Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Arbeitsplatte zerstört durch Rost??

Letzte Nachricht: 5. Mai 2017 um 10:32
A
acelya_12253722
27.04.17 um 9:38

Hallo zusammen,

vor ein paar Tagen habe ich einen Gusseisentopf gekauft und wusste noch nich wie ich mit ihm umgehen soll / darf.

Ich habe ihn gewaschen und die Innenseite trockengewischt. Die Außenseite des gusseisernen Topfes war etwas feucht, ich habe mir keine Gedanken darüber gamacht und hab den Topf so einfach über Nacht auf der Arbeitsplatte in der Küche stehen lassen.

Am nächsten Morgen habe ich den Topf wegstellen wollen. Unter dem Topf habe ich dann einen riesigen Rostfleck (so groß wie der Boden des Topfes) entdeckt

Ich hatte versucht ihn wegzuwischen, mit Spülmittel, sogar Scheuermilch - vergeblich. Alles noch immer da

Hat jemand einen Tipp, wie ich den Rost-Fleck aus der Arbeitsplatte rauskriegen kann??

Mehr lesen

A
acelya_12253722
02.05.17 um 11:16

Das ist eine gewöhnliche Kuststoff-Arbeitsplatte, wie man sie in bei IKEA, Roller, Poco etc. kriegt. Ich werde mal den Fleckenentferner probieren

Gefällt mir

E
emilia_12297455
03.05.17 um 12:28

Genau das hätte ich auch geraten. Und hat es geklappt?

Gefällt mir

A
acelya_12253722
03.05.17 um 12:48
In Antwort auf emilia_12297455

Genau das hätte ich auch geraten. Und hat es geklappt?

Ich habe spontan im Internet von Essig oder Zitronensäure gelesen (aber nicht im Zusammenhang mit derArbeitsplatte).

Essig: hat überhaupt nichts gebracht.

Zitronensäure (Granulat, mit wenig Wasser, damit es konzentriert bleibt): hat super geholfen, ich würde sagen, die Flecken sind zu 98% weg. Ich habe für 10 min einweichen lassen (Papiertuch in Zitronensäure getränkt, dann auf die befleckte Stelle, 10 min einweichen lassen). Ich werde heute den Vorgang wiederholen, dann sind die Flecken sicher komplett weg (die sieht man eh kaum bis gar nicht mehr). Die Arbeitsplatte ist dadurch nicht beschädigt.

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
acelya_12253722
03.05.17 um 12:49
In Antwort auf acelya_12253722

Ich habe spontan im Internet von Essig oder Zitronensäure gelesen (aber nicht im Zusammenhang mit derArbeitsplatte).

Essig: hat überhaupt nichts gebracht.

Zitronensäure (Granulat, mit wenig Wasser, damit es konzentriert bleibt): hat super geholfen, ich würde sagen, die Flecken sind zu 98% weg. Ich habe für 10 min einweichen lassen (Papiertuch in Zitronensäure getränkt, dann auf die befleckte Stelle, 10 min einweichen lassen). Ich werde heute den Vorgang wiederholen, dann sind die Flecken sicher komplett weg (die sieht man eh kaum bis gar nicht mehr). Die Arbeitsplatte ist dadurch nicht beschädigt.

(ich hatte keinen Fleckenentferner zu Hause, deshalb habe ich es mit der Zitronensäure probiert)

1 -Gefällt mir

E
emilia_12297455
05.05.17 um 10:22
In Antwort auf acelya_12253722

Ich habe spontan im Internet von Essig oder Zitronensäure gelesen (aber nicht im Zusammenhang mit derArbeitsplatte).

Essig: hat überhaupt nichts gebracht.

Zitronensäure (Granulat, mit wenig Wasser, damit es konzentriert bleibt): hat super geholfen, ich würde sagen, die Flecken sind zu 98% weg. Ich habe für 10 min einweichen lassen (Papiertuch in Zitronensäure getränkt, dann auf die befleckte Stelle, 10 min einweichen lassen). Ich werde heute den Vorgang wiederholen, dann sind die Flecken sicher komplett weg (die sieht man eh kaum bis gar nicht mehr). Die Arbeitsplatte ist dadurch nicht beschädigt.

Echt? Super. Solche natürlichen Hausmittelchen helfen manchmal besser als die ganze Chemie, die es da so gibt

Gefällt mir

A
acelya_12253722
05.05.17 um 10:32
In Antwort auf emilia_12297455

Echt? Super. Solche natürlichen Hausmittelchen helfen manchmal besser als die ganze Chemie, die es da so gibt

Ja, das hat echt super geklappt, die Zitronensäure muss aber mit wenig Wasser verdünnt werden, damit es hoch konzentriert bleibt und den Rost entfernen kann.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige