In Antwort auf vibeke_12536076
Selber gekauft habe ich auch erst,
als ich den Mietvertrag unterschrieben habe und wußte, wie groß (oder eher klein) die Wohnung war. Ich habe allerdings schon seit meinem 10. Geburtstag "Aussteuer" sprich Handtücher, Bettwäsche usw. geschenkt bekommen. Ich erinnere mich noch, dass ich zu meinem 12. Geburtstag eine weiße Damasttischdecke geschenkt bekommen habe. Meine Mutter meinte damals, dass die eine Standardgröße hat und später mal auf dem Esstisch passt. Heute bin ich über 40, bin mittlerweile 5 mal umgezogen und habe immer noch keinen Tisch, auf den diese Decke passt.
Was ich eigentlich damit sagen will: Warte ab. Spar Dein Geld bis es soweit ist. Dein Geschmack kann sich noch ändern und Du weißt nicht, was Du später tatsächlich brauchst.
Ich kann auch nur den Anderen beipflichten!
Spar Dir das Geld, dass wirst Du schon noch brauchen!
Edelteller etc. würde ich erst dann kaufen, wenn noch soviel Geld über bleibt.
Für den Anfang kannst Du mal im Familienkreis fragen, wer noch ein paar Teller zuviel hat, oder schaust mal, welche Dinge Deine Aussteuer beinhalten, sonnst hast Du hinterher 'zig Geschirre aber kein Geld, einen brauchbaren Schrank zu kaufen!
Zur Not tut's auch das Geschirr von Kodi oder so!
Damals habe ich erst mal meine Mutti gefragt, was meine Aussteuer beinhaltet, damit ich schon mal planen konnte.
Was mir dann noch fehlte, ließ ich mir zum Geburtstag schenken und sparte mein Geld, da Möbel (für eine komplette Wohnung) echt ins Geld gingen!
Gruß
Sommersprosse
Gefällt mir