Anzeige

Forum / Haus, Deko & Garten

Ab wann habt ihr erste Dinge für Wohnung gekauft?

Letzte Nachricht: 30. September 2006 um 14:19
A
an0N_1235276099z
25.06.06 um 20:09

Ja, zugegeben, eine seltsame Diskussion.
Ich mach 2008 mein abi und möchte so schnell wie möglich danach mein Studium beginnen.
Weil das nur in einer anderen Stadt geht, hätte ich dann meine erste eigene Wohnung.
Teilweise guck ich jetzt schon nach kleinen Dingen dafür, z.B. von Koziol und nach günstigen Angeboten schöner Essgeschirre, etc.
Findet ihr es bekloppt, sich sowas jetzt schon anzuschaffen, wenn man das Geld grad mal übrig hat und einem etwas gefällt?

LG, Kätzchen

Mehr lesen

T
terra_11869999
26.06.06 um 9:30

Genau!
Denn bei der allerersten Wohnung glaubt man zwar zu wissen, was man braucht, aber in Wirklichkeit stellt sich das erst so nach und nach heraus. Für manche Sachen hat man auch schlichtweg keinen Platz, denn wer weiß, wohin es Dich verschlägt (z.B. in einer WG: würdest Du da das schöne Geschirr in die Gemeinmschaftsküche stellen wollen??). Oder wie ich: voll ausgerüstet mit zahlreichen Kochtöpfen und Backformen - und dann hatte ich 4 Jahre lang nur 2 Campingkochplatten und gar keinen Ofen...
Ally

Gefällt mir

H
henda_12684219
27.06.06 um 17:47
In Antwort auf terra_11869999

Genau!
Denn bei der allerersten Wohnung glaubt man zwar zu wissen, was man braucht, aber in Wirklichkeit stellt sich das erst so nach und nach heraus. Für manche Sachen hat man auch schlichtweg keinen Platz, denn wer weiß, wohin es Dich verschlägt (z.B. in einer WG: würdest Du da das schöne Geschirr in die Gemeinmschaftsküche stellen wollen??). Oder wie ich: voll ausgerüstet mit zahlreichen Kochtöpfen und Backformen - und dann hatte ich 4 Jahre lang nur 2 Campingkochplatten und gar keinen Ofen...
Ally

Ja
und meistens sind dann andere Dinge wirklich erstmal wichtiger, als das schöne Geschirr z.B...
Ich würd mir Geld auch erstmal zurücklegen, du wirst dich wundern, was du dann auf einmal alles brauchst

LG, koellegoerl

Gefällt mir

K
kaylyn_12685788
27.06.06 um 21:15
In Antwort auf henda_12684219

Ja
und meistens sind dann andere Dinge wirklich erstmal wichtiger, als das schöne Geschirr z.B...
Ich würd mir Geld auch erstmal zurücklegen, du wirst dich wundern, was du dann auf einmal alles brauchst

LG, koellegoerl

Hmmmm
2008?? Meinst du nicht das du dann doch ein bisschen zu früh dran bist mit Einkaufen für die eigene Wohnung? Also ich bin jetzt bald fertig und schaue mich momentan nach einer eigenen Wohnung um. Einiges kriege ich von meinen Eltern und den rest kauft ich mir dann ein.

Gruß
asiangirl84

Gefällt mir

Anzeige
V
vibeke_12536076
06.08.06 um 17:26
In Antwort auf kaylyn_12685788

Hmmmm
2008?? Meinst du nicht das du dann doch ein bisschen zu früh dran bist mit Einkaufen für die eigene Wohnung? Also ich bin jetzt bald fertig und schaue mich momentan nach einer eigenen Wohnung um. Einiges kriege ich von meinen Eltern und den rest kauft ich mir dann ein.

Gruß
asiangirl84

Selber gekauft habe ich auch erst,
als ich den Mietvertrag unterschrieben habe und wußte, wie groß (oder eher klein) die Wohnung war. Ich habe allerdings schon seit meinem 10. Geburtstag "Aussteuer" sprich Handtücher, Bettwäsche usw. geschenkt bekommen. Ich erinnere mich noch, dass ich zu meinem 12. Geburtstag eine weiße Damasttischdecke geschenkt bekommen habe. Meine Mutter meinte damals, dass die eine Standardgröße hat und später mal auf dem Esstisch passt. Heute bin ich über 40, bin mittlerweile 5 mal umgezogen und habe immer noch keinen Tisch, auf den diese Decke passt.

Was ich eigentlich damit sagen will: Warte ab. Spar Dein Geld bis es soweit ist. Dein Geschmack kann sich noch ändern und Du weißt nicht, was Du später tatsächlich brauchst.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

L
lizzy_12246180
06.08.06 um 20:06

Ich habs nicht gemacht und ärgere mich jetzt
Hi,

meinem Freund und mir war auch klar, das wir irgendwann aus der jetztigen Wohnung ausziehen. Nun ist es soweit und ich habe das Gefühl, alles was ich vor einem Jahr alles schöne an Möbeln und Geschirr, Badgarnituren, etc. gesehen habe, gibts jetzt nicht mehr. Ich ärgere mich schwarz. Ich würde alles, was du jetzt siehst und toll findest kaufen. Nun suchen wir wie verrückt.

Gefällt mir

A
avril_12237917
16.08.06 um 10:51

Ja und Nein!
Ich bin vor 2 Jahren zum Studieren in eine andere Stadt gezogen und war sehr froh schon einige Sachen zu haben, da ich eine 65m große Wohnung möblieren und einrichten musste.
Das waren aber ganz zeitlose Dinge für den Haushalt die man jahrelang von Oma und Tanten bekam.
Ich würde mir aber nie Dinge kaufen die in 5 Jahren nicht mehr modern sind. Dann bleibt das eh im Keller und wartet darauf nochmal "in" zu werden.

Und zur Hochzeit macht man eine Liste und lässt sich alles schenken...ist doch viel schöner!

Gefällt mir

Anzeige
R
roxie_12880573
25.09.06 um 14:31

Also
bei mir ist es so, dass ich auch in einem jahr wegen meines studiums ausziehen werde. bin schon am sammeln... natürllich nur sachen, die mir dann auch noch gefallen, wie z. b. weisses geschirr, garderobe, stühle etc. da unser haus sehr gross ist und viele räume leer sind, habe ich auch platz, diese dort zu lagern, bis ich weg bin!

lg tizi

Gefällt mir

A
anfisa_11849269
30.09.06 um 14:19
In Antwort auf vibeke_12536076

Selber gekauft habe ich auch erst,
als ich den Mietvertrag unterschrieben habe und wußte, wie groß (oder eher klein) die Wohnung war. Ich habe allerdings schon seit meinem 10. Geburtstag "Aussteuer" sprich Handtücher, Bettwäsche usw. geschenkt bekommen. Ich erinnere mich noch, dass ich zu meinem 12. Geburtstag eine weiße Damasttischdecke geschenkt bekommen habe. Meine Mutter meinte damals, dass die eine Standardgröße hat und später mal auf dem Esstisch passt. Heute bin ich über 40, bin mittlerweile 5 mal umgezogen und habe immer noch keinen Tisch, auf den diese Decke passt.

Was ich eigentlich damit sagen will: Warte ab. Spar Dein Geld bis es soweit ist. Dein Geschmack kann sich noch ändern und Du weißt nicht, was Du später tatsächlich brauchst.

Ich kann auch nur den Anderen beipflichten!
Spar Dir das Geld, dass wirst Du schon noch brauchen!
Edelteller etc. würde ich erst dann kaufen, wenn noch soviel Geld über bleibt.

Für den Anfang kannst Du mal im Familienkreis fragen, wer noch ein paar Teller zuviel hat, oder schaust mal, welche Dinge Deine Aussteuer beinhalten, sonnst hast Du hinterher 'zig Geschirre aber kein Geld, einen brauchbaren Schrank zu kaufen!

Zur Not tut's auch das Geschirr von Kodi oder so!

Damals habe ich erst mal meine Mutti gefragt, was meine Aussteuer beinhaltet, damit ich schon mal planen konnte.
Was mir dann noch fehlte, ließ ich mir zum Geburtstag schenken und sparte mein Geld, da Möbel (für eine komplette Wohnung) echt ins Geld gingen!


Gruß
Sommersprosse

Gefällt mir

Anzeige
Anzeige