Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Acrylfarbe überstreichen?

Letzte Nachricht: 22. Dezember 2003 um 20:57
A
avila_12652834
06.12.03 um 17:26

Ich ziehe zum Ende des Monats aus der Wohnung aus und muss die Wände streichen. Mein Vormieter hat allerdings die Wände mit Acrylfarbe gestrichen. Wie kann ich das überstreichen?

Mehr lesen

P
patsy_12075451
10.12.03 um 7:41

...Farben
Hi,

mit was man das am besten überstreichen kann weiß ich auch nicht. Am besten gehst du mal in ein zwei Baumärkte und fragst mal da nach.

Grüße Angie

Gefällt mir

R
ramiye_12234163
21.12.03 um 17:06

Hallo,
woher weißt du das denn alles.

ich habe schon gaaaaanz oft meine whng. gestrichen.Immer mit Baumarktfarbe von Hornbach.
"Acrylatbasis" sind doch die Farben die ganz dolle glänzen oder nich und die hab ich auch schon mit Hornbach-Innenfarbe gestrichen mußte aber 2 x drüber pinseln dann hielt es aber.

Woran erkenn ich denn "Reinacrylat" ?? glänzen die stärker???

Liebe Grüße

Ulrike

Gefällt mir

R
ramiye_12234163
22.12.03 um 16:05

Toller Tipp ????
Hallo Imandra

Ich hatte eigentlich gehofft, du würdest mir den Unterschied zwischen Acrylat und Reinarcylat nennen und warum das eine angeblich nicht mit "normalen Dispersionsfarben" überstreichbar ist.

Aber stattdessen der "Kluge Hinweis" muste auf das Edikett gucken.Daruaf wäre ich noch selber gekommen

Was mache ich aber, wenn ich nicht genau weiß, ob die Wand mit der einen oder anderen Farbe gestrichen worden ist.

Dein Beitrag läßt vermuten, das DU wirklich nur ein "Bisschen" Ahnung hast.

Liebe Grüße

Ulrike


Möchte Dich aber höflich bitten, meine Frage ausführlich zu beantworten, weil es mich sehr interessiert.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
R
ramiye_12234163
22.12.03 um 17:43

Fast zufrieden
genauso wie du jetzt, habe ich mich bei deiner ersten antwort gefühlt.

Was ich aber immer noch nicht verstehe ist,

ich habe schon mit Styrol-Acryllack, bei meinen Eltern, gemalert.
der Verkäufer sagte mir, das die Haltbarkeit genauso wie bei "reinen" Acryllacken ist, bloß das Styrol-Bindemittel sei günstiger.Und in der Tat, die Farbe hält auch nach 8 Jahren noch an der Zinkdachrinne. Davor war diese von meinem paps mal mit Alhyd oder Alkydharzlack gestrichen worden und die fing schon nach 1 Jahr an abzuplatzen. Warum eigentlich ????

Die Garage habe ich auch schon von aussen mal gepinselt, da war mein paps vorher beim Maler und der hatte Ihm dann Briellux oder so mitgegeben.Da stand soähnlich wie 100 % Reinacrylatfassadenfarbe, hält super, war auch net so teuer sagte mein paps, er hatte damals für so ein 15 liter eimer, glaube ich, 180 DM bezahlt.

Aber elastisch war die nicht so richtig, also als ich die trockene farbe aus dem leeren eimer machen wollte "bröselte" die viel mehr als farbreste aus einer styrollack-dose

und dann denk ich mir doch, das ich reinacyrlat genauso gut/schlecht wie styrollack übermalen kann oder nich???

wäre nett wenn du mir auch das erklären könntest, auch ruhig mit viel
chemie

dann hab ich noch ne frage ? wenn ich darf???

jetzt wo kein meister mehr nötig ist, wissen die "einfachen" maler das auch alles ???

Wenn nicht, wäre es doch glaube ich besser den Meister zu lassen, oder nicht ???

Ruhig ganz ausführlich antworten, ich mag halt lieber alles wissen.

lieber klug sterben als dumm leben

Gefällt mir

R
ramiye_12234163
22.12.03 um 20:54

Ich bin ein böser böser mann
bei Recht haste aber gefehlt


Gewährleistung BGB 5 Jahre
VOB bis 2002 2 Jahre, danach Angleichung an BGB
aber nur Angleichung, daher 4 jahre Gewährleistung nach VOB

Vom ja zum Meisterbrief hätt ich auch mehr erwartet !!!

kompressoren-nutzung als grund zur beibehaltung vom meisterbrief heranzuziehen ist einwenig dürftig.

stahlbetonteile ??? wenn die armierung wie vorgeschrieben 3 cm tief im beton liegt hält es auch ohne beschichtung ziemlich lange.
da inzwischen die luft schadgase CO2, SO2, NOx enthält und so die karbonatisierung eh etwas länger dauert.Und das Beton mit einer CO2 dichten Farbe gestrichen werden muß, würden den gesellen ja auch die technischen berater der herstellerfirmen sagen können.

hab aber noch etwas mehr gefunden

mail me heimwerkerin at gofeminin

Gefällt mir

R
ramiye_12234163
22.12.03 um 20:57
In Antwort auf ramiye_12234163

Ich bin ein böser böser mann
bei Recht haste aber gefehlt


Gewährleistung BGB 5 Jahre
VOB bis 2002 2 Jahre, danach Angleichung an BGB
aber nur Angleichung, daher 4 jahre Gewährleistung nach VOB

Vom ja zum Meisterbrief hätt ich auch mehr erwartet !!!

kompressoren-nutzung als grund zur beibehaltung vom meisterbrief heranzuziehen ist einwenig dürftig.

stahlbetonteile ??? wenn die armierung wie vorgeschrieben 3 cm tief im beton liegt hält es auch ohne beschichtung ziemlich lange.
da inzwischen die luft schadgase CO2, SO2, NOx enthält und so die karbonatisierung eh etwas länger dauert.Und das Beton mit einer CO2 dichten Farbe gestrichen werden muß, würden den gesellen ja auch die technischen berater der herstellerfirmen sagen können.

hab aber noch etwas mehr gefunden

mail me heimwerkerin at gofeminin

Hau einfach zu schnell in die tasten
da haben wir schon etwas was die allermeisten der frauen besser als männer können -in die tasten hauen

da inzwischen die luft xxx schadgase CO2, SO2, NOx

xxx= weniger

Gefällt mir

Anzeige