Altbausanierung
Hallo,
hat schonmal jemand von Euch ein ales Haus gekauft und dieses komplett saniert?
Ich meine: Neue Elektrik, Tapeten runter und neuer Putz, Fußboden schleifen, tlw. Parkett verlegen, Küche neu, Bäder raus und neu, neue Fenster, teilweise Fensterfronten vergrößern usw....
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Mit welchem Kostenvolumen muss man rechnen??
Würd mich freuen, wenn sich jemand meldet.
Gruss, Ivy
Mehr lesen
Das
kann man doch so pauschal nicht sagen.
Es kommt immer auf die Substanz des Hauses an und wieviel ihr selber machen könnt, ohne Handwerker.
Gefällt mir
Das
kann man doch so pauschal nicht sagen.
Es kommt immer auf die Substanz des Hauses an und wieviel ihr selber machen könnt, ohne Handwerker.
Hallo Chilli,
das weiss ich, dass man das pauschal nicht sagen kann.
Aber ich frage nach Erfahrungen !
Selber machen wollen wir nichts.
Gruss, Ivy
Gefällt mir
Hallo Chilli,
das weiss ich, dass man das pauschal nicht sagen kann.
Aber ich frage nach Erfahrungen !
Selber machen wollen wir nichts.
Gruss, Ivy
Dann
setzt euch hin, überlegt was alles neu gemacht werden muß und holt euch Kostenvoranschläge. Durch die steigende Mehrwertsteuer steigen die Preise. Außerdem weiß hier Niemand was ihr alles machen müßt. Fenster? Wie viele, wie groß? Elektrik? Das geht nach verlegten Kabel, verlegten Dosen. Heutzutage läßt man mehr Steckdosen legen als früher, kommen noch die Anschl. für PC, Telefon, Fernseher dazu...Anschlüsse für Lampen, Herd usw.
Ohne pers. Plan kommst du nicht weit.
Gefällt mir
Dann
setzt euch hin, überlegt was alles neu gemacht werden muß und holt euch Kostenvoranschläge. Durch die steigende Mehrwertsteuer steigen die Preise. Außerdem weiß hier Niemand was ihr alles machen müßt. Fenster? Wie viele, wie groß? Elektrik? Das geht nach verlegten Kabel, verlegten Dosen. Heutzutage läßt man mehr Steckdosen legen als früher, kommen noch die Anschl. für PC, Telefon, Fernseher dazu...Anschlüsse für Lampen, Herd usw.
Ohne pers. Plan kommst du nicht weit.
Liebe Chilli,
sorry, aber Deine Beiträge bringen mich hier nicht weiter.
Ich bin noch lange nicht so weit, dass ich mir Kostenvoranschläge holen möchte. Ich frage hier, in einem Forum, nach Meinungen / Erfahrungen.
Ich möchte hier auch nicht die Fenster aufzählen und möchte hier von niemanden einen Kostenvoranschlag haben, ich frage wie gesagt nach "Erfahrungen".
Auch ist hier nicht gefragt, dass man heute mehr Steckdosen als früher verlegt. Es geht in unserem Fall darum, die gesamte Elektrik in professioneller Weise auf neu umzustellen, d.h. eine komplett neue Elektrik (Lampen, Steckdosen, Breitband etc) im gesamten Haus (unter Putz verlegt).
Nichts für ungut, Ivy
Gefällt mir
Liebe Chilli,
sorry, aber Deine Beiträge bringen mich hier nicht weiter.
Ich bin noch lange nicht so weit, dass ich mir Kostenvoranschläge holen möchte. Ich frage hier, in einem Forum, nach Meinungen / Erfahrungen.
Ich möchte hier auch nicht die Fenster aufzählen und möchte hier von niemanden einen Kostenvoranschlag haben, ich frage wie gesagt nach "Erfahrungen".
Auch ist hier nicht gefragt, dass man heute mehr Steckdosen als früher verlegt. Es geht in unserem Fall darum, die gesamte Elektrik in professioneller Weise auf neu umzustellen, d.h. eine komplett neue Elektrik (Lampen, Steckdosen, Breitband etc) im gesamten Haus (unter Putz verlegt).
Nichts für ungut, Ivy
Und nochwas @ Chilli,
sorry, aber die steigende Mehrwertsteuer wird in dieser Rechnung kaum etwas ausmachen
Gefällt mir
Hallo Ivy,....
nun ja, irgendwie muss ich Chilli60 schon recht geben, da das nicht so einfach hier zu beantworten ist, wenn man keine näheren Fakten kennt.
Wir haben ein 84 Jahre altes Haus gekauft und von Grund auf neu renoviert. Das heisst : Holzböden raus, isoliert, Parkettboden, neue Wasser- & Abwasserrohre, neue Stromkabel gelegt, Heizung & Kamin eingebaut, Wände versetzt, Zimmer vergrössert,
neues Bad mit Fussbodenheizung, überall Rauhputz, Fliesen und Holzdecken, neue Küche, Aussenisolation, Aussenputz, neuer Anstrich...wir haben nun einen Neubau - 250.000 waren weg.
Erfahrungen ??? Lieber bissle mehr zahlen und dafür Qualität als knausern und dafür Pfusch...haben wir nämlich auch erlebt...
Vielleicht konnte ich Dir ein bisschen helfen...?
Grüssle von flammendesherz
Gefällt mir
Hallo Ivy,....
nun ja, irgendwie muss ich Chilli60 schon recht geben, da das nicht so einfach hier zu beantworten ist, wenn man keine näheren Fakten kennt.
Wir haben ein 84 Jahre altes Haus gekauft und von Grund auf neu renoviert. Das heisst : Holzböden raus, isoliert, Parkettboden, neue Wasser- & Abwasserrohre, neue Stromkabel gelegt, Heizung & Kamin eingebaut, Wände versetzt, Zimmer vergrössert,
neues Bad mit Fussbodenheizung, überall Rauhputz, Fliesen und Holzdecken, neue Küche, Aussenisolation, Aussenputz, neuer Anstrich...wir haben nun einen Neubau - 250.000 waren weg.
Erfahrungen ??? Lieber bissle mehr zahlen und dafür Qualität als knausern und dafür Pfusch...haben wir nämlich auch erlebt...
Vielleicht konnte ich Dir ein bisschen helfen...?
Grüssle von flammendesherz
Danke Flammendesherz
Genau auf diese Antworten, in einer Vielzahl von Erfahrungen, hatte ich gehofft. Eine pauschalisierte Antwort auf meine Frage habe ich nicht erwartet. Nun weiß ich aber nicht, was von den 250.000 bei Euch für die Renovierung draufging.
Gruss, Ivy
Gefällt mir
Und nochwas @ Chilli,
sorry, aber die steigende Mehrwertsteuer wird in dieser Rechnung kaum etwas ausmachen
Warum macht die steigende Mwst. nicht viel aus?
Gefällt mir
Danke Flammendesherz
Genau auf diese Antworten, in einer Vielzahl von Erfahrungen, hatte ich gehofft. Eine pauschalisierte Antwort auf meine Frage habe ich nicht erwartet. Nun weiß ich aber nicht, was von den 250.000 bei Euch für die Renovierung draufging.
Gruss, Ivy
Ähhhhhhhhhhh,...
hallo ivy, das kapiere ich jetzt nicht mehr so genau...
Bei uns gingen die ganzen 250.000 NUR für die Renovierung drauf und ich hab was vergessen : Fenster haben wir auch neue reinbekommen und 2 Doppelgaragen gebaut...
( Die gehören auch mit zu der Renovierung...)
Grüssle von flammendesherz
Gefällt mir
Warum macht die steigende Mwst. nicht viel aus?
@chilli,
weil es um ein paar zehntausende geht und mir da 1,2 % MwSt egal sind . Gruss, Ivy
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ähhhhhhhhhhh,...
hallo ivy, das kapiere ich jetzt nicht mehr so genau...
Bei uns gingen die ganzen 250.000 NUR für die Renovierung drauf und ich hab was vergessen : Fenster haben wir auch neue reinbekommen und 2 Doppelgaragen gebaut...
( Die gehören auch mit zu der Renovierung...)
Grüssle von flammendesherz
ÄHHHH
sorry nicht gleich so böse werden , hab jetzt nochmal nachgelesen und gesehen, dass ihr Heizung, Wasserrohre etc. auch neu machen musstet. Sorry, habe aber trotzdem nicht mit dem Betrag gerechnet.
Auch wenns bei uns wahrscheinlich nicht ganz so hoch wäre.
Was muss man denn für eine neue Elektrik rechnen?
Gefällt mir
ÄHHHH
sorry nicht gleich so böse werden , hab jetzt nochmal nachgelesen und gesehen, dass ihr Heizung, Wasserrohre etc. auch neu machen musstet. Sorry, habe aber trotzdem nicht mit dem Betrag gerechnet.
Auch wenns bei uns wahrscheinlich nicht ganz so hoch wäre.
Was muss man denn für eine neue Elektrik rechnen?
Hmmmmm,.... ...ich bin doch nicht böse,... . Das wird auch darauf ankommen, ob Ihr Fussbodenheizungen mit einplant oder ähnliche "Extravaganzen"... .
Aber leider kann ich Dir nicht sagen, was NUR die Elektrik kostet, das kommt auch auf darauf an, wieviel Meter Leerrohre und Kabel verlegt werden, wieviel Telefon- & PC - Anschlüsse ihr möchtet und so weiter...
Ich kann ja mal unseren Elektriker fragen...
Grüssle von flammendesherz
Gefällt mir
Hmmmmm,.... ...ich bin doch nicht böse,... . Das wird auch darauf ankommen, ob Ihr Fussbodenheizungen mit einplant oder ähnliche "Extravaganzen"... .
Aber leider kann ich Dir nicht sagen, was NUR die Elektrik kostet, das kommt auch auf darauf an, wieviel Meter Leerrohre und Kabel verlegt werden, wieviel Telefon- & PC - Anschlüsse ihr möchtet und so weiter...
Ich kann ja mal unseren Elektriker fragen...
Grüssle von flammendesherz
Hallo,
Du brauchst nicht extra Euren Elektriker fragen. Dachte nur, Du hättest noch ne Rechnung über dieses Gewerk bei Euch rumliegen ...
Weiß das es kein Vergleich ist, aber würde mich mal interessieren ...
Gruss, Ivy
Gefällt mir
Hallo,
Du brauchst nicht extra Euren Elektriker fragen. Dachte nur, Du hättest noch ne Rechnung über dieses Gewerk bei Euch rumliegen ...
Weiß das es kein Vergleich ist, aber würde mich mal interessieren ...
Gruss, Ivy
Mich hat es auch interessiert
und ich habe die Rechnung ausgegraben, knappe 20.000 sind für die Elektrik draufgegangen. Dazu muss ich aber auch sagen, dass wir in jedem der 5 Zimmer mindestens 10 - 12 Steckdosen, 2 Lichtschalter sowie jeweils einen PC- & Telefonanschluss haben.
Grüssle von flammendesherz
Gefällt mir
Mich hat es auch interessiert
und ich habe die Rechnung ausgegraben, knappe 20.000 sind für die Elektrik draufgegangen. Dazu muss ich aber auch sagen, dass wir in jedem der 5 Zimmer mindestens 10 - 12 Steckdosen, 2 Lichtschalter sowie jeweils einen PC- & Telefonanschluss haben.
Grüssle von flammendesherz
Aha
Gut, dass kann ich mir vorstellen das das da zusammenkommt!
Aber nur Interessehalber: Wieso habt ihr PC nicht kabellos (W-Lan)? Und wieso habt ihr 10-12 Steckdosen in jedem Zimmer und in jedem Zimmer Telefon?? ))))
Gruss, Ivy
Gefällt mir
Aha
Gut, dass kann ich mir vorstellen das das da zusammenkommt!
Aber nur Interessehalber: Wieso habt ihr PC nicht kabellos (W-Lan)? Und wieso habt ihr 10-12 Steckdosen in jedem Zimmer und in jedem Zimmer Telefon?? ))))
Gruss, Ivy
... : fou: ...
PC nicht kabellos,.... hmmmm, ehrlich gesagt - auf die Idee sind wir damals - beim Umbau vor 4 Jahren - gar nicht gekommen. Da haben wir grade mal mit Internet angefangen und keiner, auch der Elektriker ist gar nicht auf die Idee gekommen mit kabellosem PC.
Und Steckdosen finde ich, kannst du nie genug haben. Nachttischlämpchen, Radiowecker, Staubsauger brauchen ja auch welche. Und weil wir schon dabei waren haben wir uns gesagt, wir können auch mal die Betten und die Schränke verrücken und haben trotzdem an jeder Wand Steckdosen.
Und in den 3 Kinderzimmern sowie im Schlafzimmer haben wir PC & Telefonanschlüsse verlegen lassen, weil wir eine hausinterne Telefonanlage haben. Wenn die Kinder oben sind und Hausaufgaben machen oder spielen, brauch ich sie nur anrufen, wenn das Essen fertig ist. *faulbinzumtreppenlaufen*
Und die Grosse hat schon einen PC in Ihrem Zimmer, und irgendwann kriegt sie auch ein Telefon...irgendwann....
Wir dachten eben, wenn wir es gleich richtig machen bei der Renovierung, brauchen wir später nicht mehr anzufangen. Ich würde bei der nächsten Renovierung sowieso die Krise bekommen...dieser Dreck, neeeeeeee...
Grüssle von flammendesherz
Gefällt mir
... : fou: ...
PC nicht kabellos,.... hmmmm, ehrlich gesagt - auf die Idee sind wir damals - beim Umbau vor 4 Jahren - gar nicht gekommen. Da haben wir grade mal mit Internet angefangen und keiner, auch der Elektriker ist gar nicht auf die Idee gekommen mit kabellosem PC.
Und Steckdosen finde ich, kannst du nie genug haben. Nachttischlämpchen, Radiowecker, Staubsauger brauchen ja auch welche. Und weil wir schon dabei waren haben wir uns gesagt, wir können auch mal die Betten und die Schränke verrücken und haben trotzdem an jeder Wand Steckdosen.
Und in den 3 Kinderzimmern sowie im Schlafzimmer haben wir PC & Telefonanschlüsse verlegen lassen, weil wir eine hausinterne Telefonanlage haben. Wenn die Kinder oben sind und Hausaufgaben machen oder spielen, brauch ich sie nur anrufen, wenn das Essen fertig ist. *faulbinzumtreppenlaufen*
Und die Grosse hat schon einen PC in Ihrem Zimmer, und irgendwann kriegt sie auch ein Telefon...irgendwann....
Wir dachten eben, wenn wir es gleich richtig machen bei der Renovierung, brauchen wir später nicht mehr anzufangen. Ich würde bei der nächsten Renovierung sowieso die Krise bekommen...dieser Dreck, neeeeeeee...
Grüssle von flammendesherz
Hallo Flammendesherz,
nochmals vielen Dank für Deine Infos.
Wir haben uns zunächst gegen unser Traumhaus entschieden. Da es in einer sehr schönen Lage in Hamburg liegt, ist es nicht gerade ein Schnäppchen und wenn dazu noch die Total-Instandsetzung käme, wird es doch sehr, sehr teuer. Wir sind also lieber vernünftig und sparen noch so 1-2 Jahre und hoffen, dass es unser Traumhaus dann nochmal irgendwo gibt. Sind ja noch jung .
Die Idee, ein altes Haus zu kaufen und dieses nach eigenen Wünschen und Vorstellungen zu modernisieren, gefällt mir aber sehr gut.
Gruss, Ivy
Gefällt mir
Hallo Flammendesherz,
nochmals vielen Dank für Deine Infos.
Wir haben uns zunächst gegen unser Traumhaus entschieden. Da es in einer sehr schönen Lage in Hamburg liegt, ist es nicht gerade ein Schnäppchen und wenn dazu noch die Total-Instandsetzung käme, wird es doch sehr, sehr teuer. Wir sind also lieber vernünftig und sparen noch so 1-2 Jahre und hoffen, dass es unser Traumhaus dann nochmal irgendwo gibt. Sind ja noch jung .
Die Idee, ein altes Haus zu kaufen und dieses nach eigenen Wünschen und Vorstellungen zu modernisieren, gefällt mir aber sehr gut.
Gruss, Ivy
Hallo Ivy,...
Jaaaaa, unter Umständen kann so was ein teures Vergnügen sein... .
Auf jeden Fall wünsch ich Euch viel Glück bei der Suche, wird schon irgendwann klappen
Und modernisieren nach eigenen Wünschen & Vorstellungen - das ist megasuuuupi !!!
Macht Spass, die eigene Kreativität umzusetzen, ich würde das gleich nochmal machen - aber ohne den ganzen Dreck *lach*
Grüssle von flammendesherz
Gefällt mir
Altbausanierung
ist das noch aktuell ?
wenn man ein schönes, stilvolles Haus mit guter bausubstanz gefunden hat und man kann vieles selber machen, hat gute handwerker, planer etc ist das ergebnis sicher um längen besser und hat mehr charme als jeder neubau.
die kosten hängen total von einer guten planung ab, richtiger zeitablauf,gute ausführung etc.
ich habe einen sehr großen altbau 500qm wohnfläche komplett ökologisch saniert, sodass er jetzt nach ca 12 jahren sehr schön aussieht und sich alle freuen die ihn ansehen. muß aber auch sagen, dass ich kunst studiert habe, tischlermeister bin und vorher einen neubau erstellt habe mit allen maurerarbeiten etc.
zudem immer ökologisch mich weitergebildet habe und gute kenntnisse in allen baugewerken habe- ansonsten ists sicher schwierig- handwerker machen nicht immer das, was in einem altbau angemessen ist oder stilgerecht ist, architekten machen gelegentlich zuviel in ermangelung von kenntnissen was alte bauausführung betrifft und ein ökologisches interesse haben eh nicht viele.
aber es gibt ja auch bücher undwenn man zeit hat oder kennt leute die ähnliches hinter sich haben kann man viel lernen und fehler vermeiden- es ist aber eine schöne sinnvolle arbeit und wenn man nicht überfordert wird bereut man das nicht und hinterläßt der nachwelt etwas schönes.
grüße andreas cyprus6(et)gmail.com
Gefällt mir