Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Alltägliche und monatliche Ausgaben senken

Letzte Nachricht: 21. Dezember 2022 um 10:04
ella_w
ella_w
08.06.22 um 15:30

Hello, ich wünschte, das Thema wäre nicht mehr aktuell. Aber (fast) alles wird ja weiter teurer und man muss gucken, wo man bleibt. Wie senkt ihr eure Kosten, um mehr Geld zur Verfügung zu haben?

Bei mir zurzeit bzw. in Planung:

- Plane einmal pro Woche, was ich die gesamte Woche wann kochen werde und halte mich dran. Gehe nur einmal pro Woche einkaufen und auch nur zu Lidl! (Da mache ich einmal die Woche eine Ausnahme von und dann gibt es meine geliebte Chinanudeln vom Imbiss um die Ecke)
- Habe Netflix gekündigt. Spotify hab ich noch nicht übers Herz gebracht... Und will es auch nur ungern tun. Was habt ihr für Abos gekündigt?
- Ratenzahlungen so schnell wie möglich abbezahlen. Hab mich verleiten lassen, einen dänischen Designersessel auf Raten zu zahlen.. zahle jetzt hohe Zinsen. Habt ihr schon mal einen Kredit umgeschuldet? Wollte mal bei Check24 gucken oder Anyfin oder Smava. Habr ihr da Erfahrungen?
- Ich mache am WE Flohmarkt. Weiß aber nicht ob das so viel bringen wird...

Was macht ihr so?

Mehr lesen

D
dickunddoof
08.06.22 um 19:45

>>>Plane einmal pro Woche, was ich die gesamte Woche wann kochen werde und halte mich dran. Gehe nur einmal pro Woche einkaufen und auch nur zu Lidl!<<<

Das mit dem Essensplan für die gesamte Woche habe ich noch nie verstanden. Wie geht das? Wie planst du das?

Ich habe einen groben Plan im Kopf, was es - demnächst, mal wieder - geben könnte.
Schaue, was wo die nächste Woche im Angebot ist. Und kaufe dann auch auf Vorrat.
Vor kurzem gab es bspw. beim Discounter mit N, also nicht der mit dem Hund, der andere, Dosentomaten im Angebot -  wenn man 12 große Dosen nahm. Ja, hab ich dann gemacht, nicht weil ich sie in dem Moment brauchte, sondern weil die noch Ewigkeiten haltbar sind, und so im Angebot nur die Hälfte kosteten.

Ich schaue aber auch was es günstig, reduziert gibt.
Gerade der Discounter mit L, den du anführst, reduziert ja abends gerne mal in der Obst- und Gemüseabteilung.
Und wenn dort eben Pilze und Lauch zum "halben Preis" angeboten werden, ja, dann greife ich zu. Und dann gibt es eben eine Pilz-Lauch-Rahm-Soße - zu Nudeln oder Semmel-Knödeln, oder Spätzle-Pfanne mit gebratenen Pilzen.
Letztens hatte dieser Discounter Butter um die Hälfte reduziert; da hab ich auch gleich etliche Päckchen gekauft und in den Gefrierschrank gepackt.

Ich kaufe eigentlich recht häufig preisreduziert Lebensmittel.
Da lohnt es sich auch kurz vor Marktschluss auf dem Wochenmarkt vorbeizuschauen. Viele Ständler sind froh, wenn sie ihre Produkte nicht wieder mit nach Hause nehmen müssen, und geben dann gerne auch günstiger ab; gerade auch Sachen mit kleinen "Schönheits"fehlern.

Ansonsten hilft - keine Lenemsmittel wegwerfen, sondern wirklich alles verbauchen, was man kauft

Gefällt mir

D
dickunddoof
08.06.22 um 19:48

Auch so - Abos und Ratenzahlungen habe ich keine, da muss(te) ich also nichts kündigen.

Gefällt mir

ella_w
ella_w
09.06.22 um 8:35

Finde ich super, dass du auch Lebensmittel kaufst, die kurz vor dem MHD sind. meistens sind die ja eh viel länger haltbatr. Da hast nicht nur du was von, sondern auch unser planet <3 Das werde ich auch mal machen.

Mit der Essensplanung mache ich es so: ich setze mich einmal die Woche hin, meistens Freitagabend oder Samstag früh und mache mir einen Plan, was ich wann esse und was ich dafür brauche. Frühstück nicht, da esse ich eh immer dasselbe, aber Mittag und Abendessen. Und dann gibt es zwei bis dreimal das gleiche, aber nicht hintereinander. So muss ich auch nicht jeden tag kochen. und zur Arbeit nehme ich mir das dann mit und stelle es in die Mikrowelle. Will echt nicht mindestens 10 Euro pro Tag für Mittagessen ausgeben.

Dein Post bringt mich gerade auf die Idee, auch schon beim Planen nach den Angeboten zu gucken. 

Gefällt mir

Anzeige
F
feministininin
10.06.22 um 10:48

Hi,

wenn du auf Flohmärkten verkaufst, vielleicht wäre dann ja auch vinted etwas für dich. Da kannst du deine Sachen einfach online verkaufen.

Ausrümpeln und dann bei ebay verkaufen, ist auch immer eine gute Idee.

Leitungswasser trinken, statt Getränke kaufen - spart auch etwas Geld.

 

1 -Gefällt mir

ella_w
ella_w
10.06.22 um 15:22
In Antwort auf feministininin

Hi,

wenn du auf Flohmärkten verkaufst, vielleicht wäre dann ja auch vinted etwas für dich. Da kannst du deine Sachen einfach online verkaufen.

Ausrümpeln und dann bei ebay verkaufen, ist auch immer eine gute Idee.

Leitungswasser trinken, statt Getränke kaufen - spart auch etwas Geld.

 

Ausmisten macht mir auch mega Spass!!!

Gefällt mir

Y
yesmin1991
23.06.22 um 11:11

Man kann bei Lebensmitteln schon einiges an Geld sparen,
wenn man das richtig angeht.

Schreib dir einfach mal auf, was du wann für was genau ausgibst.

Zum Beispiel kann man beim Brot einiges an Geld sparen, auf ein Jahr ist das schon einiges.
Man kann das Brot auch selbst backen und schwer ist das auch nicht

Gefällt mir

Anzeige
werner163
werner163
19.07.22 um 12:30

Die Verteilung von Einnahmen und Ausgaben erfordert viel Zeit und Wissen, daher ist es auch notwendig, dass Sie mehr Ziele erreichen. Wie auch immer, als ich mehr Informationen über verschiedene Ratschläge zu meinen Finanzen und meinem Geschäft brauchte, entschied ich mich, auf diese Seite zu gehen  wo es einfacher wurde, notwendige Werkzeuge zu bekommen. Es gibt auch viele Artikel über viele andere Dinge, so dass Sie sie verwenden können.

Gefällt mir

fuechslein-101
fuechslein-101
19.07.22 um 14:11

Wir haben es im letzten Abrechnungszeitraum geschafft, unseren Stromverbrauch um über 1000 kw/h zu senken. Viel machte da der komplette Austausch der alten Glühbirnen gegen LED-Lampen aus. Und unser Alte Foron-Kühlschrank wurde in Rente geschickt, der steht jetzt bei der Campingausrüstung (auf dem Zeltplatz ist mir der Verbrauch egal, dort zahlen wir eine verbrauchsunabhängige Energiekosten-Pauschale).

Geplant ist für dieses jahr noch die Anschaffung von Schnellkochtöpfen, um den Stromverbrauch am Herd zu senken, und außerdem bekommt die Spüle in der Küche eine neue moderne Mischbatterie mit integriertem Durchlauferhitzer.

Im Moment liegen wir (zu zweit) bei ca. 3000 kw/h im Jahr, auf 2000 will ich noch irgendwie runter.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
miri1988r
miri1988r
03.08.22 um 6:40
In Antwort auf fuechslein-101

Wir haben es im letzten Abrechnungszeitraum geschafft, unseren Stromverbrauch um über 1000 kw/h zu senken. Viel machte da der komplette Austausch der alten Glühbirnen gegen LED-Lampen aus. Und unser Alte Foron-Kühlschrank wurde in Rente geschickt, der steht jetzt bei der Campingausrüstung (auf dem Zeltplatz ist mir der Verbrauch egal, dort zahlen wir eine verbrauchsunabhängige Energiekosten-Pauschale).

Geplant ist für dieses jahr noch die Anschaffung von Schnellkochtöpfen, um den Stromverbrauch am Herd zu senken, und außerdem bekommt die Spüle in der Küche eine neue moderne Mischbatterie mit integriertem Durchlauferhitzer.

Im Moment liegen wir (zu zweit) bei ca. 3000 kw/h im Jahr, auf 2000 will ich noch irgendwie runter.

Da ist noch viel Luft nach unten, wir haben in einem 2-personenhaushalt einen jährlichen Verbrauch von knapp unter 2000kWh inkl. Strom für die Gasheizung. und das bei 105m² Wohnfläche. Was noch geplant ist, dass wir uns so eine Mini Solaranlage  holen, die während des Tages den Strom recht gut ausgleicht, der beim Homeoffice verbraucht wird. Bis 600W sind da ja genehmigt. 

Gefällt mir

F
ferzan_28467122
30.08.22 um 13:41

Ich kann auf die Liste der eingefleischten Casinospieler gesetzt werden, ich habe in meiner Geschichte mehr als hunderttausend Dollar gewonnen und verloren. Jetzt spiele ich an den Wochenenden, wenn ich Zeit habe. Auf der Suche nach , fand dieses Projekt, das Bewertungen auf diese Art von Websites tut. Wie kann man ihnen trauen?

Gefällt mir

Anzeige
fuechslein-101
fuechslein-101
24.09.22 um 13:04
In Antwort auf miri1988r

Da ist noch viel Luft nach unten, wir haben in einem 2-personenhaushalt einen jährlichen Verbrauch von knapp unter 2000kWh inkl. Strom für die Gasheizung. und das bei 105m² Wohnfläche. Was noch geplant ist, dass wir uns so eine Mini Solaranlage  holen, die während des Tages den Strom recht gut ausgleicht, der beim Homeoffice verbraucht wird. Bis 600W sind da ja genehmigt. 

Naja, bei uns hängt auch die Mischbatterie fürs Warmwasser mit am Netz, die beißt recht ordentlich in die Stromkabel. Und dann muss ich mal durchmessen, was so Fernseher und Computer an Strom verbrauchen. 

Gefällt mir

R
rosalie95
25.10.22 um 12:30

Ich würde halt unbeding erst einmal einen klaren Haushaltsplan aufstellen
und die Einnahmen und Ausgaben notieren, so sollte man anfangen.

Außerdem, kann man einfach über die Zeit eine Menge Geld sparen, wenn man nicht unbedingt
immer alles neu kaufen muss, was man auch in der Tat nicht muss, bzw. was
oft nicht notwendig ist.

Wir haben jetzt beispielsweise, anstatt von komplett neuen Winterräder, einfach
gebrauchte Winterräder gekauft


Das hat uns echt eine Menge Geld gespart.

Gefällt mir

Anzeige
G
gibran_26685560
27.10.22 um 1:45

Hallo, Liebhaber deiner Frau. Du bist ein junger Mann, den du versuchst. Aber manchmal stecken wir viel Energie an den falschen Ort und leben nicht sehr gut. Ich denke, dies wird Ihren finanziellen und moralischen Teil des Lebens in Ordnung bringen und Sie werden viel Gesundheit bekommen, um die Welt mit anderen Augen zu betrachten. Durch die Augen einer Person, die verdienen kann.

Gefällt mir

H
hemmabouche
26.11.22 um 17:07

Wunderbarer Thread hier und ich möchte mich dem wirklich anschließen. Wie auch immer, in der Vergangenheit wusste ich nicht, was ich tun sollte, um Geld zu sammeln, kaufen Sie sie Einer meiner engen Freunde schlug mir vor, diese zuverlässigen und coolen quelle zu verwenden, bei denen es durchaus möglich ist, Casino mit Lotterien zu spielen und Geld zu gewinnen. Außerdem gibt es viele verschiedene Boni für Spieler, also öffne den Link und nutze so schnell wie möglich eine so coole Quelle.

Gefällt mir

Anzeige
amararosenrot
amararosenrot
16.12.22 um 9:07

Hört sich doch gut an! Recht viel mehr wirst du wohl kaum machen können um die Kosten zu senken. Das Leben ist halt wirklich teurer geworden.

Gefällt mir

viviene
viviene
21.12.22 um 10:04

Ich spare z.B. Wasser und Strom.

Wasser :
Jeder kennt das wohl, man dreht die Dusche oder den Wasserhahn auf warm und erstmal kommt eine Weile nur kaltes Wasser aus der Leitung. Ich sammele dieses Wasser entweder in einer Schüssel oder dem Wasserkocher.
Es ist ja klares Trinkwaaserwelches sonst verschwendet wird.
Dieses Wasser nutze ich dann zum kochen oder in der Kaffeemaschiene oder zum Blumen gießen.
Klar, das mag nicht viel sein, aber zum einen ist Trinkwasser etwas ksotbares und wie sagt man : Kleinvieh macht auch Mist.

Auch habe ich mir für die Dusche so eine Brausenaufsatz gekauft der wassersparend ist.
Das spart Wasser und Gas, welches ja zum erwärmen des Wassers verbraucht wird.

Desx weiteren sammel ich Regenwasser auf, welches ich im Garten dann nutze oder für die Blümchen in der Wohnung.

Strom :
Ich habe mir so einen kleinen Backofen gekauft, so einen wo von der Größe her eine Pizza reinpasst auf dem Blech.
Doch nutze ich den auch zum Kuchen backen und anderen Dingen.
Vom Volumen her ist der nur ein Bruchteil so groß wie der normale Backofen,
aber genau dadurch ist er viel schneller heiß und verbraucht ergo weniger Energie.

Wasser koche ich schon lange nicht mehr im Topf, da ist ein Wasserkocher viel sparsamer.

Auch achte ich darauf, beim kochen mein Cerankochfeld schon viel früher auszuschalten,
das Feld ist ja noch ewig nach dem abschalten heiß.

Benzin :
Fahre nun sehr oft mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit, was erheblich billiger ist wie mit dem Auto und es schont zudem die Umwelt.
Klar mag es nun Leutze geben die sagen mit den öffentlichen sei es teuer, doch rechnet mal die Fahrtkosten pro gefahrenem Kilometer beim Auto genaus aus, ihr werdet auch umschauen, denn zu dieser Berechnung wird auch der Wertverlust, Versicherung, Steuer und Co. dazu, dann kommt ihr ganz schnell auf 70 Cent oder mehr pro gefahrenen Kilometer.
Wenn ich mit dem Auto wo hin muss fahre ich einfach auf ECO und maximal 100 km/h auf der Autobahn.
Das machte rund 2 Liter / 100 Kilometer aus bei mir. Im Bordcomputer kann ich sehen was das Auto verbrauchte als ich es vom Vorbesitzer kaufte, da liege ich nun rund 2 Liter drunter und habe ihm gegenüber die Reichweite eines Tanks fast verdoppelt.

Außer beim Benzin mögen das alles nur "Kleinigkeiten" sein, doch leppert sich auch das und jede Einsparung tut nicht nur dem Geldbeutel gut, sondern auch der Natur.
 

Gefällt mir

Anzeige