ich wenigstens nicht die Einzige bin nur dass bei meinen Nachbarn noch extrem starker Canabiskonsum dazu kommt. Mir ist es ja egal, was und wo andere Leute rauchen. Aber bitte nicht in meinem Schlafzimmer ((( Gestern konnte ich wieder mal erst ab 2 Uhr nachts das Fenster aufmachen.
Im Moment sieht es wohl so aus, als würden allein vom Nichtraucher alle Einschränkungen abverlangt (im Sommer alle Fenster zu, evtl. Umzugskosten etc.) Freiheit meint hier einzig die Freiheit des Rauchers. Naja, ich hoffe, das sieht in 10-15 Jahren auch etwas anders aus. Scheint mir doch etwas seventies zu sein, diese Regelung.
Haltet durch, Leidensgenossinnen und freut Euch, dass Ihr nicht abhängig seid
Canabiskonsum
Auuuu jaaaaaa da kann ich auch ein lautes Liedchen singen.
Mein Nachbar unter mir. Lüften ist nicht möglich, das gesamte Treppenhaus stinkt, dass es einem nur schlecht werden kann und als Krönung kommt dann auch noch der Lärm dazu. An manchen Tagen, meistens WE, hat dieser Typ bis zu 8 Leute zu Besuch, die dann alle gemeinsam ihrer Sucht fröhnen. Das Zeug scheint echt gut zu sein, denn die gröhlen dann die ganze Nacht und an schlafen ist gar nicht zu denken. Und was sagt uns der Vermieter??? Wir sollen in der Woche vorschlafen. Ist das nicht ein toller Witz.
Allerdings reicht es den Mietern in unserem Haus jetzt endgültig und die gesamte Mannschaft mindert wegen dieser Mängel jetzt die Miete. Glaubt mir, kein Mieter ist machtlos.
1 -Gefällt mir