Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Ärger mit der neuen Nachbarin

Letzte Nachricht: 5. Dezember 2013 um 15:01
K
kisha_12251458
28.06.13 um 9:49

Vielleicht kennt jemand ja die gleiche Situation. Wir wohnen nun seit 5 Jahren in einem 4 Familien-Haus. Bei Einzug hatten wir sehr nette Nachbarn nebenan wohnen. Nach 2 Jahren sind diese dann ausgezogen und der Horror kam. Ein Rentnerehepaar ist nebenan eingezogen. Am Anfang schienen die beiden sehr nett zu sein. Wir haben einen mitlerweilen 8 Jährigen Sohn und die neue war sehr angetan von ihm. Brachte ständig Süßigkeiten und andere Kleinigkeiten. Doch dann eines Tages klingelte sie bei uns an und meinte ich hätte den Flur nun schon mehr mals nicht geputzt und sollte dies gefälligst erledigen. Und mit diesem Satz fing dann unser Desaster an. Sie führte sich von dem Tag an auf wie eine Hausmeisterin. Ermahnt unseren Sohn wenn er draußen spielt er solle leiser sein. Machen wir das Flurfenster auf, rennt sie sofort hinterher und schliesst dieses da es ja zieht. Rennt ständig mit der Sagrotanflasche durchs Haus und sprüht im Keller Insektenspray sodass ich schon öfter mal meine Wäsche erneut waschen musste da alles nach diesem Zeug stank. Was zudem noch nervig ist, ist ihr ständiges saugen. Unter der Woche ist uns das total egal, aber Sonntags oder Feiertags geht uns das ziemlich auf den Geist. Wir arbeiten beide einschliesslich Samstags und sind dann froh wenn wir den Sonntag mal ausschlafen können, doch da meint Frau Hausmeisterin um 9:00 den Staubsauger schwingen zu müssen. Doch das Beste hat sie in den Wintermonaten gebracht. Wir Mieter haben alle einen Keller und einen separaten Wasch/Trockenraum. In ihrem Keller befindet sich die Heizugsanlage. Vor unserer Hausmeisterin war die Anlage auch für jeden zugänglich, doch seit dem die hier wohnt ist dieser Keller immer verschlossen. In den Wintermonaten ist dann die Heizung ausgefallen und es sollte der Monteur kommen. Natürlich nur nach Absprache mit ihr. Zu dem Zeitpunkt hatte unser Frau Hausmeisterin jedoch ihren Urlaub geplant und ich habe dann zufällig mitbekommen wie sie zu den anderen Nachbarn gesagt hat ob jemand den Schlüssel nehmen kann denn zum einen will sie denen da oben (also uns) den Schlüssel auf gar keinen Fall geben und zum anderen sieht sie aber auch nicht ein ihren Trockenraum aufstehen zu lassen, da dort ja persönliche Sachen stehen. Das Ende vom Lied war dann das der Monteur kam und der Nachbar mit dem Schlüssel natürlich nicht zu Hause war und ich ihn nicht in den Keller lassen konnte da ja kein Schlüssel da war. Das hieß dann für uns das wir 10 Tage lang keine Heizung hatten. Wir haben schon überlegt ob wir den Mieterschutz mal einschalten sollen, oder der Wohnungsgesellschaft, bei welcher sie ja auch schon bekannt ist, mal eine Mitteilung schicken sollen, aber irgendwie traut man sich ja dann doch nicht. Was soll man machen?

Mehr lesen

H
harold_12955194
05.07.13 um 7:46

...alles schon gehabt...
hi, das hab ich auch schon alles erlebt...

hier einige lösungsvorschläge von mir:

1."der flur wurde nicht geputzt"
hier kommt es erstmal darauf an, wie das geregelt ist. ist es denn geregelt??? wechselt ihr euch brav damit ab? wenn ja und alles von deiner seite aus passt, dann putze mit mehr reiniger, sodass alles schön frisch riecht oder putze so, dass du dabei von der alten gesehen wirst, dann kann sie auch nicht meckern. ich hatte das auch schon und kann aus erfahrung sagen, dass die alten nicht meckern, wenn sie dich gesehen haben, wie du eine arbeit verrichtest. das gilt auch fürs straße fegen etc...

2. "dein sohn soll leise spielen"
gut, wie laut oder leise spielt er denn??? ich muss sagen, dass mir auch manchmal die kinder unserer nachbarn aufn keks gehen, wenn sie spät abends noch federball vor meinem fenster spielen und sich dabei lautstark anfeuern und herumplärren... was das angeht bin ich aber meist ziemlich schmerzfrei, was bedeutet, dass ich den tv einfach lauter drehe. die frage ist: kann dein sohn eventuell auch auf spielplätze oder änliches ausweichen, sodass er von der straße weg ist???

3. "das flurfenster"
also lüften sollte man auch im flur ebenso, wie in der wohnung. wenn die alte meckert, lass sie meckern. wenn sie das fenster zu macht, gehst du wieder hin und machst es auf. ansonsten warte einen moment ab in dem sie weg ist und nutze deine chance. es ist taurig, aber leider muss man sich da eben auf kindergarten-niveau runter lassen, oder man lässt das fenster einfach geschlossen. rechtlich wirst du in diesem fall niemanden belangen können.

4. "insektenspray und wäsche"
solange du hier nicht beweisen kannst (fotos, zeugen), das die oma mit dem zeug rum sprüht und vermutlich absichtlich eure wäsche damit "imprägniert", kannst du hier nichts machen. ansonsten müsste sie für reinigungskosten oder neue kleidung aufkommen. so etwas hatte ich auch schon, wo absichtlich wäsche verunreinigt wurde. ganz einfacher tipp: wäsche zuhause in der wohnung oder balkon trocknen lassen, oder einen kondenstrockner kaufen. der kann zB auch in der wohnung im bad aufgestellt werden.

5. "geräuschbelästigung"
da hab ich mich auch mal schlau gemacht, da ich hier auch probleme mit den lieben nachbarn hatte. genaue daten habe ich aber nicht mehr im kopf (nagel mich also jetzt nicht darauf fest!): von montag bis samstags darf von morgens x uhr bis mittags 12 uhr "krach" gemacht werden. mittags dann erst wieder ab 14 oder 15 uhr bis abends 20 oder 22 uhr. das sind dinge wie zb. staubsaugen, bohren, hämmern usw. also alles technische angelegenheiten. musik zB darf zu keiner tageszeit meine räumlichkeiten verlassen, da dies dann eine belästigung wäre (nur zur info) sonntags ist den ganzen tag ein gewisse ruhe einzuhalten. kurzes saugen (wegen einem umgeippten aschenbecher zB) sollte kein problem sein, aber 30 minuten dauersaugen wäre dann zu viel! hier bitte die nachbarin darauf hinweisen, dass sonntags ruhetag ist (aber darauf achten, das im gleichen moment oder sonntags generell der junior nicht lautstark auf der straße spielt...)

6. "heizung"
heikles thema! die heizung, bzw der heizraum muss jederzeit zugänglich sein! was wäre wenn die alte in urlaub ist und ein wasserrohr kaputt geht, die heizung ausfällt, oder schlimmer sogar gas oder öl austritt??? ganz gefährliche sache! hier UNBEDINGT mit der hausverwaltung reden. das geht nicht, der keller muss auf sein!

7. "heizungsausfall"
bei längerer zeit heizungsausfall auf jedenfall mietminderung beim vermieter beantragen und eventuell geld von benötigten (extra gekauften) geräten verlangen. zudem würde ich noch extra geld vom vermieter verlangen für stromunkosten und dergleichen.

FAZIT

letztendlich kann ich euch nur noch folgende tipps geben:

wegen so sachen mit dem lüften oder wischen würde ich das versuchen auf eigene faust zu klären, wobei man eben auch mal bei so alten leuten zurückstecken muss und mal klein beigeben muss.

geräuschbelästigungen auch vor ort klären. wenn nichts hilft, dann ordnungsamt oder polizei einschalten. dabei aber auch selbst auf einen gewissen geräuschpegel achten.

ein heizungsausfall sollte nicht passieren, kann aber passieren. hier sollte man der hausverwaltung etwas zeit geben um den schaden zu reparieren. wird dies im tiefsten winter nicht binnen ein paar tagen gemacht, dann mietminderung beantragen.

wenn alles aus dem ruder läuft, ihr euch schon im flur angiftet oder was weiß ich, dann hilft es meist nur selbst den kürzeren zu ziehen und auszuziehen. das hat nichts mit schwäche oder verlorenem kampf zu tun, sondern einfach mit der tatsache, dass du dir ansonsten mehrere jahre deines lebens mit so etwas kaputt machen kannst...

Gefällt mir

K
kisha_12251458
11.08.13 um 12:08
In Antwort auf harold_12955194

...alles schon gehabt...
hi, das hab ich auch schon alles erlebt...

hier einige lösungsvorschläge von mir:

1."der flur wurde nicht geputzt"
hier kommt es erstmal darauf an, wie das geregelt ist. ist es denn geregelt??? wechselt ihr euch brav damit ab? wenn ja und alles von deiner seite aus passt, dann putze mit mehr reiniger, sodass alles schön frisch riecht oder putze so, dass du dabei von der alten gesehen wirst, dann kann sie auch nicht meckern. ich hatte das auch schon und kann aus erfahrung sagen, dass die alten nicht meckern, wenn sie dich gesehen haben, wie du eine arbeit verrichtest. das gilt auch fürs straße fegen etc...

2. "dein sohn soll leise spielen"
gut, wie laut oder leise spielt er denn??? ich muss sagen, dass mir auch manchmal die kinder unserer nachbarn aufn keks gehen, wenn sie spät abends noch federball vor meinem fenster spielen und sich dabei lautstark anfeuern und herumplärren... was das angeht bin ich aber meist ziemlich schmerzfrei, was bedeutet, dass ich den tv einfach lauter drehe. die frage ist: kann dein sohn eventuell auch auf spielplätze oder änliches ausweichen, sodass er von der straße weg ist???

3. "das flurfenster"
also lüften sollte man auch im flur ebenso, wie in der wohnung. wenn die alte meckert, lass sie meckern. wenn sie das fenster zu macht, gehst du wieder hin und machst es auf. ansonsten warte einen moment ab in dem sie weg ist und nutze deine chance. es ist taurig, aber leider muss man sich da eben auf kindergarten-niveau runter lassen, oder man lässt das fenster einfach geschlossen. rechtlich wirst du in diesem fall niemanden belangen können.

4. "insektenspray und wäsche"
solange du hier nicht beweisen kannst (fotos, zeugen), das die oma mit dem zeug rum sprüht und vermutlich absichtlich eure wäsche damit "imprägniert", kannst du hier nichts machen. ansonsten müsste sie für reinigungskosten oder neue kleidung aufkommen. so etwas hatte ich auch schon, wo absichtlich wäsche verunreinigt wurde. ganz einfacher tipp: wäsche zuhause in der wohnung oder balkon trocknen lassen, oder einen kondenstrockner kaufen. der kann zB auch in der wohnung im bad aufgestellt werden.

5. "geräuschbelästigung"
da hab ich mich auch mal schlau gemacht, da ich hier auch probleme mit den lieben nachbarn hatte. genaue daten habe ich aber nicht mehr im kopf (nagel mich also jetzt nicht darauf fest!): von montag bis samstags darf von morgens x uhr bis mittags 12 uhr "krach" gemacht werden. mittags dann erst wieder ab 14 oder 15 uhr bis abends 20 oder 22 uhr. das sind dinge wie zb. staubsaugen, bohren, hämmern usw. also alles technische angelegenheiten. musik zB darf zu keiner tageszeit meine räumlichkeiten verlassen, da dies dann eine belästigung wäre (nur zur info) sonntags ist den ganzen tag ein gewisse ruhe einzuhalten. kurzes saugen (wegen einem umgeippten aschenbecher zB) sollte kein problem sein, aber 30 minuten dauersaugen wäre dann zu viel! hier bitte die nachbarin darauf hinweisen, dass sonntags ruhetag ist (aber darauf achten, das im gleichen moment oder sonntags generell der junior nicht lautstark auf der straße spielt...)

6. "heizung"
heikles thema! die heizung, bzw der heizraum muss jederzeit zugänglich sein! was wäre wenn die alte in urlaub ist und ein wasserrohr kaputt geht, die heizung ausfällt, oder schlimmer sogar gas oder öl austritt??? ganz gefährliche sache! hier UNBEDINGT mit der hausverwaltung reden. das geht nicht, der keller muss auf sein!

7. "heizungsausfall"
bei längerer zeit heizungsausfall auf jedenfall mietminderung beim vermieter beantragen und eventuell geld von benötigten (extra gekauften) geräten verlangen. zudem würde ich noch extra geld vom vermieter verlangen für stromunkosten und dergleichen.

FAZIT

letztendlich kann ich euch nur noch folgende tipps geben:

wegen so sachen mit dem lüften oder wischen würde ich das versuchen auf eigene faust zu klären, wobei man eben auch mal bei so alten leuten zurückstecken muss und mal klein beigeben muss.

geräuschbelästigungen auch vor ort klären. wenn nichts hilft, dann ordnungsamt oder polizei einschalten. dabei aber auch selbst auf einen gewissen geräuschpegel achten.

ein heizungsausfall sollte nicht passieren, kann aber passieren. hier sollte man der hausverwaltung etwas zeit geben um den schaden zu reparieren. wird dies im tiefsten winter nicht binnen ein paar tagen gemacht, dann mietminderung beantragen.

wenn alles aus dem ruder läuft, ihr euch schon im flur angiftet oder was weiß ich, dann hilft es meist nur selbst den kürzeren zu ziehen und auszuziehen. das hat nichts mit schwäche oder verlorenem kampf zu tun, sondern einfach mit der tatsache, dass du dir ansonsten mehrere jahre deines lebens mit so etwas kaputt machen kannst...

Man kann es ihr nicht recht machen
Also egal wie man sich verhält, es ist nicht richtig.
Unser Sohn ist 8 Jahre alt und spielt mit 2 Kindern aus dem Haus gegenüber in dem Zeitraum von ca 15-19 Uhr draußen. Entweder Fangen, Verstecken, Federball o.ä. Jetzt wo es so heiß war haben die Kinder mit ihren Wasserpistolen und Wasserbomben gespielt. Bei den Wasserbomben sind sogar die Kinder im Anschluß rumgegangen und haben die Luftballonreste eingesammelt.
Doch auch hier wurde gemeckert.
Spielplätze sind hier in der Ecke 2. Dort findet man vor allen Dingen Müll, Scherben im Sand, gebrauchte Kondome uvm.
Ich muß dazu sagen wir wohnen hier in einer Wohnsiedlung. Jeder kennt jeden und der größte Teil hier sind ältere Leute. Und immer wieder gibt es hier Ärger da Kinder ja so störend sind, egal was sie machen.

In der Wohnung bei uns gibt es Regeln. Ballspiele gehören nach draußen, das Gleiche gilt für Springen und Fangen spielen. Vielleicht ärgere ich mich ja darum so über die Olle, da wir unserem Sohn von Anfang an beigebracht haben das man Rücksicht auf andere nehmen muß. Doch mitlerweile werde ich sogar von meinem Sohn gefragt warum er Rücksicht nehmen soll, wenn die anderen das auch nicht machen.

Zum Thema Flurputzen machen ich es nun wie folgt, jedesmal wenn ich fertig bin klebe ich ihr einen Notizzettel an die Tür wo dann drauf steht: Flur geputzt.

Das mit dem Flurfenster belächeln wir einfach nur noch und öffnen es halt immer wieder.

Mit ihrer Rumsprüherei von Insektizieden und Raumsprays und dem ganzen Zeug hat sie nun eine Bescheinigung von unserem Kinderarzt erhalten, da unser Sohn Asthma hat und dieses ganze Zeug nebst ihren Duftkerzen im Hausflur für ihn Lebensgefährlich werden kann. Noch geht es gut und sie hat aufgehört alles zu verpessten.

Mit dem Heizugskeller ist es wirklich so geregelt, das dieser ständig auf sein muß oder sie gibt jedem Mieter einen Schlüssel damit diese im Notfall den Raum betreten können, doch hier sind wir noch nicht weitergekommen da sie sich nach wie vor weigert gerade uns den Zutritt zu ihrem Reich zu gewähren.
Zum Saugen am Sonntag wurde uns mitgeteilt das dies zu unterlassen ist, wenn jemand mal kurz saugt da etwas kaputt gegangen ist o.ä. ist das kein Problem, nur regelmäßig am Sonntag zu saugen mit der Ausrede ich schaffe es unter der Woche nicht, geht gar nicht. Sonn und Feiertags ist Ruhetag.

Man kann hier gar nicht so richtig widergeben was diese Frau für ein ... ist. Im Moment ist es so das sie uns hinter dem Rücken überall schlecht macht. Das schlimme hierbei finde ich nur, dazu gehören ja immer zwei und ich dachte immer Erwachsene Leute wären vernünftig, da ja immer auf die bösen Kinder geschimpft wird, doch diese ziehen natürlich auch mit. Ich kann mich noch daran erinnern das sie am Anfang das Gleiche mit den anderen Nachbarn bei uns versucht hat. Doch wir haben ihr gleich gesagt das sie das bitte lassen soll und wenn sie Probleme mit denen hat soll sie das dort direkt klären.

Wir haben diese ganze Angelegenheit nun an die Wohnungsgenossenschaft und den Mieterschutz weitergegeben, da wir keine Lust mehr haben uns hier weiter mit der rumzuärgern.

Gefällt mir

D
dorika_12855534
25.11.13 um 13:15

Was für ein Kindergarten
Oje,

aber das gleiche haben wir auch schon durchmachen müssen. Damals wohnten in unserem Mietshaus fast nur ältere Leute, die den lieben langen Tag nix zu tun hatten außer an den Wänden zu lauschen und hinter unserem Rücken böse Gerüchte über uns zu streuen.
Wir mussten uns fast den ganzen Tag auf Zehenspitzen in der Wohnung bewegen, weil sonst sofort jemand gegen die Decke geklopft hätte (unser Haus war aber auch sehr hellhörig).

Es gab doch erst vor einigen Jahren das Gerichtsurteil, dass Kinderlärm nicht verboten werden kann, wenn die Kids außerhalb der Ruhezeiten spielen (also nicht zwischen 12-15 oder später als 22Uhr) Kinderlärm gehört zum natürlichen Umfeld und da kann die Olle meckern, soviel sie will.

Das mit dem Heizungskeller geht gar nicht. Da würde ich den Vermieter darauf ansprechen und auch mit einer Mietminderung drohen, wenn ihr wegen dem Fehlverhalten der Nachbarin keine Heizung habt. Immerhin kann ja auch etwas Gefährliches passieren und dann muss der Monteur sofort in diesen Keller gehen können.

Habe ich recht gelesen, dass sie Duftkerzen im Hausflur aufstellt? Verstösst das nicht gegen die Brandschutz-Verordnung?
Wir hatten schon Mühe gehabt, durchzusetzen, dass die Haustür auch nachts unverschlossen bleibt (also sich per Klingelanlage öffnen lässt), denn in einem Notfall kämen die Mieter in ihrer Panik nicht schnell genug raus oder die Feuerwehr/Notarzt/Polizei nicht schnell genug rein.
Eine ältere Dame wäre auch beinah wegen dieser Engstirnigkeit gestorben, da der Notarzt tatsächlich nicht schnell genug ins Haus kam, sondern erst eine Nachbarin aus dem Schlaf klingeln musste, damit sie die Haustür unten aufschloss.

Ich könnte bei solchen assozialen Menschen echt nur kotzen. Sorry, dass ich so ausfallend werde, aber man macht und tut und es gibt immer noch Leute, die meinen, dass sich die Welt nur allein um sie zu drehen habe.

Das mit dem Putzen und dem Zettel ankleben finde ich eine gute Idee.

Im übrigen sind wir irgendwann ausgezogen, aber nicht allein wegen der Nachbarn.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
K
kisha_12251458
05.12.13 um 10:29
In Antwort auf dorika_12855534

Was für ein Kindergarten
Oje,

aber das gleiche haben wir auch schon durchmachen müssen. Damals wohnten in unserem Mietshaus fast nur ältere Leute, die den lieben langen Tag nix zu tun hatten außer an den Wänden zu lauschen und hinter unserem Rücken böse Gerüchte über uns zu streuen.
Wir mussten uns fast den ganzen Tag auf Zehenspitzen in der Wohnung bewegen, weil sonst sofort jemand gegen die Decke geklopft hätte (unser Haus war aber auch sehr hellhörig).

Es gab doch erst vor einigen Jahren das Gerichtsurteil, dass Kinderlärm nicht verboten werden kann, wenn die Kids außerhalb der Ruhezeiten spielen (also nicht zwischen 12-15 oder später als 22Uhr) Kinderlärm gehört zum natürlichen Umfeld und da kann die Olle meckern, soviel sie will.

Das mit dem Heizungskeller geht gar nicht. Da würde ich den Vermieter darauf ansprechen und auch mit einer Mietminderung drohen, wenn ihr wegen dem Fehlverhalten der Nachbarin keine Heizung habt. Immerhin kann ja auch etwas Gefährliches passieren und dann muss der Monteur sofort in diesen Keller gehen können.

Habe ich recht gelesen, dass sie Duftkerzen im Hausflur aufstellt? Verstösst das nicht gegen die Brandschutz-Verordnung?
Wir hatten schon Mühe gehabt, durchzusetzen, dass die Haustür auch nachts unverschlossen bleibt (also sich per Klingelanlage öffnen lässt), denn in einem Notfall kämen die Mieter in ihrer Panik nicht schnell genug raus oder die Feuerwehr/Notarzt/Polizei nicht schnell genug rein.
Eine ältere Dame wäre auch beinah wegen dieser Engstirnigkeit gestorben, da der Notarzt tatsächlich nicht schnell genug ins Haus kam, sondern erst eine Nachbarin aus dem Schlaf klingeln musste, damit sie die Haustür unten aufschloss.

Ich könnte bei solchen assozialen Menschen echt nur kotzen. Sorry, dass ich so ausfallend werde, aber man macht und tut und es gibt immer noch Leute, die meinen, dass sich die Welt nur allein um sie zu drehen habe.

Das mit dem Putzen und dem Zettel ankleben finde ich eine gute Idee.

Im übrigen sind wir irgendwann ausgezogen, aber nicht allein wegen der Nachbarn.

Jetzt geht es schon wieder los
Wir hatten nun eine ganze Weile Ruhe. Bis auf das übliche schnattern hinter dem Rücken ging es eigentlich. Bis gestern. Eigentlich wollte ich nur mal ganz schnell meine Wäsche abnehmen und eine neue Maschine anschmeißen. Im Hausflur habe ich noch gedacht die super tolle Frau Nachbarin ist durch den Flur gegangen da man dies immer an der Parfumschwade erkennen kann. Aber als ich dann die Tür zum Trocke/Wachraum aufgemacht habe bin ich bald hinten über gefallen. Der ganze Raum stank nach Parfum. Mir blieb förmlich der Atem weg. Der nächste Gedeanke war dann meine Wäsche. Und wie sollte es auch anders sein. Ich konnte alles noch einmal waschen da auch meine Wäsche nach diesem Parfum gestunken hat. Ich bin natürlich wutentbrand sofort zur Nachbarin und habe angeklingelt. Doch wie ich schon vermutet habe, hat keiner die Tür geöffnet. Mir ist bekannt das man im Hausflur oder andere gemeinschaftlich genutzte Räume nicht mit irgendwelchen Stoffen herumstinken darf, doch was soll man da machen. Eine Beschwerdestelle gegen Nachbarn gibt es ja nun mal nicht und die Beweise hierfür fehlen ja auch. Da sie ja die restlichen Nachbarn auch aufgehetzt hat würde auch hier niemand für uns Partei ergreifen. Was ich ja zu geben muß, diese Frau ist so gerissen das sie hierfür einen Oscar erhalten würde.

Gefällt mir

D
dorika_12855534
05.12.13 um 15:01
In Antwort auf kisha_12251458

Jetzt geht es schon wieder los
Wir hatten nun eine ganze Weile Ruhe. Bis auf das übliche schnattern hinter dem Rücken ging es eigentlich. Bis gestern. Eigentlich wollte ich nur mal ganz schnell meine Wäsche abnehmen und eine neue Maschine anschmeißen. Im Hausflur habe ich noch gedacht die super tolle Frau Nachbarin ist durch den Flur gegangen da man dies immer an der Parfumschwade erkennen kann. Aber als ich dann die Tür zum Trocke/Wachraum aufgemacht habe bin ich bald hinten über gefallen. Der ganze Raum stank nach Parfum. Mir blieb förmlich der Atem weg. Der nächste Gedeanke war dann meine Wäsche. Und wie sollte es auch anders sein. Ich konnte alles noch einmal waschen da auch meine Wäsche nach diesem Parfum gestunken hat. Ich bin natürlich wutentbrand sofort zur Nachbarin und habe angeklingelt. Doch wie ich schon vermutet habe, hat keiner die Tür geöffnet. Mir ist bekannt das man im Hausflur oder andere gemeinschaftlich genutzte Räume nicht mit irgendwelchen Stoffen herumstinken darf, doch was soll man da machen. Eine Beschwerdestelle gegen Nachbarn gibt es ja nun mal nicht und die Beweise hierfür fehlen ja auch. Da sie ja die restlichen Nachbarn auch aufgehetzt hat würde auch hier niemand für uns Partei ergreifen. Was ich ja zu geben muß, diese Frau ist so gerissen das sie hierfür einen Oscar erhalten würde.

Versteckte Kamera?
Abhilfe schafft da z.B. eine versteckte Kamera. Ich weiß aber nicht, wie die gesetzliche Lage dazu ist.
Bei unserer alten Wohnung wurde der Hof auch eine Zeit lang kameraüberwacht, weil manche Leute nicht in der Lage waren, ihren Müll in die richtige Mülltonne zu bugsieren, sondern lieber irgendwo reinstopften oder gleich im Hof verteilten. Diese musste aber später wieder abgebaut werden, weil sie angeblich die Privatsphäre verletzte.

Wenn ihr aber per Bildmaterial der Ollen nachweisen könnt, dass sie eure Wäsche absichtlich verschmutzt, könntet ihr das gleich mal dem Vermieter zeigen. Ohnehin würde ich alles dem Vermieter melden. Wenn die Frau ohnehin schon dort bekannt ist, würde ich fein säuberlich alles dokumentieren und dem Vermieter zeigen, dass die Frau erheblich den Hausfrieden stört.

Gefällt mir

Anzeige