Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Ablöse für neue EBK?

Letzte Nachricht: 27. April 2006 um 10:32
M
maeve_12119055
21.04.06 um 13:15

Was kann man so für eine "neue" Einbauküche verlangen? Wobei die Küche ja vermutlich nicht wirklich neu ist, würde ja keinen Sinn machen (neue Küche kaufen und sofort ausziehen?). Hab bald einen Besichtigungstermin und in der Anzeige stand, dass für die EBK eine Ablöse zu zahlen ist. Mir ist schon klar, dass die Preise ziemlich schwanken, aber gibt es einen gewissen Rahmen, der normal ist? Ich muss mich wahrscheinlich kurzfristig entscheiden, daher meine Frage. Ich hab keine Ahnung von Küchen, hab noch nie eine gekauft.

Vielen lieben Dank!

Mehr lesen

A
arne_12437339
21.04.06 um 14:07

Das ist aber...
ziemlich schwierig. Du solltest auf jeden Fall keine neue Küche erwarten.
Es gibt in der Tat heftige Schwankungen....unsere hat 7000 Euro gekostet, mit Apothekenschrank, Dunsthaube, Beleuchtung, Geschirrspüler, Mikrowelle...und sie ist nichts besonderes sonst....
Meine Eltern ihre Küche hat 25.000 Euro gekostet und die meiner Freundin 4000 Euro...(im Baumarkt bekommt man eine Küche sicher noch günstiger, denke ich)
Also kommt tatsächlich immer drauf an.
Achte darauf ob es Markengeräte (Herd,Geschirrspüler) sind, wie die Spüle ist und wie sie optisch auf Dich wirkt...wenn nur normale Firmen(Ariston z.Beisp.) drin sind und die Spüle aus Edelstahl ist...sollte die Ablöse nicht so sehr hoch angesetzt werden...kannst Dir ja auch die alte Rechnung zeigen lassen.
Sind aber Geräte von Miele oder Siemens drin...wird es teurer werden....

Gefällt mir

M
maeve_12119055
21.04.06 um 15:30
In Antwort auf arne_12437339

Das ist aber...
ziemlich schwierig. Du solltest auf jeden Fall keine neue Küche erwarten.
Es gibt in der Tat heftige Schwankungen....unsere hat 7000 Euro gekostet, mit Apothekenschrank, Dunsthaube, Beleuchtung, Geschirrspüler, Mikrowelle...und sie ist nichts besonderes sonst....
Meine Eltern ihre Küche hat 25.000 Euro gekostet und die meiner Freundin 4000 Euro...(im Baumarkt bekommt man eine Küche sicher noch günstiger, denke ich)
Also kommt tatsächlich immer drauf an.
Achte darauf ob es Markengeräte (Herd,Geschirrspüler) sind, wie die Spüle ist und wie sie optisch auf Dich wirkt...wenn nur normale Firmen(Ariston z.Beisp.) drin sind und die Spüle aus Edelstahl ist...sollte die Ablöse nicht so sehr hoch angesetzt werden...kannst Dir ja auch die alte Rechnung zeigen lassen.
Sind aber Geräte von Miele oder Siemens drin...wird es teurer werden....

25.000??
Um Gottes Willen... da hauts einen ja um. Naja ich werd es ja sehen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Z
zeus_12440067
22.04.06 um 18:57

Relativ einfach
Neuwert der Küche (Rechnung) geteilt durch die übliche Nutzungsdauer einer Küche (10-15 Jahre) ergibt den jährlichen Abschlag.

Nehmen wir an, die Küche kostete 10.000, und soll 10 Jahre halten > Wertverlust 1.000 Euro im Jahr. Wenn die Küche nun 5 Jahre alt ist, müsstet ihr noch 5.000 Euro zahlen.

Gefällt mir

Anzeige
S
smomha_12957166
27.04.06 um 10:32
In Antwort auf maeve_12119055

25.000??
Um Gottes Willen... da hauts einen ja um. Naja ich werd es ja sehen.

Kannst
dir ja mal die quittung zeigen lassen da steht auch das kaufdatum drauf. wenn die garantie abgelaufen ist, dann würde ich aber schon dies als wertminderung sehen
ansonsten soll der vormierte sie mitnehmen und ihr kauft euch das was ihr wollt.

Gefällt mir

Anzeige